Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 1 | Lebendiges umzubringen liegt ihm fern, dem Asketen Gotamo: ohne
2 1, 1, 2, 1 | Nichtgegebenen hält er sich fern, der Asket Gotamo: Gegebenes
3 1, 1, 2, 1 | lebt er, der Asket Gotamo: fern zieht er hin, entraten der
4 1, 1, 2, 1 | verworfen, von Lüge hält er sich fern, der Asket Gotamo: die Wahrheit
5 1, 1, 2, 1 | Ausrichten hält er sich fern, der Asket Gotamo: was er
6 1, 1, 2, 1 | barschen Worten hält er sich fern, der Asket Gotamo: Worte,
7 1, 1, 2, 1 | und Plaudern hält er sich fern, der Asket Gotamo: zur rechten
8 1, 1, 2, 1 | nachts ist er nüchtern, fern liegt es ihm zur Unzeit
9 1, 1, 2, 1 | Schaustellungen hält er sich fern. Kränze, Wohlgerüche, Salben,
10 1, 1, 2, 1 | und Verkauf hält er sich fern. Von falschem Maß und Gewicht
11 1, 1, 2, 1 | und Gewicht hält er sich fern. Von den schiefen Wegen
12 1, 1, 2, 1 | Niedertracht hält er sich fern. Von Raufereien, Schlägereien,
13 1, 1, 2, 1 | und Zwingen hält er sich fern." So etwa schon, ihr Mönche,
14 1, 1, 4, 13 | Sobald aber dieses Selbst gar fern von Begierden, fern von
15 1, 1, 4, 13 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
16 1, 3 | Verheiratung sich bindet, fern ist der von der höchsten
17 1, 3 | einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern von
18 1, 3 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
19 1, 3 | Bewährung in Wissen und Wandel! Fern bin ich, o Gotamo, nach
20 1, 4 | einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern von
21 1, 4 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
22 1, 5 | Reue sei dem Herrn Könige fern. Es könnte auch sein, daß
23 1, 5 | Reue sei dem Herrn Könige fern. Und es könnte auch sein,
24 1, 5 | Reue sei dem Herrn Könige fern. Das ist, Priester, der
25 1, 5 | einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern von
26 1, 5 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
27 1, 6 | einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern von
28 1, 6 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
29 1, 8 | ungehörig erweisen kann? Denn fern liegt es uns Herrn Gotamo
30 1, 8 | verwirklicht, so ist er eben fern von Asketenschaft, fern
31 1, 8 | fern von Asketenschaft, fern von Priesterschaft. Sobald
32 1, 8 | verwirklicht, so ist er eben fern von Asketenschaft, fern
33 1, 8 | fern von Asketenschaft, fern von Priesterschaft. Sobald
34 1, 8 | verwirklicht, so ist er eben fern von Asketenschaft, fern
35 1, 8 | fern von Asketenschaft, fern von Priesterschaft. Sobald
36 1, 8 | einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern von
37 1, 8 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
38 1, 9 | einig. So gewinnt er, gar fern von Begierden, fern von
39 1, 9 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
40 1, 10 | einig. So gewinnt er gar fern von Begierden, fern von
41 1, 10 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
42 1, 11 | einig. So gewinnt er gar fern von Begierden, fern von
43 1, 11 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
44 1, 12 | einig. So gewinnt er gar fern von Begierden, fern von
45 1, 12 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
46 1, 13 | Lebendiges umzubringen liegt ihm fern ohne Stock, ohne Schwert,
47 1, 13 | Nichtgegebenen hält er sich fern: Gegebenes nimmt er, Gegebenes
48 1, 13 | verworfen, keusch lebt er: fern zieht er hin, entraten der
49 1, 13 | verworfen, von Lüge hält er sich fern die Wahrheit spricht er,
50 1, 13 | barschen Worten hält er sich fern: Worte, die frei von Schimpf
51 1, 13 | und Plaudern hält er sich fern: zur rechten Zeit spricht
52 1, 13 | nachts ist er nüchtern, fern liegt es ihm zur Unzeit
53 1, 13 | Schaustellungen hält er sich fern. Kränze, Wohlgerüche, Salben,
54 1, 13 | und Verkauf hält er sich fern. Von falschem Maß und Gewicht
55 1, 13 | und Gewicht hält er sich fern. Von den schiefen Wegen
56 1, 13 | Niedertracht hält er sich fern. Von Raufereien, Schlägereien,
57 1, 13 | und Zwingen hält er sich fern. Das eben gilt ihm als Tugend. «
58 2, 17 | Platz genommen und, gar fern von Begierden, fern von
59 2, 17 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
60 2 (86)| östlichen Ghats, noch eine fern anmutende Erinnerung herüber. ~
61 2, 20 | Die Abgewandten, wonnig fern, ~Im Glanze funkelnd, wahnbeglückt,
62 2, 21 | wohl der Erhabene nicht zu fern von mir sein und auch nicht
63 2, 21 | Herrschers, war da nicht fern vom Erhabenen gestanden:
64 2, 22, 8 | ihr Mönche, der Mönch, gar fern von Begierden, fern von
65 2, 22, 8 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
66 3, 26 | ihr Mönche, ein Mönch, gar fern von Begierden, fern von
67 3, 26 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
68 3, 29 | weilt, Cundo, ein Mönch, gar fern von Begierden, fern von
69 3, 29 | gar fern von Begierden, fern von unheilsamen Dingen,
70 3 (48)| Rechten fehlgehn sei mir fern; ~Ich halte selbst mich
71 2Teil | dazwischen. Wie sollten da jene fern verklungenen Töne und Stimmen
|