Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 4 | zu ihnen: <Sonadando, ihr Herren, der Priester, läßt sagen,
2 1, 4 | läßt sagen, es möchten die Herren etwas warten: auch Sonadando
3 1, 4 | ihnen: ~«Sonadando, ihr Herren, der Priester, läßt sagen,
4 1, 4 | läßt sagen, es möchten die Herren etwas warten: auch Sonadando
5 1, 4 | gehn will?» ~«Gewiß, ihr Herren, auch ich denke den Asketen
6 1, 4 | Priester: ~«Wohlan denn, ihr Herren, so hört auch von mir, aus
7 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, ist ja beiderseit wohlgeboren,
8 1, 4 | von Geburt. Weil aber, ihr Herren, der Asket Gotamo beiderseits
9 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, hat ja einen großen Verwandtenkreis
10 1, 4 | hinausgezogen. Der Asket Gotamo, ihr Herren, hat ja reichlichem Gold
11 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, ist ja, noch in frischer
12 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, ist ja gegen den Wunsch
13 1, 4 | gezogen. Der Asket Gotamo, ihr Herren, ist ja schön, hold, liebenswürdig,
14 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, ist ja tugendrein, von
15 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, spricht ja angemessen,
16 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, ist ja vieler Meister und
17 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, hat ja Wunschbegier versiegt,
18 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, lehrt ja eigene Tat und
19 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, ist ja aus hohem Hause
20 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, ist ja aus reichem Hause
21 1, 4 | Zum Asketen Gotamo, ihr Herren, kommen sie ja über Länder
22 1, 4 | Beim Asketen Gotamo, ihr Herren, haben ja viele tausend
23 1, 4 | Den Asketen Gotamo, ihr Herren, begrüßt man ja allenthalben
24 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, ist ja mit den zweiunddreißig
25 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, heißt ja einen jeden willkommen,
26 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, wird von den vier Ständen
27 1, 4 | Dem Asketen Gotamo, ihr Herren, sind gar viele Menschen
28 1, 4 | welcher Burg auch da, ihr Herren, der Asket Gotamo Aufenthalt
29 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, hat ja zahlreiche Jünger
30 1, 4 | angesehn. Wenn aber wohl, ihr Herren, gar manche Asketen und
31 1, 4 | Beim Asketen Gotamo, ihr Herren, hat ja König Pasenadi Kosalo
32 1, 4 | Beim Asketen Gotamo, ihr Herren, hat ja Pokkharasáti der
33 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, wird ja vom Mágadher König
34 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, wird ja von König Pasenadi
35 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, wird ja von Pokkharasati
36 1, 4 | Der Asket Gotamo, ihr Herren, ist ja bei Campá angekommen,
37 1, 4 | auszeichnen. Weil nun, ihr Herren, der Asket Gotamo bei Campá
38 1, 4 | besuchen. Soviel weiß ich, ihr Herren, vom Preis des Herrn Gotamo;
39 1, 4 | wollen wir uns denn alle, ihr Herren, zum Asketen Gotamo hinbegeben.» ~
40 1, 4 | dort: ~«Nicht sollten die Herren so etwas gesagt haben, nicht
41 1, 4 | haben, nicht sollten die Herren so etwas gesagt haben: <
42 1, 4 | angeschlossen>: ich gebe, ihr Herren, weder die Schönheit, noch
43 1, 4 | sagte: ~«Kennen wohl die Herren den jungen Angako hier,
44 1, 4 | Herr!» ~«Angako nun, ihr Herren, der junge Priester, ist
45 1, 4 | ausgenommem. Angako nun, ihr Herren, der junge Priester, ist
46 1, 4 | gelehrt. Angako nun, ihr Herren, der junge Priester, ist
47 1, 4 | Eltern. Angako nun, ihr Herren, der junge Priester, könnte
48 1, 4 | was möchte da wohl, ihr Herren, die Schönheit frommen,
49 1, 4 | Geburt? Sofern nur, ihr Herren, ein Priester tugendrein
50 1, 4 | Berufenen: das sind, ihr Herren, die zwei Eigenschaften,
51 1, 5 | zu ihnen: <Kútadanto, ihr Herren, der Priester, läßt sagen,
52 1, 5 | läßt sagen, es möchten die Herren etwas warten: auch Kútadanto
53 1, 5 | ihnen: ~«Kútadanto, ihr Herren, der Priester, läßt sagen,
54 1, 5 | läßt sagen, es möchten die Herren etwas warten: auch Kútadanto
55 1, 5 | will?» ~«So ist es, ihr Herren, auch ich bin im Begriffe
56 1, 5 | Soviel weiß ich, ihr Herren, vom Preis des Herrn Gotamo,
57 1, 5 | wollen wir uns denn alle, ihr Herren, zum Asketen Gotamo hinbegeben.» ~
58 1, 5 | bescheiden: 'Gewillt bin ich, ihr Herren, ein großes Opfer darzubringen:
59 1, 5 | zustimmen sollen mir die Herren, auf daß es mir lange hinaus
60 1, 5 | bescheiden: 'Gewillt bin ich, ihr Herren, ein großes Opfer darzubringen:
61 1, 5 | zustimmen sollen mir die Herren, auf daß es mir lange hinaus
62 1, 5 | beschieden: <Gewillt bin ich, ihr Herren, ein großes Opfer darzubringen:
63 1, 5 | zustimmen sollen mir die Herren, auf daß es mir lange hinaus
64 1, 5 | beschieden: <Gewillt bin ich, ihr Herren, ein großes Opfer darzubringen
65 1, 5 | zustimmen sollen mir die Herren, auf daß es mir lange hinaus
66 1, 5 | entgegennehmen.> - <Genug, ihr Herren: ich habe hier schon einen
67 1, 5 | anerkennen?» ~«Nicht mag ich, ihr Herren, des Asketen Gotamo treffliche
68 1, 5 | anerkennte. Aber ich habe da, ihr Herren, bei mir gedacht: <Der Asket
69 1, 5 | gesprochen.> Da ist mir, ihr Herren, der Gedanke gekommen: <
70 2, 14 | also: 'Betrachten mögen die Herren Priester, die die Zeichen
71 2, 16, 6 | wohleingeteilt austeilen!» ~«Gut, ihr Herren, gut, ihr Herren», sagte
72 2, 16, 6 | Gut, ihr Herren, gut, ihr Herren», sagte da gehorsam zu jenen
73 2, 16, 6 | Diese Urne mögen die Herren mir überlassen und ich werde
74 2, 17 | entgegennehmen.> - <Genug, ihr Herren: ich habe hier schon einen
75 2 (78)| weiter berichtet wird. Diese Herren sind von Afghanistan bis
76 2, 19 | gesprochen: 'Disampati, ihr Herren, der König, ist alt und
77 2, 19 | angelangt: wer kann da wohl, ihr Herren, wissen, wie lange er noch
78 2, 19 | salben. Hingehn mögen die Herren, Renu den Königsohn sollt
79 2, 19 | gesprochen: 'Disampati, ihr Herren, der König, ist gestorben,
80 2, 19 | vergißt. Hingehen mögen die Herren, Renu den König sollt ihr
81 2, 23 | also zu ihnen: <Páyási, ihr Herren, der Kriegerfürst, läßt
82 2, 23 | läßt sagen, es möchten die Herren etwas warten: auch Páyási
83 2, 23 | zu ihnen: ~«Páyási, ihr Herren, der Kriegerfürst, läßt
84 2, 23 | läßt sagen, es möchten die Herren etwas warten: auch Páyási
85 3, 24 | Tag.'> - ~<Sehr wohl, ihr Herren, sagte da, Bhaggaver, der
86 3, 25 | nicht lauten Lärm, diese Herren, Ruhe ist ihnen recht, Ruhe
|