Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wahrnehmen 14
wahrnehmhaft 3
wahrnehmhafte 1
wahrnehmung 102
wahrnehmungen 7
wahrnimmt 2
wahrscheinlich 4
Frequenz    [«  »]
103 nachdem
103 schar
102 erlöschung
102 wahrnehmung
101 weg
100 satzung
100 zwei

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

wahrnehmung

    Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 4, 12 | Reich der Grenze möglicher Wahrnehmung erreicht. Das kennst du 2 1, 9 | über das Schwinden der Wahrnehmung ein Gespräch aufgekommen: < 3 1, 9 | doch nur kommt wohl bei der Wahrnehmung das Schwinden zustande?> 4 1, 9 | einige das Schwinden bei der Wahrnehmung erklärt. Darauf hat ein 5 1, 9 | eben so zu sein: denn die Wahrnehmung ist ja des Menschen Seele, 6 1, 9 | andere das Schwinden bei der Wahrnehmung erklärt. Dann wieder hat 7 1, 9 | die können da dem Menschen Wahrnehmung aufdrängen und abdrängen; 8 1, 9 | andere das Schwinden bei der Wahrnehmung erklärt. Darauf hat wieder 9 1, 9 | die können da dem Menschen Wahrnehmung aufdrängen und abdrängen; 10 1, 9 | andere das Schwinden bei der Wahrnehmung erklärt. Da ist mir, o Herr, 11 1, 9 | Hergang beim Schwinden der Wahrnehmung: wie kommt nun, o Herr, 12 1, 9 | kommt nun, o Herr, bei der Wahrnehmung das Schwinden zustande?» ~« 13 1, 9 | durch Übung geht die eine Wahrnehmung auf, und durch Übung geht 14 1, 9 | durch Übung geht die andere Wahrnehmung unter. Was ist nun Übung?» 15 1, 9 | kann durch Übung die eine Wahrnehmung aufgehn, durch Übung die 16 1, 9 | durch Übung die andere Wahrnehmung untergehn. Das aber ist 17 1, 9 | kann durch Übung die eine Wahrnehmung aufgehn, durch Übung die 18 1, 9 | durch Übung die andere Wahrnehmung untergehn. Das aber ist 19 1, 9 | kann durch Übung die eine Wahrnehmung aufgehn, durch Übung die 20 1, 9 | durch Übung die andere Wahrnehmung untergehn. Das aber ist 21 1, 9 | kann durch Übung die eine Wahrnehmung aufgehn, durch Übung die 22 1, 9 | durch Übung die andere Wahrnehmung untergehn. Das aber ist 23 1, 9 | kann durch Übung die eine Wahrnehmung aufgehn, durch Übung die 24 1, 9 | durch Übung die andere Wahrnehmung untergehn. Das aber ist 25 1, 9 | kann durch Übung die eine Wahrnehmung aufgehn, durch Übung die 26 1, 9 | durch Übung die andere Wahrnehmung untergehn. Das aber ist 27 1, 9 | kann durch Übung die eine Wahrnehmung aufgehn, durch Übung die 28 1, 9 | durch Übung die andere Wahrnehmung untergehn. Das aber ist 29 1, 9 | nach bis an die Spitze der Wahrnehmung hinaufreichen. Steht er 30 1, 9 | er nun an der Spitze der Wahrnehmung, so sagt er sich: ~<Gedanken 31 1, 9 | wollte, würde mir diese Wahrnehmung untergehn und eine andere, 32 1, 9 | und eine andere, gröbere Wahrnehmung aufgehn: wie, wenn ich also 33 1, 9 | unterscheidet, geht auch diese Wahrnehmung unter und eine andere, gröbere 34 1, 9 | und eine andere, gröbere Wahrnehmung geht nicht auf: so kommt 35 1, 9 | der Reihe nach bei der Wahrnehmung das Schwinden mit klarem 36 1, 9 | wie der Reihe nach bei der Wahrnehmung das Schwinden mit klarem 37 1, 9 | nach bis an die Spitze der Wahrnehmung hinaufreichen. Steht er 38 1, 9 | er nun an der Spitze der Wahrnehmung, so sagt er sich: 'Gedanken 39 1, 9 | wollte, würde mir diese Wahrnehmung untergehn und eine andere, 40 1, 9 | und eine andere, gröbere Wahrnehmung aufgehn wie, wenn ich also 41 1, 9 | unterscheidet, geht auch diese Wahrnehmung unter und eine andere, gröbere 42 1, 9 | und eine andere, gröbere Wahrnehmung geht nicht auf so kommt 43 1, 9 | der Reihe nach bei der Wahrnehmung das Schwinden mit klarem 44 1, 9 | daß es nur eine Spitze der Wahrnehmung gebe, oder daß eben deren 45 1, 9 | seien?» ~«Eine Spitze der Wahrnehmung, Potthapádo, gibt es, und 46 1, 9 | daß es eine Spitze der Wahrnehmung und deren mehrere gibt?» ~« 47 1, 9 | kommt man der Spitze der Wahrnehmung. Insofern sag' ich, Potthapádo, 48 1, 9 | daß es eine Spitze der Wahrnehmung und deren mehrere gibt.» ~« 49 1, 9 | nun, o Herr, zuerst die Wahrnehmung auf und dann die Erkenntnis, 50 1, 9 | Erkenntnis und dann die Wahrnehmung? Oder gehn Wahrnehmung und 51 1, 9 | die Wahrnehmung? Oder gehn Wahrnehmung und Erkenntnis in ein und 52 1, 9 | demselben Augenblick auf?» ~«Die Wahrnehmung geht, Potthapádo, zuerst 53 1, 9 | Erkenntnis: mit dem Aufgehn der Wahrnehmung erfolgt das Aufgehn der 54 1, 9 | beurteilen, wie zuerst die Wahrnehmung aufgeht und dann die Erkenntnis, 55 1, 9 | wie da mit dem Aufgehn der Wahrnehmung das Aufgehn der Erkenntnis 56 1, 9 | Ist nun, o Herr, die Wahrnehmung des Menschen Selbst? Oder 57 1, 9 | Selbst? Oder ist anders die Wahrnehmung und anders das Selbst?» ~« 58 1, 9 | Potthapádo, eben anders die Wahrnehmung sein und anders das Selbst. 59 1, 9 | beurteilen, wie eben anders die Wahrnehmung sein wird und anders das 60 1, 9 | Menschen da geht bald eine Wahrnehmung auf, bald eine Wahrnehmung 61 1, 9 | Wahrnehmung auf, bald eine Wahrnehmung unter. Darum muß man es 62 1, 9 | beurteilen, wie eben anders die Wahrnehmung sein wird und anders das 63 1, 9 | Potthapádo, eben anders die Wahrnehmung sein und anders das Selbst. 64 1, 9 | beurteilen, wie eben anders die Wahrnehmung sein wird und anders das 65 1, 9 | Menschen da geht bald eine Wahrnehmung auf, bald eine Wahrnehmung 66 1, 9 | Wahrnehmung auf, bald eine Wahrnehmung unter. Darum muß man es 67 1, 9 | beurteilen, wie eben anders die Wahrnehmung sein wird und anders als 68 1, 9 | Potthapádo, eben anders die Wahrnehmung sein und anders das Selbst. 69 1, 9 | beurteilen, wie eben anders die Wahrnehmung sein wird und anders das 70 1, 9 | Menschen da geht bald eine Wahrnehmung auf, bald eine Wahrnehmung 71 1, 9 | Wahrnehmung auf, bald eine Wahrnehmung unter. Darum muß man es 72 1, 9 | beurteilen, wie eben anders die Wahrnehmung sein wird und anders das 73 1, 9 | ich erfahren kann, ob die Wahrnehmung des Menschen Selbst sei, 74 1, 9 | sei, oder ob anders die Wahrnehmung sei und anders das Selbst?» « 75 1, 9 | Anstrengung, ohne Lenkung: ob die Wahrnehmung des Menschen Selbst sei, 76 1, 9 | sei, oder ob anders die Wahrnehmung sei und anders das Selbst.» ~« 77 1, 9 | Anstrengung, ohne Lenkung: ob die Wahrnehmung des Menschen Selbst sei, 78 1, 9 | sei, oder ob anders die Wahrnehmung sei und anders das Selbst; 79 2, 15 | die Grenzscheide möglicher Wahrnehmung: das ist die siebente Freiung. 80 2, 15 | der Grenzscheide möglicher Wahrnehmung erreicht er die Auflösung 81 2, 16, 1, 21 | die da dem Menschen eine Wahrnehmung aufdrängen oder abdrängen]~ ~ 82 2, 16, 3 | die Grenzscheide möglicher Wahrnehmung: das ist die siebente Freiung. 83 2, 16, 3 | der Grenzscheide möglicher Wahrnehmung erreicht man die Auflösung 84 2, 16, 6 | Reich der Grenze möglicher Wahrnehmung eingegangen, aus dem Bereiche 85 2, 16, 6 | der Grenzscheide möglicher Wahrnehmung emporgekommen in die Auflösung 86 2, 16, 6 | Reich der Grenze möglicher Wahrnehmung eingegangen,  aus dem Bereiche 87 2, 16, 6 | der Grenzscheide möglicher Wahrnehmung emporgekommen in das Reich 88 2 (99) | wahrnehme, wo du über aller Wahrnehmung stehstUsw. Ich glaube, 89 2, 22, 4 | es sich auf; so ist die Wahrnehmung, so entsteht sie, so löst 90 2, 22, 5 | ein Stück Anhangen an der Wahrnehmung, ein Stück Anhangen an den 91 3 (16) | und zwar Form, Gefühl, Wahrnehmung, Unterscheidung, Bewußtsein 92 3 (19) | sehn recht an. Wenn Gefühl, Wahrnehmung, Unterscheidungen, Bewußtsein 93 3 (19) | sollst du das Gefühl, die Wahrnehmung, die Unterscheidungen, das 94 3 (35) | der Grenzscheide möglicher Wahrnehmung die Auflösung der Wahrnehmbarkeit 95 3 (36) | bestanden, in Gefühl, in Wahrnehmung, in Unterscheidungen, in 96 3 (37) | es sich auf; so ist die Wahrnehmung, so entsteht sie, so löst 97 3 (43) | Bruder, beim Gefühl, bei der Wahrnehmung, bei den Unterscheidungen, 98 3 (43) | Form, beim Gefühl, bei der Wahrnehmung, bei den Unterscheidungen, 99 3 (54) | erforscht das Gefühl, die Wahrnehmung, die Unterscheidungen, das 100 3 (54) | die Form, das Gefühl, die Wahrnehmung, die Unterscheidungen, das 101 3, 33, 3 | boshafte, schadenfrohe Wahrnehmung;   ~drei heilsame Wahrnehmungen: ~ 102 3 (120)| Mensch Form oder Gefühl, Wahrnehmung oder Unterscheidung oder


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License