Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
verwirklicht 29
verwirklichung 10
verwirrten 1
verworfen 77
verworfene 2
verwünschen 1
verwunden 7
Frequenz    [«  »]
77 genannt
77 jüngerschaft
77 seite
77 verworfen
76 durst
76 fährte
76 geistige

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

verworfen

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 2, 1 | Lebendiges umzubringen hat er verworfen, Lebendiges umzubringen 2 1, 1, 2, 1 | Nichtgegebenes zu nehmen hat er verworfen, vom Nehmen des Nichtgegebenen 3 1, 1, 2, 1 | Die Unkeuschheit hat er verworfen, keusch lebt er, der Asket 4 1, 1, 2, 1 | fällen. ~·  (4) „Lüge hat er verworfen, von Lüge hält er sich fern, 5 1, 1, 2, 1 | Das Ausrichten hat er verworfen, vom Ausrichten hält er 6 1, 1, 2, 1 | 6) „Barsche Worte hat er verworfen, von barschen Worten hält 7 1, 1, 2, 1 | Plappern und Plaudern hat er verworfen, von Plappern und Plaudern 8 1, 3 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 9 1, 3 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 10 1, 3 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 11 1, 3 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 12 1, 3 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 13 1, 4 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 14 1, 4 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 15 1, 4 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 16 1, 4 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 17 1, 4 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 18 1, 5 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 19 1, 5 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 20 1, 5 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 21 1, 5 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 22 1, 5 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 23 1, 6 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 24 1, 6 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 25 1, 6 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 26 1, 6 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 27 1, 6 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 28 1, 8 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 29 1, 8 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 30 1, 8 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 31 1, 8 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 32 1, 8 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 33 1, 9 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 34 1, 9 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 35 1, 9 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 36 1, 9 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 37 1, 9 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 38 1, 10 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 39 1, 10 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 40 1, 10 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 41 1, 10 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 42 1, 10 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 43 1, 11 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 44 1, 11 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 45 1, 11 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 46 1, 11 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 47 1, 11 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 48 1, 12 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 49 1, 12 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 50 1, 12 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 51 1, 12 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 52 1, 12 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 53 1, 13 | Mönch Lebendiges umzubringen verworfen, Lebendiges umzubringen 54 1, 13 | Nichtgegebenes zu nehmen hat er verworfen, vom Nehmen des Nichtgegebenen 55 1, 13 | Die Unkeuschheit hat er verworfen, keusch lebt er: fern zieht 56 1, 13 | als Tugend. Lüge hat er verworfen, von Lüge hält er sich fern 57 1, 13 | Das Ausrichten hat er verworfen, vom Ausrichten hält er 58 1, 13 | Barsche Worte hat er verworfen, von barschen Worten hält 59 1, 13 | Plappern und Plaudern hat er verworfen, von Plappern und Plaudern 60 1, 13 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 61 1, 13 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 62 1, 13 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 63 1, 13 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 64 1, 13 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 65 3 (2)| auf bürgerliche Begriffe verworfen, abgetan, die ganz «fessellosen» 66 3, 25 | Er hat weltliche Begierde verworfen und verweilt begierdelosen 67 3, 25 | Herz. Gehässigkeit hat er verworfen, haßlosen Gemütes verweilt 68 3, 25 | Gehässigkeit. Matte Müde hat er verworfen, von matter Müde ist er 69 3, 25 | Müde. Stolzen Unmut hat er verworfen, er ist frei von Stolz; 70 3, 25 | Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit ist er 71 3, 27 | Priester nur ist höchste Kaste, verworfen andere Kaste; der Priester 72 3, 27 | Priester nur ist höchste Kaste, verworfen andere Kaste; der Priester 73 3, 27 | aufzüchten, von Verständigen verworfen: auch an einem Krieger kann 74 3, 27 | aufzüchten, von Verständigen verworfen auch an einem Priester, 75 3, 27 | Dingen, von Verständigen so verworfen als auch von Verständigen 76 3, 27 | Priester nur ist höchste Kaste, verworfen andere Kaste; der Priester 77 3, 30 | Lebendiges umzubringen verworfen hatte, Lebendiges umzubringen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License