Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 3 | die Könige innerhalb der Stadt aufeinander stoßen', 'Es
2 1, 1, 2, 3 | die Könige außerhalb der Stadt auseinander ziehn'; 'Es
3 1, 1, 2, 3 | die Könige außerhalb der Stadt aufeinander stoßen', 'Es
4 1, 1, 2, 3 | die Könige innerhalb der Stadt auseinander ziehn'; 'Es
5 1, 1, 2, 3 | die Könige innerhalb der Stadt den Sieg ausmachen', 'Es
6 1, 1, 2, 3 | die Könige außerhalb der Stadt die Niederlage ausmachen'; '
7 1, 1, 2, 3 | die Könige außerhalb der Stadt den Sieg ausmachen', 'Es
8 1, 1, 2, 3 | die Könige innerhalb der Stadt die Niederlage ausmachen', '
9 1, 3 | aus dem Lande oder aus der Stadt verbannt worden; erhielte
10 1, 3 | aus dem Lande oder aus der Stadt verbannt worden; erhielte
11 1, 3 | aus dem Lande oder aus der Stadt verbannen. So stehn denn,
12 1, 4 | angekommen, weilt in der Nähe der Stadt, am Gestade des Gaggará-Sees.
13 1, 4 | Hausväter von Campá aus der Stadt hinaus, zahlreich, in Scharen
14 1, 4 | Hausleute von Campá aus der Stadt hinaus ziehn, zahlreich,
15 1, 4 | Hausleute von Campá aus der Stadt hinaus, zahlreich, in Scharen
16 1, 4 | angekommen, weilt in der Nähe der Stadt, am Gestade des Gaggará-Sees.
17 1, 4 | angekommen, weilt in der Nähe der Stadt, am Gestade des Gaggará-Sees.
18 1, 4 | angekommen ist, in der Nähe der Stadt weilt, am Gestade des Gaggará-Sees,
19 1, 9 | Allzu früh ist's noch in der Stadt um Almosen zu stehn; wie,
20 1, 9 | welcher Burg oder welcher Stadt sie zuhause ist?>; und er
21 1, 13 | welcher Burg oder welcher Stadt sie zuhause ist?>; und er
22 2, 14 | genannt, die königliche Stadt. ~„Sikhi, ihr Mönche, der
23 2, 14 | genannt, die königliche Stadt. ~„Vessabhu, ihr Mönche,
24 2, 14 | genannt, die königliche Stadt. ~„Kakusandho, ihr Mönche,
25 2, 14 | geheißen, die königliche Stadt. ~„Konagamano, ihr Mönche,
26 2, 14 | geheißen, die königliche Stadt. ~„Kassapo, ihr Mönche,
27 2, 14 | geheißen, die königliche Stadt. ~„Bei mir jetzt, ihr Mönche,
28 2, 14 | die Burg, die königliche Stadt." ~Also sprach der Erhabene.
29 2, 15 | im Kuru-Lande, bei einer Stadt der Kuruner namens Kammasadammam (
30 2, 16, 1, 19 | Saume des Mangowaldes der Stadt Pává. Da ist denn der ehrwürdige
31 2, 16, 1, 19 | Saume des Mangowaldes der Stadt Pává, also auch weiterhin
32 2, 16, 1, 21 | erstrecken, dies wird die größte Stadt werden: in der Gabel der
33 2, 16, 3 | um Almosenspeise. In der Stadt von Haus zu Haus tretend
34 2, 16, 4 | um Almosenspeise. In der Stadt von Haus zu Haus tretend
35 2 (37)| unterscheiden von der gleichnamigen Stadt in Bihár), auch heute noch,
36 2, 16, 6 | durch die untere Seite der Stadt führen und über die äußere
37 2, 16, 6 | herum und gegen Süden der Stadt verbrennen.» ~Eben um diese
38 2, 16, 6 | durch die untere Seite der Stadt den Leichnam des Erhabenen
39 2, 16, 6 | herumgelangt gegen Süden der Stadt verbrennen." Die Gottheiten
40 2, 16, 6 | durch die obere Seite der Stadt den Leichnam des Erhabenen
41 2, 16, 6 | Mitte durch die mittlere Stadt führen, durch das östliche
42 2, 16, 6 | hinausziehn und gegen Osten der Stadt, am Giebeldamm, wie der
43 2, 16, 6 | durch die obere Seite der Stadt den Leichnam des Erhabenen
44 2, 16, 6 | Mitte durch die mittlere Stadt geführt, sind durch das
45 2, 16, 6 | und haben gegen Osten der Stadt, am Giebeldamm, wie der
46 2 (64)| Benáres altehrwürdigste Stadt der Inder, genau bis zu
47 2, 17 | vierundachtzigtausend Städten immer nur eine Stadt gewesen, wo ich damals zu
48 2, 18 | um Almosenspeise. In der Stadt von Haus zu Haus tretend
49 2 (75)| Manuvaivasvatas selbst gegründeten Stadt Ayodhyá - der klassischen
50 2 (86)| Zweifel eine ebenso alte Stadt: die Grenzen des Landes
51 2 (96)| Stunde zu gehn, östlich der Stadt, heißt noch Vipulagiri.
52 2, 22 | Erhabene im Lande, bei einer Stadt der Kuráner namens Kammásadammam ('
53 2, 23 | angekommen, weilt bei der Stadt, nördlich der Burg, im Roseneichwalde.
54 2, 23 | Hausväter von Setavyá aus der Stadt hinaus, zahlreich, in Scharen
55 2, 23 | Hausväter von Setavyá aus der Stadt hinauszogen, zahlreich,
56 2, 23 | Hausväter von Setavyá aus der Stadt hinaus, zahlreich, in Scharen
57 2, 23 | angekommen, weilt in der Nähe der Stadt, nördlich der Burg, im Roseneichwalde.
58 2, 23 | hinausführen und gegen Süden der Stadt auf der Richtstätte ihm
59 2, 23 | hinausführen und gegen Süden der Stadt auf der Richtstätte ihn
60 2, 23 | in dem Dorfe, dort in der Stadt hab' ich Freunde, Genossen,
61 2, 23 | in dem Dorfe, dort in der Stadt hab' ich Freunde, Genossen,
62 3 (1) | Kalpasútram der Jainas: jene Stadt, die zugleich mit Rámagámo
63 3, 24 | gegangen. Nachdem ich in der Stadt die Brocken erhalten, kehrte
64 3, 24 | Brüder, der Erhabene in die Stadt um Almosenspeise gekommen,
65 3, 26 | hinausführen und gegen Süden der Stadt22 ihn streng strafend bestrafen,
66 3, 26 | hinausgeführt und gegen Süden der Stadt ihn streng strafend bestraft,
67 3, 28 | Saume des Mangowaldes der Stadt Pává. Da ist denn der ehrwürdige
68 3, 31 | aufgestanden und aus der Stadt hinweggeschritten, mit wasserbenetztem
69 3, 31 | genommen und war nach der Stadt um Almosenspeise aufgebrochen.
70 3, 31 | aufgestanden und aus der Stadt hinweggeschritten war, mit
71 3, 31 | Bürgersohn, so früh aus der Stadt hierhergekommen, mit wasserbenetztem
72 3, 32 | Uneinnehmbar, die Sichre Stadt, ~Die Tanzburg, Wolkentänzerburg. ~ ~«
73 3, 32 | keinem Dorfe und in keiner Stadt Achtung und Ehre zukommen;
74 3, 33 | Pává gekommen, hat vor der Stadt Rast gehalten, im Mangohaine
|