Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 2 | einen Asketen oder Priester wollen wir doch heute besuchen
2 1, 3 | oder nicht hat: durch dich wollen wir ihn, den Herrn Gotamo,
3 1, 3 | Von abgefallenen Früchten wollen wir leben'?" ~„Gewiß nicht,
4 1, 3 | Von Knollen und Wurzeln wollen wir leben?'" ~„Gewiß nicht,
5 1, 3 | Asket oder Priester, dem wollen wir, so gut wir es können
6 1, 3 | Wohlan denn, o Gotamo, wir wollen nun aufbrechen: manche Pflicht
7 1, 4 | nur von rückwärts.» ~«So wollen wir uns denn alle, ihr Herren,
8 1, 4 | Man darf es, o Gotamo. Wir wollen eben, o Gotamo, von diesen
9 1, 4 | Man darf es, o Gotamo. Wir wollen eben, o Gotamo, von diesen
10 1, 4 | Man darf es, o Gotamo. Wir wollen eben, o Gotamo, von diesen
11 1, 5 | Bei Kútadanto dem Priester wollen wir an dem Großen Opfer
12 1, 5 | nur von rückwärts.» ~«So wollen wir uns denn alle, ihr Herren,
13 1, 5 | dargebracht: wohlan, ihm wollen wir nachopfern!> ~«Da haben
14 1, 6 | Herrn Gotamo, gesehn haben, wollen wir gehn.» ~Otthaddho aber
15 1, 8 | Herrn Gotamo bezichtigen zu wollen.» ~«Die da, Kassapo, solches
16 1, 8 | werden, die Weihe erhalten wollen, vier Monate bleiben, und
17 1, 11 | Herr, den Erhabenen drängen wollen, aber ich sage doch: dieses
18 1, 11 | Herr, den Erhabenen drängen wollen aber ich sage doch: dieses
19 1, 13 | Erwachte, der Erhabene.> Wir wollen uns, o Bháradvájo, dorthin
20 1, 13 | Gotamo erklären wird, so wollen wir es halten.» ~«Gut, Herr!»
21 2, 16, 1, 18 | Wohlan denn, o Gotamo, wir wollen nun aufbrechen: manche Pflicht
22 2, 16, 1, 18 | Mangohage aufbrechen, dahin wollen wir gehn.» ~«Wohl, o Herr»,
23 2, 16, 1, 18 | Nálandá aufbrechen, dahin wollen wir gehn.» ~«Wohl, o Herr»,
24 2, 16, 1, 20 | Pátali aufbrechen, dahin wollen wir gehn.» «Wohl, o Herr»,
25 2, 16, 3 | Páváler Baumfrieden, da wollen wir uns hinbegeben, bis
26 2, 16, 3 | Halle der Einsiedelei, dahin wollen wir gehn.» ~«Wohl, o Herr»,
27 2, 16, 4 | Krämerdorfe aufbrechen, dahin wollen wir gehn.» ~«Wohl, o Herr»,
28 2, 16, 4 | Bhoger Burg aufbrechen, dahin wollen wir gehn.» ~«Wohl, o Herr»,
29 2, 16, 4 | nach Pává aufbrechen, dahin wollen wir gehn.» ~«Wohl, o Herr»,
30 2, 16, 4 | Kusinárá aufbrechen, dahin wollen wir gehn.» ~«Wohl, o Herr»,
31 2, 16, 4 | Kakudhá hinabsteigen, dahin wollen wir schreiten.» ~«Wohl,
32 2, 16, 5 | Kronwalde der Maller, dahin wollen wir gehn.» ~«Wohl, o Herr»,
33 2, 16, 5 | der Erhabene erlöschen zu wollen, dort sind viele hochmögende
34 2, 16, 5 | werden, die Weihe erhalten wollen, vier Monate bleiben, und
35 2, 16, 6 | des Erhabenen empornehmen wollen, nicht imstande sind anzuheben?» ~«
36 2, 16, 6 | des Erhabenen entflammen wollen, nicht imstande sind Feuer
37 2, 17 | der Erhabene erlöschen zu wollen, dort sind viele hochmögende
38 2, 17 | Den großen Herrlichen: wir wollen den König besuchen gehn,
39 2, 17 | Den großen Herrlichen: wir wollen den König besuchen gehn,
40 2, 18 | niedergelassen: 'Den Abglanz dort wollen wir abwarten, wie er sich
41 2, 18 | genommen: 'Den Abglanz dort wollen wir abwarten, wie er sich
42 2, 18 | übereingekommen: 'Den Abglanz dort wollen wir abwarten, wie er sich
43 2, 19 | niedergelassen: <Den Abglanz dort wollen wir abwarten, wie er sich
44 2, 19 | genommen: <Den Abglanz dort wollen wir abwarten, wie er sich
45 2, 19 | übereingekommen: <Den Abglanz dort wollen wir abwarten, wie er sich
46 2, 21 | erst günstig gestimmt, dann wollen wir von Angesicht vor Ihn,
47 2, 21 | Erhabenen, gepriesen hast, wollen wir uns heute treffen.>
48 2, 23 | verbracht haben werden, wollen wir alsbald Páyási dem Kriegerfürsten
49 2, 23 | begehren, nicht sterben wollen, die Wohlsein wünschen und
50 2, 23 | darum begehren sie zu leben, wollen nicht sterben, wünschen
51 2 (132)| kömmt; und in welcher Zeit wollen wir die Milchstraße im Kreyse
52 2 (132)| Zeiten von dieser Dauer wollen wir Augenblicke der Ewigkeit
53 2 (133)| begehren, nicht sterben wollen, Wohlsein wünschen und Wehe
54 3, 24 | halbem Wege begegnen: da wollen wir denn beide eine überirdische
55 3, 24 | halbem Wege begegnen: da wollen wir denn beide eine überirdische
56 3, 24 | Asketen vorgeführt werden: da wollen wir doch mal hingehn.> Dann
57 3, 24 | halbem Wege begegnen: da wollen wir denn beide eine überirdische
58 3, 25 | Gesellschaft kommen, so wollen wir eine solche Frage vorlegen: '
59 3, 25 | Gesellschaft kommen, so wollen wir eine solche Frage vorlegen:
60 3, 25 | nur des Versuches halber wollen wir beim Asketen Gotamo
61 3 (19) | keinen Schritt abweichen wollen, nach ihrer nur allzu aphoristischen
62 3, 26 | also zumute werden: <Wir wollen niemand, und uns soll niemand
63 3, 27 | Bruder Bháradvájo, wir wollen uns zum Erhabenen hinbegeben:
64 3, 27 | Komm', liebes Wesen, wir wollen Reis essen gehn.> - <Schon
65 3, 27 | Komm', liebes Wesen, wir wollen Reis essen gehn.> - <Schon
66 3, 27 | Komm', liebes Wesen, wir wollen Reis essen gehn.> - <Nicht
67 3, 27 | Verbannbaren verbanne du: wir aber wollen dir von der Reisernte ein
68 3, 29 | Erhabenen aufzusuchen. Wir wollen, Bruder Cundo, zum Erhabenen
69 3, 32 | Unversehrbaren Schutz behalten zu wollen, der Mönche und Nonnen,
70 3, 32 | zornig, wütend, rasend. Die wollen nicht den Großen Königen
71 3, 32 | Königen nicht zugehören wollen und nicht ihren Leuten und
72 3, 32 | Wohlan denn, o Würdiger, wir wollen nun aufbrechen: manche Pflicht
73 Sonder | Angabe aber etwa entnehmen wollen, Gotamo selbst habe nie
74 2Teil | Million überstiege. Doch wir wollen ja hier wohl keine Statistik
|