Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gedächtnisse 1
gedärm 1
gedanke 18
gedanken 83
gedankenerraten 1
gedankengang 4
gedankenhafte 1
Frequenz    [«  »]
84 schauung
84 wurde
83 erlangt
83 gedanken
82 allen
82 erst
81 bleibt

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

gedanken

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 4, 12 | Vielheitwahrnehmungen in dem Gedanken 'Grenzenlos ist der Raum' 2 1, 1, 4, 12 | unbegrenzten Raumsphäre in dem Gedanken 'Grenzenlos ist das Bewußtsein' 3 1, 1, 4, 12 | Bewußtseinsphäre in dem Gedanken 'Nichts ist da' das Reich 4 1, 1, 4, 12 | Nichtdaseinsphäre in dem Gedanken 'Das ist die Ruhe, das ist 5 1, 4 | im Geiste den Geist und Gedanken Sonadando des Priesters 6 1, 9 | Vielheitwahrnehmungen in dem Gedanken <Grenzenlos ist der Raum> 7 1, 9 | unbegrenzten Raumsphäre in dem Gedanken <Grenzenlos ist das Bewußtsein> 8 1, 9 | Bewußtseinsphäre in dem Gedanken <Nichts ist da> das Reich 9 1, 9 | Wahrnehmung, so sagt er sich: ~<Gedanken dulden bekommt mir schlechter, 10 1, 9 | bekommt mir schlechter, keine Gedanken dulden bekommt mir besser; 11 1, 9 | Wahrnehmung, so sagt er sich: 'Gedanken dulden bekommt mir schlechter, 12 1, 9 | bekommt mir schlechter, keine Gedanken dulden bekommt mir besser; 13 1, 11 | Herz und Gemüt, Sinn und Gedanken vorzeigen: <Daran denkst 14 1, 11 | Herz und Gemüt, Sinn und Gedanken vorzeigt; und es mag dieser 15 1, 11 | Herz und Gemüt, Sinn und Gedanken vorzeigt!> Über einen solchen 16 1, 11 | Herz und Gemüt, Sinn und Gedanken vorzeigen.> Was meinst du 17 1, 13 | Mißmut, böse und schlechte Gedanken gar bald den überwältigen, 18 1, 13 | Mißmut, böse und schlechte Gedanken gar bald den überwältigen, 19 2, 15 | nach Tastungen, Durst nach Gedanken, Durst also überhaupt nicht 20 2, 15 | Vielheitwahrnehmungen in dem Gedanken 'Grenzenlos ist der Raum' 21 2, 15 | unbegrenzten Raumsphäre in dem Gedanken 'Grenzenlos ist das Bewußtsein' 22 2, 15 | Bewußtseinsphäre in dem Gedanken 'Nichts ist da' das Reich 23 2, 15 | Vielheitwahrnehmungen in dem Gedanken 'Grenzenlos ist der Raum' 24 2, 15 | unbegrenzten Raumsphäre in dem Gedanken 'Grenzenlos ist das Bewußtsein' 25 2, 15 | Bewußtseinsphäre in dem Gedanken 'Nichts ist da' das Reich 26 2, 15 | Vielheitwahrnehmungen gewinnt er in dem Gedanken 'Grenzenlos ist der Raum' 27 2, 15 | Raumsphäre gewinnt er in dem Gedanken 'Grenzenlos ist das Bewußtsein' 28 2, 15 | Bewußtseinsphäre gewinnt er in dem Gedanken 'Nichts ist da' das Reich 29 2, 16, 1, 21 | Könige von hoher Macht die Gedanken darauf gerichtet Bauwerke 30 2, 16, 1, 21 | von mittlerer Macht die Gedanken darauf gerichtet Bauwerke 31 2, 16, 1, 21 | Könige von minderer Macht die Gedanken darauf gerichtet Bauwerke 32 2, 16, 1, 21 | Könige von hoher Macht die Gedanken darauf gerichtet Bauwerke 33 2, 16, 1, 21 | von mittlerer Macht die Gedanken darauf gerichtet Bauwerke 34 2, 16, 1, 21 | Könige von minderer Macht die Gedanken darauf gerichtet, Bauwerke 35 2, 16, 3 | ungemein, was geworden ist,  ~Gedanken an Dasein entlassen hat 36 2, 16, 3 | Vielheitwahrnehmungen gewinnt man in dem Gedanken "Grenzenlos ist der Raum" 37 2, 16, 3 | Raumsphäre gewinnt man in dem Gedanken "Grenzenlos ist das Bewußtsein" 38 2, 16, 3 | Bewußtseinsphäre gewinnt man in dem Gedanken "Nichts ist da" das Reich 39 2, 16, 5 | Gottheiten im Raume mit irdischen Gedanken, die raufen sich klagend 40 2, 16, 5 | auf der Erde mit irdischen Gedanken, die raufen sich klagend 41 2, 16, 6 | Gottheiten im Raume mit irdischen Gedanken, die raufen sich klagend 42 2, 16, 6 | auf der Erde mit irdischen Gedanken, die raufen sich klagend 43 2, 17 | Herrlichen, nie auch nur in Gedanken betrogen, geschweige in 44 2, 17 | im Geiste den Geist und Gedanken jenes Königs, Des großen 45 2, 18 | im Geiste den Geist und Gedanken bei Vessavano dem Großen 46 2, 22, 5 | Düften, Säften, Berührungen, Gedanken, oder was einem dabei unförderlich, 47 2, 22, 5 | Düften, Säften, Berührungen, Gedanken, oder was einem dabei förderlich, 48 2, 22, 6 | Säfte, die Tastungen, die Gedanken in der Welt erscheinen lieb, 49 2, 22, 6 | verstehn, Tastungen verstehn, Gedanken verstehn in der Welt erscheint 50 2, 22, 6 | erdürsten, Tastungen erdürsten, Gedanken erdürsten in der Welt erscheint 51 2, 22, 6 | überlegen, Tastungen überlegen, Gedanken überlegen in der Welt erscheint 52 2, 22, 6 | erwägen, Tastungen erwägen, Gedanken erwägen in der Welt erscheint 53 2, 22, 7 | Säfte, die Tastungen, die Gedanken in der Welt erscheinen lieb, 54 2, 22, 7 | verstehn, Tastungen verstehn, Gedanken verstehn in der Welt erscheint 55 2, 22, 7 | erdürsten, Tastungen erdürsten, Gedanken erdürsten in der Welt erscheint 56 2, 22, 7 | überlegen, Tastungen überlegen, Gedanken überlegen in der Welt erscheint 57 2, 22, 7 | erwägen, Tastungen erwägen, Gedanken erwägen in der Welt erscheint 58 2, 23 | empfinden, mit dem Geiste den Gedanken erkennen.  ~~Sobald aber, 59 2, 23 | empfinden, mit dem Geiste keinen Gedanken erkennen.  ~~Auch das wäre, 60 3, 24 | Bhaggaver, im Geiste Geist und Gedanken Sunakkhattos des jungen 61 3, 25 | Fülle erhofft, nicht den Gedanken hegt: <Auszeichnen werden 62 3, 25 | dem Schlechten zugetan, in Gedanken dem Schlechten zugetan, 63 3, 25 | Worten dem Guten zugetan, in Gedanken dem Guten zugetan, tadeln 64 3, 27 | Worten übel gewandelt, in Gedanken übel gewandelt ist, Verkehrtes 65 3, 27 | Worten übel gewandelt, in Gedanken übel gewandelt ist, Verkehrtes 66 3, 27 | Worten günstig gewandelt, in Gedanken günstig gewandelt ist, Rechtes 67 3, 27 | Worten günstig gewandelt, in Gedanken günstig gewandelt ist, Rechtes 68 3, 27 | beiderlei gesprochen, in Gedanken beiderlei gedacht hat, gemischte 69 3, 27 | beiderlei gesprochen, in Gedanken beiderlei gedacht hat, gemischte 70 3, 27 | gewahrt, in Worten gewahrt, in Gedanken gewahrt hat, der kann, indem 71 3, 27 | gewahrt, in Worten gewahrt, in Gedanken gewahrt hat, der kann, indem 72 3, 28 | dem Schlechten zugetan, in Gedanken dem Schlechten zugetan, 73 3, 28 | Worten dem Guten zugetan, in Gedanken dem Guten zugetan, tadeln 74 3 (36)| haben kann, mag er seine Gedanken auch noch so erhaben einkleiden 75 3, 30 | Worten, guten Wandel in Gedanken, beim Verspenden von Gaben, 76 3, 31 | Worten, mit liebreichen Gedanken, ohne ihnen das Tor zu verschließen, 77 3 (57)| gehört mit dem Geist einen Gedanken erkannt, und es steigen 78 3 (57)| gehört - mit dem Geist einen Gedanken erkannt, und es steigen 79 3, 33, 3 | Taten, in Worten und in Gedanken;   ~drei günstige Fährten: ~ 80 3, 33, 3 | Wandel in Taten, Worten und Gedanken.   ~Drei unheilsame Erwägungen: ~ 81 VorwHer | Höhe und Schönheit großer Gedanken in ewiger Gestaltung.» Die 82 2Teil | verschwunden: die ursprünglichen Gedanken des Meisters strahlen wieder 83 2Teil | unsichtbar, durch seine Gedanken gegenwärtig ist. Als lebendige


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License