Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
mahnte 5
mahnung 1
maid 1
majestät 67
majjhima 6
majjhimasíla 1
major 1
Frequenz    [«  »]
67 feuer
67 kam
67 liebe
67 majestät
67 meine
67 zucht
66 antwort

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

majestät

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 2 | an den König: ~„Da ist, Majestät, Púrano Kassapo, den zahlreiche 2 1, 2 | angelangt ist; diesen wolle Majestät, den Púrano Kassapo, besuchen 3 1, 2 | gehn: wohl etwa mag eben Majestät bei Púrano Kassapo das Gemüt 4 1, 2 | König und sagte: ~„Da ist, Majestät, Makkhali Gosálo, den zahlreiche 5 1, 2 | angelangt ist; diesen wolle Majestät, den Makkhali Gosálo, besuchen 6 1, 2 | gehn: wohl etwa mag eben Majestät bei Makkhali Gosálo das 7 1, 2 | Náthaputto: „diesen wolle Majestät, den Freien Bruder Náthaputto, 8 1, 2 | gehn: wohl etwa mag eben Majestät beim Freien Bruder Náthaputto 9 1, 2 | sagst du nichts?" ~„Es ist, Majestät, der Erhabene, der Heilige, 10 1, 2 | Erhabene.' Diesen wolle Majestät, den Erhabenen, besuchen 11 1, 2 | gehn: wohl etwa mag eben Majestät beim Erhabenen das Gemüt 12 1, 2 | bereithalten. ~„Sehr wohl, Majestät, sagte da Jívako der Hofarzt. 13 1, 2 | Bereit warten deiner, Majestät, Elefanten und Stallzeug: 14 1, 2 | ich betrüge dich nicht, Majestät, ich hintergehe dich nicht, 15 1, 2 | ich hintergehe dich nicht, Majestät, ich spiele dich, Majestät, 16 1, 2 | Majestät, ich spiele dich, Majestät, nicht den Feinden in die 17 1, 3 | Söhne verziehn?' - 'Es ist, Majestät, im Himalayo, auf einer 18 1, 5 | also gesprochen: <Hier, Majestät, haben wir reiche Schätze 19 1, 5 | haben wir reiche Schätze für Majestät eben mitgebracht: die möge 20 1, 5 | eben mitgebracht: die möge Majestät entgegennehmen.> - <Genug, 21 2, 14 | Könige verkündet: 'Ein Sohn, Majestät, ist dir geboren: den möge 22 2, 14 | ist dir geboren: den möge Majestät ansehn!' Da sah, ihr Mönche, 23 2, 14 | Bandhuma: 'Beseligt sei, Majestät, ein hochbegabter Sohn ist 24 2, 14 | hochbegabter Sohn ist dir, Majestät, geboren. Beglückt bist 25 2, 14 | ward! Denn dieser Prinz, Majestät, ist mit den zweiunddreißig 26 2, 14 | hinwegnehmen. ~„Was sind das aber, Majestät, für zweiunddreißig Merkmale 27 2, 14 | keine dritte? Dieser Prinz, Majestät, hat da wohlgefestete Füße: 28 2, 14 | wohlgefestete Füße: daß aber, Majestät, dieser Prinz wohlgefestete 29 2, 14 | eines großen Mannes. Unten, Majestät, sind bei diesem Prinzen, 30 2, 14 | Abzeichen geziert: auch das, Majestät, ist eben an diesem Prinzen 31 2, 14 | Baumwolle. Und dieser Prinz, Majestät, hat einen Scheitelkamm: 32 2, 14 | Scheitelkamm: daß aber, Majestät, dieser Prinz einen Scheitelkamm 33 2, 14 | großen Mannes. Das sind, Majestät, die zweiunddreißig Merkmale 34 2, 17 | gesprochen: <Sei unbesorgt, Majestät: ich werde dir mit Geldern 35 2, 17 | gesprochen: <Sei unbesorgt, Majestät: ich werde die Befehle durchführen.> 36 2, 17 | also sprachen: <Verweile, Majestät, auf deinem Zuge, auf daß 37 2, 17 | also gesprochen: <Hier, Majestät, haben wir reiche Schätze 38 2, 17 | haben wir reiche Schätze für Majestät eben mitgebracht: die möge 39 2, 17 | eben mitgebracht: die möge Majestät entgegennehmen.> - <Genug, 40 2, 17 | Einen Palast lasse uns, Majestät, dir erbauen.> Schweigend, 41 2, 17 | Einen Palast soll ich dir, Majestät, erbauen, 'Das Wahrzeichen' 42 2, 17 | Aufwartung kommen.> - <Sehr wohl, Majestät>, sagte da, Anando, gehorsam 43 2, 17 | Palmenhain auf.> - <Sehr wohl, Majestät>, sagte da, Anando, gehorsam 44 2, 19 | gesprochen: 'Mögest du, Majestät, den Tod des Priesters Govindo 45 2, 19 | heftig beklagen. Es hat, Majestät, Govindo der Priester einen 46 2, 19 | Wirklich, Prinz?' - 'Wirklich, Majestät!' -  ~Da hat denn, ihr Lieben, 47 2, 19 | zu sehn.>' - 'Sehr wohl, Majestät', sagte da, ihr Lieben, 48 2, 19 | dich rufen.>' - 'Sehr wohl, Majestät', sagte da, ihr Lieben, 49 3, 26 | es mir21.> - <Sehr wohl, Majestät >, sagte da, ihr Mönche, 50 3, 26 | erstattete Meldung: ~<O Majestät, daß du es weißt: das Radjuwel, 51 3, 26 | hat also gesprochen: ~<O Majestät, daß du es weißt: das himmlische 52 3, 26 | geziert.> ~<Was ist das aber, Majestät, für ein heiliger Wandel 53 3, 26 | Kaisers.> <Den gelob' ich, Majestät>, sagte da, ihr Mönche, 54 3, 26 | gesprochen: ~<Es wird dir, Majestät, seitdem du nach eigenem 55 3, 26 | waren. In deinem Reiche, Majestät, finden sich wohl Räte und 56 3, 26 | Kunde bewahren; wolle doch, Majestät, uns über den heiligen Wandel 57 3, 26 | gebracht: <Dieser Mann, Majestät, hat von anderen nicht Gegebenes, 58 3, 26 | genommen hast?> ~<Es ist wahr, Majestät.> ~<Warum hast du das getan?> ~< 59 3, 26 | getan?> ~<Ich habe ach, Majestät, nichts zu essen.> - Da 60 3, 26 | zu kommen.> ~<Sehr wohl, Majestät>, sagte da, ihr Mönche, 61 3, 26 | gebracht: <Dieser Mann, Majestät, hat von anderen nicht Gegebenes, 62 3, 26 | genommen hast?> ~<Es ist wahr, Majestät.> ~<Warum hast du das getan?> ~< 63 3, 26 | getan?> ~<Ich habe ach, Majestät, nichts zu essen.> - Da 64 3, 26 | enthaupten.> ~<Sehr wohl, Majestät>, sagten da, ihr Mönche, 65 3, 26 | gebracht: <Dieser Mann, Majestät, hat von anderen nicht Gegebenes, 66 3, 26 | genommen hast?> ~<O nein, Majestät>, sagte der als wissentliche 67 3, 26 | Ein gewisser Soundso, Majestät, hat von anderen nicht Gegebenes,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License