Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 4, 13 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
2 1, 1, 5, 16 | Sterben, Schmerz und Jammer, Leiden, Gram und Verzweiflung hervor. ~
3 1, 2 | durchwandeln, bis sie dem Leiden ein Ende machen werden.
4 1, 2 | durchwandeln, bis sie dem Leiden ein Ende machen werden 1'. ~„
5 1, 3 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
6 1, 3 | Erwachten eigentümlich ist: das Leiden, die Entwicklung, die Auflösung,
7 1, 4 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
8 1, 5 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
9 1, 5 | Erwachten eigentümlich ist: das Leiden, die Entwicklung, die Auflösung,
10 1, 6 | dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen. Das aber
11 1, 6 | Verwerfung der Freuden und Leiden, ihr Brüder, nach Vernichtung
12 1, 8 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
13 1, 9 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
14 1, 9 | besprochen?» ~«'Das ist das Leiden', Potthapádo, hab' ich besprochen, '
15 1, 9 | und erklärt? 'Das ist das Leiden': das hab' ich, Potthapádo,
16 1, 10 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
17 1, 11 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
18 1, 12 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
19 2, 15 | Tod, Schmerz und Jammer, Leiden, Trübsal, Verzweiflung hervor:
20 2 (2) | heißt es: Was da irgend an Leiden entsteht, alles das ist
21 2 (4) | umspannt: «'Was irgend an Leiden sich entwickelt ist alles
22 2 (4) | restlos vernichten läßt kein Leiden entwickeln': das ist der
23 2 (4) | einzig möglichen, Bewußtsein Leiden sich entwickelt. So geht
24 2, 16, 4 | was zu wissen taugt, ~Der Leiden Tilger, auferwacht, ~Der
25 2, 17 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
26 2, 18 | dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen. Etliche
27 2, 18 | dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen. Etliche
28 2, 18 | dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen. Etliche
29 2, 22, 4 | Wahrheit gemäß ~ <Das ist das Leiden>, versteht der Wahrheit
30 2, 22, 5 | die heilige Wahrheit vom Leiden? ~Geburt ist Leiden, Alter
31 2, 22, 5 | vom Leiden? ~Geburt ist Leiden, Alter ist Leiden, Krankheit
32 2, 22, 5 | Geburt ist Leiden, Alter ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Sterben
33 2, 22, 5 | ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Sterben ist Leiden, Kummer,
34 2, 22, 5 | ist Leiden, Sterben ist Leiden, Kummer, Jammer, Schmerz,
35 2, 22, 5 | Gram und Verzweiflung sind Leiden, mit Unliebem verbunden
36 2, 22, 5 | Unliebem verbunden sein ist Leiden, von Liebem getrennt sein
37 2, 22, 5 | Liebem getrennt sein ist Leiden, was man begehrt nicht erlangen,
38 2, 22, 5 | nicht erlangen, das ist Leiden, kurz gesagt: die fünf Daseinsgruppen
39 2, 22, 5 | fünf Daseinsgruppen sind Leiden. ~· Was ist nun,
40 2, 22, 5 | Unliebem verbunden sein für Leiden? Was einem da an unerwünschten,
41 2, 22, 5 | Unliebem verbunden sein zu Leiden. ~· Was ist aber,
42 2, 22, 5 | Liebem getrennt sein für Leiden? Was einem da an erwünschten,
43 2, 22, 5 | Liebem getrennt sein zu Leiden. ~· Was ist nun,
44 2, 22, 5 | begehrt nicht erlangen für Leiden? Die Wesen, ihr Mönche,
45 2, 22, 5 | erlangen, was man begehrt, ist Leiden. Die Wesen, ihr Mönche,
46 2, 22, 5 | erlangen, was man begehrt, ist Leiden. ~· Was sind aber,
47 2, 22, 5 | fünf Daseinsgruppen für Leiden? Es ist da ein Stück Anhangen
48 2, 22, 5 | fünf Daseinsgruppen als Leiden. - ~Das heißt man, ihr Mönche,
49 2, 22, 5 | Mönche, heilige Wahrheit vom Leiden. ~
50 2, 22, 8 | rechte Erkenntnis? Das Leiden kennen, ihr Mönche, die
51 2, 22, 8 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
52 2 (127)| es: und welche vier? Das Leiden als heilige Wahrheit, die
53 3, 24 | nicht langehin zu Unheil und Leiden gereiche. Von dem du ja
54 3, 24 | nicht langehin zu Unheil und Leiden gereiche!> Alsbald nun,
55 3, 24 | nicht langehin zu Unheil und Leiden gereiche!'> - <Allerdings,
56 3, 24 | nicht langehin zu Unheil und Leiden gereiche. Von dem du ja
57 3, 25 | Wiederdasein säende, entsetzliche, Leiden ausbrütende, wiederum Leben,
58 3, 26 | langehin zu Unglück und Leiden gereichen? Und was kann
59 3 (23) | geringer Dauer, voller Leiden, voller Qualen. Man muß
60 3, 26 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
61 3, 28 | dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen>; es kennt,
62 3 (37) | herumgedreht und habe 'Das ist das Leiden' der Wahrheit gemäß verstanden,
63 3, 29 | Verwerfung der Freuden und Leiden, nach Vernichtung des einstigen
64 3, 29 | dieser Welt gekommen dem Leiden ein Ende machen: das ist
65 3, 29 | antworten: <'Das ist das Leiden', ihr Brüder, hat der Erhabene
66 3 (45) | ob man ein Selbst hätte. Leiden nur entsteht und entwickelt
67 3 (45) | entsteht und entwickelt sich, Leiden vergeht und löst sich auf:
68 3, 31 | ist; der in Freuden wie Leiden Gleiche ist ein Freund,
69 3, 31 | Fälle, wo der in Freuden wie Leiden Gleiche als ein treuherziger
70 3, 31 | Fälle, wo der in Freuden wie Leiden Gleiche als ein treuherziger
71 3, 33, 3 | körperlichem oder geistigem Leiden bestehende Leidhaftigkeit (
72 3 (121)| welche vier? 'Das ist das Leiden': das ist wirklich, ihr
73 VorwHer | vielen den Weg, der aus Leiden führt, zeigen. ~London,
74 2Teil | Orientalistenkongresses, Leiden 1885, s. 471-490, No. 23.
|