Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
musterstück 1
mutig 4
mutige 1
mutter 91
mutterleib 2
mutterleibe 1
mystik 3
Frequenz    [«  »]
92 irgend
92 klar
91 einigung
91 mutter
91 zeiten
90 ende
89 davon

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

mutter

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 4, 12 | entstanden ist, von Vater und Mutter gezeugt wird, so geht es 2 1, 2 | und befriedigen Vater und Mutter, erfreuen und befriedigen 3 1, 2 | und befriedigen Vater und Mutter, Weib und Kind, Freund und 4 1, 2 | sind leere Worte; Vater und Mutter und auch geistige Geburt 5 1, 3 | laut auf: 'Wasche mich, o Mutter, bade mich, o Mutter, von 6 1, 3 | o Mutter, bade mich, o Mutter, von diesem Schmutze, o 7 1, 3 | von diesem Schmutze, o Mutter, mache mich sauber, ich 8 1, 3 | der Kriegerkaste und einer Mutter aus der Priesterkaste abstammt, 9 1, 3 | nicht?" ~„Weil er ja von der Mutter aus, o Gotamo, dazu nicht 10 1, 3 | Priesterkaste und einer Mutter aus der Kriegerkaste abstammt, 11 1, 4 | wohlgeboren, vom Vater und von der Mutter aus, lauter empfangen, bis 12 1, 4 | wohlgeboren, vom Vater und von der Mutter aus, lauter empfangen, bis 13 1, 4 | ist, vom Vater und von der Mutter aus, lauter empfangen, bis 14 1, 4 | wohlgeboren, vom Vater und von der Mutter aus, lauter empfangen, bis 15 1, 4 | ist, vom Vater und von der Mutter aus, lauter empfangen, bis 16 1, 4 | ist, vom Vater und von der Mutter aus, lauter empfangen, bis 17 1, 4 | wohlgeboren, vom Vater und von der Mutter aus, lauter empfangen, bis 18 1, 5 | wohlgeboren, vom Vater und von der Mutter aus, lauter empfangen, bis 19 1, 5 | wohlgeboren, vom Vater und von der Mutter aus, lauter empfangen, bis 20 2, 14 | Bandhuma geheißen, hatte eine Mutter, Fürstin Bandhumati geheißen, 21 2, 14 | Aruno geheißen, hatte eine Mutter, Fürstin Pabhavati geheißen, 22 2, 14 | Suppatito geheißen, hatte eine Mutter, Fürstin Yasavati geheißen, 23 2, 14 | Aggidatto geheißen, hatte eine Mutter, Priesterin Visakha geheißen, 24 2, 14 | Yannadatto geheißen, hatte eine Mutter, Priesterin Uttara geheißen, 25 2, 14 | Brahmodatto geheißen, hatte eine Mutter, Priesterin Dhanavati geheißen, 26 2, 14 | Suddhodano geheißen, die Mutter Fürstin Maya, die mich gebar; 27 2, 14 | klar bewußt in den Leib der Mutter herab. Das ist da bestimmte 28 2, 14 | hinweggeschwunden in den Leib der Mutter herabkommt, dann erhebt 29 2, 14 | Erwachsame in den Leib der Mutter herabgekommen ist, dann 30 2, 14 | Erwachsamen, oder des Erwachsamen Mutter, versehren, weder Mensch 31 2, 14 | Erwachsame in den Leib der Mutter herabgekommen ist, bleibt 32 2, 14 | bleibt des Erwachsamen Mutter ihrer Natur nach tugendhaft 33 2, 14 | Erwachsame in den Leib der Mutter herabgekommen ist, mag des 34 2, 14 | ist, mag des Erwachsamen Mutter nach Männern kein Liebesverlangen 35 2, 14 | mehr kann des Erwachsamen Mutter von irgend einem Manne in 36 2, 14 | Erwachsame in den Leib der Mutter herabgekommen ist, ist des 37 2, 14 | ist, ist des Erwachsamen Mutter mit den fünf Begehrungen 38 2, 14 | Erwachsame in den Leib der Mutter herabgekommen ist, wird 39 2, 14 | ist, wird des Erwachsamen Mutter von keinerlei Krankheit 40 2, 14 | befindet sich des Erwachsamen Mutter, ohne körperliche Gebrechen, 41 2, 14 | erblickt des Erwachsamen Mutter den Erwachsamen in ihrem 42 2, 14 | Erwachsamen stirbt des Erwachsamen Mutter und kehrt in Selige Gestalt 43 2, 14 | Erwachsamen des Erwachsamen Mutter: zehn Monde erst nachdem 44 2, 14 | nachdem des Erwachsamen Mutter den Erwachsamen im Leibe 45 2, 14 | Erwachsamen des Erwachsamen Mutter: stehend nur gebiert den 46 2, 14 | Erwachsamen des Erwachsamen Mutter. Das ist da bestimmte Art". ~„ 47 2, 14 | Erwachsame aus dem Leibe der Mutter hervorkehrt, wird er zuerst 48 2, 14 | Erwachsame aus dem Leibe der Mutter hervorkehrt, berührt der 49 2, 14 | Göttersöhnen empfangen wird er der Mutter dargebracht: 'Beseligt sei, 50 2, 14 | Erwachsame aus dem Leibe der Mutter hervorkehrt, kehrt er makellos 51 2, 14 | wann er aus dem Leibe der Mutter hervorkehrt, makellos hervor, 52 2, 14 | Erwachsame aus dem Leibe der Mutter hervorkehrt, ergießen sich 53 2, 14 | Wasserguß gemischt wird und der Mutter. Das ist da bestimmte Art. ~„ 54 2, 14 | Erwachsame aus dem Leibe der Mutter hervorkehrt, erhebt sich 55 2, 16, 1, 21 | liebreich ihn,  ~Gleichwie die Mutter hegt ihr Kind;  ~Ein göttlich 56 2, 16, 3 | klar bewußt in den Leib der Mutter herabkommt, dann gerät diese 57 2, 16, 3 | bewußt aus dem Leibe der Mutter hervorkehrt, dann gerät 58 2 (99)| Unendlichkeit als göttliche Mutter, spricht zu Krsnas dem Allerhalter: « 59 2 (99)| trügerischer Schein, den die Mutter des Wandeldaseins im Vereine 60 2, 22, 5 | versöhnbar vorkommt, als wie Mutter oder Vater, Bruder oder 61 2, 23 | dort zur Mitfrau seiner Mutter also gesprochen: <Was da, 62 2, 23 | also zur Mitfrau seiner Mutter: <Was da, Verehrte, an Geld 63 3, 26 | selber leben, Vater und Mutter erhalten, Weib und Kind 64 3, 26 | ausgebildet: nicht Vater und Mutter ehren, nicht Asketen und 65 3, 26 | ausgebildet: nicht Vater und Mutter ehren, nicht Asketen und 66 3, 26 | solche, die nicht Vater und Mutter ehren, nicht Asketen und 67 3, 26 | heutzutage wer Vater und Mutter ehrt, Asketen und Priester 68 3, 26 | solche, die nicht Vater und Mutter ehren, nicht Asketen und 69 3, 26 | solche Begriffe gelten wie Mutter oder wie Muhme, wie Vater 70 3, 26 | heftiger Mordlust. So die Mutter dem Kinde wie das Kind der 71 3, 26 | dem Kinde wie das Kind der Mutter, so der Vater dem Sohne 72 3, 26 | nun, wenn wir Vater und Mutter ehrten, Asketen und Priester 73 3, 26 | So werden sie Vater und Mutter ehren, Asketen und Priester 74 3, 27 | Sávatthí, im Osthaine, auf Mutter Migáros Terrasse. ~Um diese 75 3, 28 | unbewußt in den Schoß der Mutter herab, unbewußt bleibt er 76 3, 28 | bleibt er im Schoße der Mutter, unbewußt kehrt er aus dem 77 3, 28 | kehrt er aus dem Schoße der Mutter hervor; das ist die erste 78 3, 28 | bewußt in den Schoß der Mutter herab, unbewußt bleibt er 79 3, 28 | bleibt er im Schoße der Mutter, unbewußt kehrt er aus dem 80 3, 28 | kehrt er aus dem Schoße der Mutter hervor; das ist die zweite 81 3, 28 | bewußt in den Schoß der Mutter herab, bewußt bleibt er 82 3, 28 | bleibt er im Schoße der Mutter, unbewußt kehrt er aus dem 83 3, 28 | kehrt er aus dem Schoße der Mutter hervor; das ist die dritte 84 3, 28 | bewußt in den Schoß der Mutter herab, bewußt bleibt er 85 3, 28 | bleibt er im Schoße der Mutter, bewußt kehrt er aus dem 86 3, 28 | kehrt er aus dem Schoße der Mutter hervor; das ist die vierte 87 3, 30 | der Achtung vor Vater und Mutter, Achtung vor Asketen und 88 3, 30 | zusammenzubringen suchte, die Mutter mit dem Sohne, den Sohn 89 3, 30 | Sohne, den Sohn mit der Mutter verträglich zu stimmen, 90 3, 31 | und wert,  ~Gleichwie die Mutter hegt ihr Kind.  ~  ~«Der 91 3, 31 | wäre fehl,  ~Vergäß' die Mutter an ihr Kind,  ~Nicht Ehrfurcht


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License