Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3, 5 | müssen, hienieden zur Welt gekommen.' - Das ist, ihr Mönche,
2 1, 1, 3, 5 | sterben, hienieden zur Welt gekommen.' Das ist, ihr Mönche, der
3 1, 1, 3, 5 | sterben, hienieden zur Welt gekommen.' Das ist, ihr Mönche, der
4 1, 2 | nach unserem Mangohaine gekommen, von vielen Mönchen begleitet,
5 1, 2 | Videherin, weiter. So weit gekommen als der Weg für Elefanten
6 1, 2 | Kassapo gegangen. Zu ihm gekommen habe ich Púrano Kassapo
7 1, 3 | auszuführen, nach Kapilavatthu gekommen, und ich habe mich in das
8 1, 3 | begleitet nach seinem Garten gekommen, wo er Rast hielt und eben
9 1, 4 | aber etwa, schon so nahe gekommen, jetzt umkehrte ohne eben
10 1, 4 | er sonst, schon so nahe gekommen, wieder umkehren mögen ohne
11 1, 5 | ein Gedanke in den Sinn gekommen: <Erworben hab' ich gar
12 1, 5 | ein Gedanke in den Sinn gekommen; 'Erworben hab' ich gar
13 1, 5 | ihr Herren, der Gedanke gekommen: <Gewiß ist der Asket Gotamo
14 1, 6 | und aus Magadhá hierher gekommen um den Erhabenen zu sehn;
15 1, 6 | von Licchaviern hierher gekommen um den Erhabenen zu sehn:
16 1, 6 | und aus Magadhá hierher gekommen um den Erhabenen zu sehn;
17 1, 6 | von Licchaviern hierher gekommen um den Erhabenen zu sehn:
18 1, 6 | junge Licchavier zu mir gekommen und hat also gesprochen: <
19 1, 6 | einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen.
20 1, 10 | Todeyyos, nach Sávatthí gekommen, wegen irgendeiner Angelegenheit. ~
21 1, 13 | hierüber zu Streit und Hader gekommen, wir sind verschiedener
22 2, 14 | hin und wider zur Sprache gekommen, als der Erhabene gegen
23 2, 16, 1, 18 | da fuhr er hin. So weit gekommen als man fahren konnte, stieg
24 2, 16, 1, 18 | heilige Pilger, die noch nicht gekommen sind, das Reich besuchen,
25 2, 16, 1, 18 | heilige Pilger aber, die schon gekommen sind, im Reiche sich wohlbefinden
26 2, 16, 1, 18 | heilige Pilger, die noch nicht gekommen sind, das Reich besuchen,
27 2, 16, 1, 18 | heilige Pilger aber die schon gekommen sind, im Reiche sich wohlbefinden
28 2, 16, 1, 18 | heilige Pilger, die noch nicht gekommen sind, das Reich besuchen,
29 2, 16, 1, 18 | heilige Pilger aber, die schon gekommen sind, im Reiche sich wohlbefinden
30 2, 16, 1, 18 | Ordensbrüder, die noch nicht gekommen sind, herankommen, schon
31 2, 16, 1, 22 | am Ufer drüben zu stehen gekommen. Es sah aber der Erhabene
32 2 (36) | mitgeteilt worden, zu Ohren gekommen: die einen hatten Das gehört,
33 2, 16, 5 | zum Kronwalde der Maller gekommen. Dort angelangt hat der
34 2, 16, 5 | Erlöschung zu erlöschen gekommen": das ist, Anando, eine
35 2, 16, 5 | Erlöschung zu erlöschen gekommen." Die aber da, Anando, nach
36 2, 16, 6 | gesagt: «Zur Erlöschung gekommen, o Herr, ist der Erhabene!» ~«
37 2, 16, 6 | Erhabene zur Erlöschung gekommen, ist in die Auflösung der
38 2, 16, 6 | der Erhabene zu erlöschen gekommen, allzu bald ist der Willkommene
39 2, 16, 6 | Willkommene zu erlöschen gekommen, allzu bald ist das Auge
40 2, 16, 6 | der Erhabene zu erlöschen gekommen, allzubald ist der Willkommene
41 2, 16, 6 | Willkommene zu erlöschen gekommen, allzubald ist das Auge
42 2, 16, 6 | der Erhabene zu erlöschen gekommen, allzu bald ist der Willkommene
43 2, 16, 6 | Willkommene zu erlöschen gekommen, allzu bald ist das Auge
44 2, 16, 6 | Botschaft: "Zu erlöschen gekommen, Vásetther, ist der Erhabene
45 2, 16, 6 | Botschaft: ~«Zu erlöschen gekommen, Vásetther, ist der Erhabene:
46 2, 16, 6 | der Erhabene zu erlöschen gekommen, allzu bald ist der Willkommene
47 2, 16, 6 | Willkommene zu erlöschen gekommen, allzu bald ist das Auge
48 2, 16, 6 | der Erhabene zu erlöschen gekommen, allzu bald ist der Willkommene
49 2, 16, 6 | Willkommene zu erlöschen gekommen, allzu bald ist das Auge
50 2, 18 | einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen.
51 2, 18 | einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen.
52 2, 18 | einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen.
53 2, 18 | Seligen zur Versammlung gekommen waren, erwogen, haben sie
54 2, 18 | der Gedanke in den Sinn gekommen: 'Gar erstaunlich ist es,
55 2, 19 | Seligen zur Versammlung gekommen waren, erwogen, haben sie
56 2, 19 | der Priester zu sterben gekommen. Als Govindo der Priester
57 2, 19 | König Disampati zu sterben gekommen! Als König Disampati gestorben
58 2, 20 | Lande der Sakker zu weilen gekommen, bei Kapilavatthu, im Großen
59 2, 21 | Berge der Aussicht zu stehen gekommen. ~Um diese Zeit war denn
60 2, 21 | Hof. Zu unserer Aufwartung gekommen, an unseren Hof, wurden
61 2, 23 | sind aber nicht zu melden gekommen und haben auch keinen Boten
62 2, 23 | sind aber nicht zu melden gekommen und haben auch keinen Boten
63 2, 23 | sind aber nicht zu melden gekommen und haben auch keinen Boten
64 3, 24 | junge Licchavier zu mir gekommen und hat mir gesagt: ~<Losgesagt
65 3, 24 | junge Licchavier zu mir gekommen, hat mich begrüßt und beiseite
66 3, 24 | siebenten Tage unversehns zutode gekommen und, nach dem Tode, unter
67 3, 24 | Korakkhattiyo, ist unversehns zutode gekommen und auf dem Begräbnisplatz
68 3, 24 | dorthin, wo ich weilte, gekommen, hat mich begrüßt und ist
69 3, 24 | Ruhms verlustig, zutode gekommen. Nun hörte, Bhaggaver, Sunakhatto
70 3, 24 | Ruhms verlustig, zutode gekommen.> ~Da ist denn, Bhaggaver,
71 3, 24 | die Stadt um Almosenspeise gekommen, hat nachher Mahlzeit gehalten
72 3, 25 | die Lehre, zur Erlöschung gekommen ist der Erhabene, zur Erlöschung
73 3 (18) | gelangt, auf die erste Stufe gekommen, ein Hörer der Botschaft
74 3, 27 | auch ist er zum Vorschein gekommen. Der ist farbig gewesen,
75 3, 27 | und Sonne zum Vorschein gekommen. Als Mond und Sonne zum
76 3, 27 | und Sonne zum Vorschein gekommen waren, sind Sterne und Planeten
77 3, 27 | sind Monate und Wochen gekommen. Als Monate und Wochen gekommen
78 3, 27 | gekommen. Als Monate und Wochen gekommen waren, sind Wenden und Jahre
79 3, 27 | Erdbodensprosse zum Vorschein gekommen. Gleichwie etwa ein Pilz
80 3, 27 | Rankenbeere zum Vorschein gekommen. Gleichwie etwa eine Krausbeerenstaude
81 3, 27 | reifender Reis zum Vorschein gekommen, unbestäubt, unbehülst,
82 3, 27 | Bequemlichkeit der Gedanke gekommen: <Ach warum nur mühe ich
83 3, 27 | sind Monate und Wochen gekommen, als Monate und Wochen gekommen
84 3, 27 | gekommen, als Monate und Wochen gekommen waren, sind Wenden und Jahre
85 3, 27 | Erdbodensprosse zum Vorschein gekommen. Die ist farbig gewesen,
86 3, 27 | Rankenbeere zum Vorschein gekommen. Die ist farbig gewesen,
87 3, 27 | reifender Reis zum Vorschein gekommen, unbestäubt, unbehülst,
88 3, 27 | Wort eben zuerst in Brauch gekommen; 'Der Felder Oberherr' ist
89 3, 27 | Wort eben zuzweit in Brauch gekommen; 'Nach Recht andere fördernd'
90 3, 27 | Wort eben zudritt in Brauch gekommen. So nun, Vásetther, war
91 3, 27 | Wort eben zuerst in Brauch gekommen. Sie haben nun tief im Walde
92 3, 27 | Wort eben zuzweit in Brauch gekommen. Nun aber gab es, Vásetther,
93 3, 27 | Wort eben zudritt in Brauch gekommen. Als minderwertig gegolten
94 3, 27 | als Wort eben in Brauch gekommen. So nun, Vásetther, war
95 3, 27 | als Wort eben in Brauch gekommen. So nun, Vásetther, war
96 3, 27 | dann, Vásetther, eine Zeit gekommen, wo da ein Krieger, mit
97 3 (29) | Jüngern dorthin ans Gestade gekommen. Er sah da, wie ein Stück
98 3, 28 | ich, o Herr, zum Erhabenen gekommen um die Lehre zu hören32.
99 3, 28 | einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen>;
100 3, 29 | Asketenlehrling dorthin gekommen, wo der Erhabene weilte.
101 3, 29 | einmal noch zu dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen:
102 3, 32 | weilte, herangelangt. Dorthin gekommen brachten sie dem Erhabenen
103 3, 33 | fünfhundert Mönchen bis vor Pává gekommen, hat vor der Stadt Rast
104 3 (*) | Gebrauch zu dieser Bedeutung gekommen: im Orden selbst hat es
105 3 (120)| Vorstellung von <Ich bin> gekommen. Ist man aber erst, ihr
106 3 (120)| Vorstellung des <Ich bin> gekommen, dann ist auch schon der
107 Sonder | Buddhos nach und nach zustande gekommen, unverkennbar echt gezeichnet
|