Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
dantakútam 1
dantapur 2
dantolúkhalikah 1
dar 86
dáraká 1
daran 42
darangegangen 2
Frequenz    [«  »]
88 macht
88 selbstentwicklung
87 werde
86 dar
86 herren
86 heute
86 leute

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

dar

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 3 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. Glücklich aber wer solche 2 1, 3 | bot ehrerbietigen Gruß dar und ging rechts herum von 3 1, 3 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. - Diese Lehre hört ein 4 1, 3 | bot ehrerbietigen Gruß dar und setzte sich seitwärts 5 1, 3 | angelangt bot er höflichen Gruß dar tauschte freundliche, denkwürdige 6 1, 4 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. Glücklich aber wer solche 7 1, 4 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. -  ~Diese Lehre hört ein 8 1, 4 | Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar, ging rechts herum und zog 9 1, 5 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. Glücklich aber wer solche 10 1, 5 | Walteherr Samen und Futter dar, denen, die im Lande des 11 1, 5 | lieh König Walteherr Geld dar, denen, die im Lande des 12 1, 5 | bringt ein großes Opfer dar, nicht aber hat er zu sich 13 1, 5 | König solch ein großes Opfer dar': so etwas kann dem Herrn 14 1, 5 | bringt ein großes Opfer dar, nicht aber hat er zu sich 15 1, 5 | König solch ein großes Opfer dar' so etwas kann dem Herrn 16 1, 5 | bringt ein großes Opfer dar, nicht aber ist er beiderseit 17 1, 5 | König solch ein großes Opfer dar': so etwas kann dem Herrn 18 1, 5 | bringt ein großes Opfer dar, nicht aber ist sein Oberpriester 19 1, 5 | solch ein großes Opfer dar': so etwas kann dem Herrn 20 1, 5 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. - ~Diese Lehre hört ein 21 1, 5 | Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar, ging rechts herum und zog 22 1, 6 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. Gücklich aber wer solche 23 1, 6 | bot ehrerbietigen Gruß dar und stand beiseite. Beiseite 24 1, 6 | bot ehrerbietigen Gruß dar und stand beiseite. Beiseite 25 1, 6 | bot ehrerbietigen Gruß dar und stand beiseite. Beiseite 26 1, 6 | Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar und nahm beiseite Platz. 27 1, 6 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. - ~Diese Lehre hört ein 28 1, 7 | Erhabenen höflichen Gruß dar, tauschten freundliche, 29 1, 7 | also an den Erhabenen: ~[Dar Folgende ist Wort um Wort 30 1, 8 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. - Diese Lehre hört ein 31 1, 9 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. - Diese Lehre hört ein 32 1, 9 | lehren leg' ich die Satzung dar, <so daß ihr Schritt um 33 1, 9 | lehren leg' ich die Satzung dar, <so daß ihr Schritt um 34 1, 9 | lehren leg' ich die Satzung dar, <so daß ihr Schritt um 35 1, 10 | ehrwürdigen Anando höflichen Gruß dar, wechselte freundliche, 36 1, 10 | heran, bot höflichen Gruß dar, wechselte freundliche, 37 1, 10 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. -  ~Diese Lehre hört ein 38 1, 11 | bot ehrerbietigen Gruß dar und nahm beiseite Platz. 39 1, 11 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. - ~Diese Lehre hört ein 40 1, 12 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. Glücklich aber wer solche 41 1, 12 | Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar und nahm beiseite Platz. 42 1, 12 | Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar, ging rechts herum und begab 43 1, 12 | Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar und stand beiseite. Beiseite 44 1, 12 | er den Jüngern die Lehre dar: <Das dient euch zum Wohle, 45 1, 12 | du den Jüngern die Lehre dar 'Das dient euch zum Wohle, 46 1, 12 | er den Jüngern die Lehre dar: <Das dient euch zum Wohle, 47 1, 12 | du den Jüngern die Lehre dar: 'Das dient euch zum Wohle, 48 1, 12 | er den Jüngern die Lehre dar: <Das dient euch zum Wohle, 49 1, 12 | du den Jüngern die Lehre dar: 'Das dient euch zum Wohle, 50 1, 12 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. - ~Diese Lehre hört ein 51 1, 13 | geläuterte, geklärte Asketentum dar. - Diese Lehre hört ein 52 2, 16, 1, 18 | Erhabenen zu Füßen meinen Gruß dar und erkundige dich in meinem 53 2, 16, 1, 18 | Erhabenen zu Füßen Gruß dar und läßt Gesundheit und 54 2, 16, 1, 18 | Herrn Gotamo zu FüBen Gruß dar und läßt Gesundheit und 55 2, 16, 1, 21 | boten sie höflichen Gruß dar, tauschten freundliche, 56 2, 16, 4 | Pukkuso reichte gern sie dar:  ~Der Meister, damit angetan,  57 2, 16, 6 | Erhabenen zu Füßen den Gruß dar. Und auch jene fünfhundert 58 2, 16, 6 | Erhabenen zu Füßen den Gruß dar. ~Nach dem Gruß aber vom 59 2, 18 | Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar und setzte sich beiseite 60 2, 19 | Disampati, bot höflichen Gruß dar, wechselte freundliche, 61 2, 19 | Renu, bot höflichen Gruß dar, wechselte freundliche, 62 2, 21 | Erhabenen zu Füßen Gruß dar.'» ~«Gewiß, Erlauchter, 63 2, 21 | Erhabenen zu Füßen Gruß dar.» ~«Schön, wohlergehn mög' 64 2, 21 | Erhabenen zu Füßen Gruß dar.'> Also angegangen, o Herr, 65 2, 21 | Erhabenen zu Füßen Gruß dar.'> Vielleicht hat wohl, 66 2 (128)| ein, ich lege die Satzung dar. Der Führung folgend wird 67 3, 25 | ein, ich lege die Satzung dar. Der Führung folgend wird 68 3, 25 | ein, ich lege die Satzung dar. Der Führung folgend wird 69 3, 25 | abzukehren leg' ich die Lehre dar, so daß ihr Schritt um Schritt 70 3 (18) | Gotamo legt die Satzung dar, für jeden, und sagt von 71 3, 27 | boten sie ehrerbietigen Gruß dar, und mit dem Erhabenen auf 72 3, 27 | Pasenadi von Kosalo Huldigung dar, entbieten Gruß, warten 73 3, 27 | Vollendeten, bringt Huldigung dar, entbietet Gruß, wartet 74 3 (37) | geistigen Entwicklung sehr schön dar, im Samyuttakanikáyo erhalten, 75 3, 30 | er, fein gewebte Stoffe dar,  ~Ehmals im Dasein Gabenschauer 76 3, 30 | Kleidung, Rock und Mantel dar,  ~Wenn als ein Pilger fort 77 3, 31 | Himmelsgegend eine Verbeugung dar, nach Osten gewandt und 78 3, 31 | Himmelsgegend eine Verbeugung dar, nach Osten gewandt und 79 3, 31 | Verehrung auf diese Weise dar.» ~«Nicht doch, Bürgersohn, 80 3, 31 | bringen sie ihm Verehrung dar. Ist also, Bürgersohn, auf 81 3, 32 | Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar und saßen dann seitwärts 82 3, 32 | Erhabenen ehrerbietigen Gruß dar, waren rechts herumgeschritten 83 3 (*) | Mönche, leg' ich die Satzung dar, nicht zum Verkennen, begründet, 84 3 (*) | Mönche, leg' ich die Satzung dar, nicht unbegründet, erfaßbar, 85 3 (*) | Mönche, leg' ich die Satzung dar, nicht unerfaßbar. Da ich 86 Vorred | willkommenes Musterstück für Asoko dar, nach welchem er seine Erlässe


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License