Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 9 | diese Zeit nun hielt sich Potthapádo der Pilger im Redesaal der
2 1, 9 | Mallikás Garten hinginge und Potthapádo den Pilger besuchte?> So
3 1, 9 | hin. Nun war gerade damals Potthapádo der Pilger, im weiten Kreise
4 1, 9 | dergleichen mehr. ~Es sah nun Potthapádo der Pilger wie der Erhabene
5 1, 9 | kam denn der Erhabene zu Potthapádo dem Pilger heran, während
6 1, 9 | dem Pilger heran, während Potthapádo der Pilger den Erhabenen
7 1, 9 | auf den dargebotenen Sitz. Potthapádo der Pilger aber nahm einen
8 1, 9 | setzte sich an die Seite. Zu Potthapádo dem Pilger, der an der Seite
9 1, 9 | Zu welchem Gespräche, Potthapádo, seid ihr jetzt hier zusammengekommen,
10 1, 9 | Also angesprochen sagte da Potthapádo der Pilger zum Erhabenen: ~«
11 1, 9 | Schwinden zustande?» ~«Wenn da, Potthapádo, jene Asketen und Priester
12 1, 9 | und warum das? Weil ja, Potthapádo, aus einem Anlaß, einem
13 1, 9 | Erhabene. ~«Da erscheint, Potthapádo, der Vollendete in der Welt,
14 1, 9 | Erhabene. ~«Weiter sodann, Potthapádo, erreicht der Mönch nach
15 1, 9 | Erhabene. ~«Weiter sodann, Potthapádo, verweilt der Mönch in heiterer
16 1, 9 | Erhabene. ~«Weiter sodann, Potthapádo, erwirkt der Mönch nach
17 1, 9 | Erhabene. ~«Weiter sodann, Potthapádo, gewinnt der Mönch nach
18 1, 9 | Erhabene. ~«Weiter sodann, Potthapádo, gewinnt der Mönch nach
19 1, 9 | Erhabene. ~«Weiter sodann, Potthapádo, gewinnt der Mönch nach
20 1, 9 | Erhabene. ~«Sobald nun, Potthapádo, der Mönch da in sich wahrnimmt,
21 1, 9 | Auf solche Weise kann, Potthapádo, der Reihe nach bei der
22 1, 9 | kommen. - Was meinst du wohl, Potthapádo: hast du etwa schon vordem
23 1, 9 | recht verstehn: <Sobald nun, Potthapádo, der Mönch da in sich wahrnimmt,
24 1, 9 | Auf solche Weise kann, Potthapádo, der Reihe nach bei der
25 1, 9 | zustande kommen.>» ~«Recht so, Potthapádo.» ~«Sagt aber nun, o Herr,
26 1, 9 | Spitze der Wahrnehmung, Potthapádo, gibt es, und es gibt deren
27 1, 9 | Je näher und näher man, Potthapádo, dem Entschwinden kommt,
28 1, 9 | Wahrnehmung. Insofern sag' ich, Potthapádo, daß es eine Spitze der
29 1, 9 | Die Wahrnehmung geht, Potthapádo, zuerst auf und dann die
30 1, 9 | Darum muß man es eben, Potthapádo, je nach dem Standort beurteilen,
31 1, 9 | Selbst?» ~«Wie gibst denn du, Potthapádo, das Selbst an?» ~«Als grob
32 1, 9 | grob geartet wenn dir auch, Potthapádo, das Selbst erschiene, formhaft,
33 1, 9 | würde gleichwohl bei dir, Potthapádo, eben anders die Wahrnehmung
34 1, 9 | Da muß man das freilich, Potthapádo, je nach dem Standort beurteilen,
35 1, 9 | Selbst. Sei es nun auch, Potthapádo, um so ein grob geartetes
36 1, 9 | Darum muß man es schon, Potthapádo, je nach dem Standort beurteilen,
37 1, 9 | geisthaft wenn dir auch, Potthapádo, das Selbst erschiene, mit
38 1, 9 | würde gleichwohl bei dir, Potthapádo, eben anders die Wahrnehmung
39 1, 9 | Da muß man das freilich, Potthapádo, je nach dem Standort beurteilen,
40 1, 9 | Selbst. Sei es nun auch, Potthapádo, um so ein geisthaftes Selbst,
41 1, 9 | Darum muß man es schon, Potthapádo, je nach dem Standort beurteilen,
42 1, 9 | unkörperlich wenn dir auch Potthapádo, das Selbst erschiene, wahrnehmhaft,
43 1, 9 | würde gleichwohl bei dir, Potthapádo, eben anders die Wahrnehmung
44 1, 9 | Da muß man das freilich, Potthapádo, je nach dem Standort beurteilen,
45 1, 9 | Selbst. Sei es nun auch, Potthapádo, um so ein unkörperliches
46 1, 9 | Darum muß man es schon, Potthapádo, je nach dem Standort beurteilen,
47 1, 9 | Schwer zu erfahren ist das, Potthapádo, für dich ohne Deutung,
48 1, 9 | anderes?» ~«Das hab' ich, Potthapádo, nicht besprochen: 'Ewig
49 1, 9 | anderes?» ~«Auch das hab' ich, Potthapádo, nicht besprochen: 'Zeitlich
50 1, 9 | anderes?» ~«Auch das hab' ich, Potthapádo, nicht besprochen: 'Endlich
51 1, 9 | besprochen?» ~«Weil es ja, Potthapádo, nicht heilsam, nicht wahrhaftig,
52 1, 9 | Das ist das Leiden', Potthapádo, hab' ich besprochen, 'Das
53 1, 9 | die Leidensentwicklung', Potthapádo, hab' ich besprochen, 'Das
54 1, 9 | ist die Leidensauflösung', Potthapádo, hab' ich besprochen, 'Das
55 1, 9 | Leidensauflösung führende Pfad', Potthapádo, hab' ich besprochen.» ~«
56 1, 9 | besprochen?» ~«Weil es ja, Potthapádo, heilsam ist, weil es wahrhaftig
57 1, 9 | Erhabene gegangen war, auf Potthapádo den Pilger von allen Seiten
58 1, 9 | So hat nun hier auch Herr Potthapádo, was nur irgend der Asket
59 1, 9 | Also angesprochen sagte Potthapádo der Pilger zu den Pilgern
60 1, 9 | des Elefantenmeisters, mit Potthapádo dem Pilger zum Erhabenen
61 1, 9 | beiseite Platz genommen. Potthapádo aber der Pilger mit dem
62 1, 9 | Beiseite sitzend wandte sich Potthapádo der Pilger an den Erhabenen
63 1, 9 | So hat nun hier auch Herr Potthapádo, was nur irgend der Asket
64 1, 9 | Fast alle jene Pilger, Potthapádo, sind blind und blödsichtig,
65 1, 9 | Denn ich habe ja Dinge, Potthapádo, die schlechthin gültig
66 1, 9 | erklärt und habe ja Dinge, Potthapádo, die nicht schlechthin gültig
67 1, 9 | erklärt. Was aber hab' ich da, Potthapádo, als nicht schlechthin gültige
68 1, 9 | die Welt': das hab' ich, Potthapádo, als einen nicht schlechthin
69 1, 9 | die Welt'; das hab ich, Potthapádo, als einen nicht schlechthin
70 1, 9 | des Todes': das hab' ich, Potthapádo, als nicht schlechthin gültige
71 1, 9 | erklärt. Und warum hab' ich, Potthapádo, diese Dinge als nicht schlechthin
72 1, 9 | und erklärt? Weil sie ja, Potthapádo, nicht heilsam, nicht wahrhaftig,
73 1, 9 | Was aber hab' ich da, Potthapádo, als schlechthin gültige
74 1, 9 | das Leiden': das hab' ich, Potthapádo, als einen schlechthin gültigen
75 1, 9 | Leidensentwicklung': das hab' ich, Potthapádo, als einen schlechthin gültigen
76 1, 9 | Leidensauflösung' das hab' ich, Potthapádo, als einen schlechthin gültigen
77 1, 9 | führende Pfad': das hab' ich, Potthapádo, als einen schlechthin gültigen
78 1, 9 | erklärt. Und warum hab' ich, Potthapádo, diese Dinge als schlechthin
79 1, 9 | und erklärt? Weil sie ja, Potthapádo, heilsam sind, weil sie
80 1, 9 | und erklärt. ~«Es gibt, Potthapádo, manche Asketen und Priester,
81 1, 9 | gegeben.» ~«Gleichwie etwa, Potthapádo, wenn ein Mann also spräche: <
82 1, 9 | Antwort; was meinst du wohl, Potthapádo: hätte nun nicht, bei solcher
83 1, 9 | Ebenso auch ist es, Potthapádo, mit jenen Asketen und Priestern,
84 1, 9 | dem Tode'. Gleichwie etwa, Potthapádo, wenn ein Mann auf dem Marktplatz
85 1, 9 | Antwort; was meinst du wohl, Potthapádo: hätte nun nicht, bei solcher
86 1, 9 | Ebenso auch gibt es, Potthapádo, manche Asketen und Priester,
87 1, 9 | worden, was meinst du dann, Potthapádo: haben nun nicht, bei solcher
88 1, 9 | Drei Arten gibt es, Potthapádo, von Selbstentwicklung:
89 1, 9 | Selbstentwicklung. Was ist nun, Potthapádo, die gröbere Selbstentwicklung?
90 1, 9 | Um eben die gröbere Art, Potthapádo, der Selbstentwicklung verlieren
91 1, 9 | könnt.> Möglich aber nun, Potthapádo, daß du etwa dächtest: '
92 1, 9 | Das darf man freilich, Potthapádo, nicht also betrachten.
93 1, 9 | auch die geisthafte Art, Potthapádo, der Selbstentwicklung verlieren
94 1, 9 | könnt.> Möglich aber nun, Potthapádo, daß du etwa dächtest: '
95 1, 9 | Das darf man freilich, Potthapádo, nicht also betrachten.
96 1, 9 | um die unkörperliche Art, Potthapádo, der Selbstentwicklung verlieren
97 1, 9 | könnt.> Möglich aber nun, Potthapádo, daß du etwa dächtest: '
98 1, 9 | Das darf man freilich, Potthapádo, nicht also betrachten.
99 1, 9 | Zustand. 1 ~«Wollten nun, Potthapádo, andere uns also fragen: '
100 1, 9 | erringen könnt.> Wollten nun, Potthapádo, andere uns also fragen: '
101 1, 9 | könnt.> Was meinst du wohl, Potthapádo: wäre nun nicht, bei solcher
102 1, 9 | gegeben.» ~«Gleichwie etwa, Potthapádo, wenn ein Mann eine Leiter
103 1, 9 | Turms>; was meinst du wohl, Potthapádo: hätte nun nicht, bei solcher
104 1, 9 | gegeben.» ~«Ebenso auch, Potthapádo, wollten nun andere uns
105 1, 9 | könnt.> Was meinst du wohl, Potthapádo wäre nun nicht, bei solcher
106 1, 9 | dieser Rede wandte sich Potthapádo der Pilger an den Erhabenen
107 2, 16, 1, 21| Vergl. in der die von Potthapádo vorgetragene Ansicht über
|