Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
sel 2
selbe 1
selben 3
selber 65
selbst 234
selbständig 1
selbständige 1
Frequenz    [«  »]
65 gleich
65 lohn
65 nieder
65 selber
65 überwindung
65 worten
65 ziel

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

selber

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 2 | erfreuen und befriedigen sie selber sich, erfreuen und befriedigen 2 1, 2 | erfreuen und befriedigen sich selber damit, erfreuen und befriedigen 3 1, 3 | ohne Schwanken, in sich selber gewiß, auf keinen anderen 4 1, 5 | ohne Schwanken, in sich selber gewiß, auf keinen anderen 5 1, 8 | Schritt um Schritt eben selber merken, selber sehn kann ' 6 1, 8 | Schritt eben selber merken, selber sehn kann 'Der Asket Gotamo 7 1, 8 | Schritt um Schritt eben selber merken, selber sehn kann: ' 8 1, 8 | Schritt eben selber merken, selber sehn kann: 'Der Asket Gotamo 9 1, 8 | Schritt um Schritt eben selber merken, selber sehn kann: ' 10 1, 8 | Schritt eben selber merken, selber sehn kann: 'Der Asket Gotamo 11 1, 9 | Weite noch bei Lebzeiten selber offenbar machen, verwirklichen 12 1, 9 | kann noch bei Lebzeiten selber offenbar gemacht, verwirklicht 13 1, 9 | kann noch bei Lebzeiten selber offenbar gemacht, verwirklicht 14 1, 9 | Weite noch bei Lebzeiten selber offenbar machen, verwirklichen 15 1, 9 | kann noch bei Lebzeiten selber offenbar gemacht, verwirklicht 16 1, 9 | kann noch bei Lebzeiten selber offenbar gemacht, verwirklicht 17 1, 9 | Weite noch bei Lebzeiten selber offenbar machen, verwirklichen 18 1, 9 | kann noch bei Lebzeiten selber offenbar gemacht, verwirklicht 19 1, 9 | kann noch bei Lebzeiten selber offenbar gemacht, verwirklicht 20 1, 9 | Weite noch bei Lebzeiten selber offenbar machen, verwirklichen 21 1, 9 | Weite noch bei Lebzeiten selber offenbar machen, verwirklichen 22 1, 9 | Weite noch bei Lebzeiten selber offenbar machen, verwirklichen 23 1, 9 | Weite noch bei Lebzeiten selber offenbar machen, verwirklichen 24 1, 9 | Weite noch bei Lebzeiten selber offenbar machen, verwirklichen 25 1, 9 | Weite noch bei Lebzeiten selber offenbar machen, verwirklichen 26 1, 13 | einen einzigen, der Brahmá selber gesehn hätte?» ~«Das wohl 27 1, 13 | oder Altmeister, der Brahmá selber gesehn hätte?» ~«Das wohl 28 1, 13 | Großmeisterahnen hinauf, der Brahmá selber gesehn hätte?» ~«Das wohl 29 1, 13 | einen einzigen, der Brahmá selber gesehn hätte; es gibt unter 30 1, 13 | oder Altmeister, der Brahmá selber gesehn hätte; es gibt unter 31 1, 13 | Großmeisterahnen hinauf, der Brahmá selber gesehn hätte; die aber, 32 1, 13 | sagen sie, Brahmá nicht selber gesehn; auch die Meister 33 1, 13 | sagen sie, Brahmá nicht selber gesehn; auch nicht irgendeiner 34 1, 13 | Großmeisterahnen hinauf, hat Brahmá selber gesehn; die aber, wie man 35 2, 14 | erschauen in diesem Glanze sich selber und sagen: „Andere sind 36 2, 14 | erschauen in diesem Glanze sich selber und sagen: 'Andere sind 37 2, 17 | Kaiserkönig': mög' ich denn selber Kaiserkönig werden!> ~«Da 38 2, 18 | Kreise dort erzählt hat, selber vernommen habe, wie jene 39 2, 21 | so ist, o Herr, hab' ich selber gesehen: denn seit der Vollendete 40 2, 21 | aufgewiesen, ausgedacht. ~  ~'Ich selber war ja stets um euch gestanden,  ~ 41 2, 23 | Mond und Sonne sähe. Ich selber weiß nichts davon, ich selber 42 2, 23 | selber weiß nichts davon, ich selber seh' nichts davon: darum 43 2, 23 | und man sieht sie. <Ich selber weiß nichts davon, ich selber 44 2, 23 | selber weiß nichts davon, ich selber seh' nichts davon, darum 45 3, 25 | Weite noch bei Lebzeiten selber offenbar machen, verwirklichen 46 3, 26 | Erhabene sprach also: ~«Selber die Leuchte, ihr Mönche, 47 3, 26 | Mönche, sollt ihr sein, selber die Zuflucht, ohne andere 48 3, 26 | ihr Mönche, ist der Mönch selber die Leuchte, selber die 49 3, 26 | Mönch selber die Leuchte, selber die Zuflucht, ohne andere 50 3, 26 | ihr Mönche, ist der Mönch selber die Leuchte, selber die 51 3, 26 | Mönch selber die Leuchte, selber die Zuflucht, ohne andere 52 3, 26 | gewöhnt haben, die einzig sich selber beherrschen, einzig sich 53 3, 26 | beherrschen, einzig sich selber überwinden, einzig sich 54 3, 26 | überwinden, einzig sich selber zu beschwichtigen trachten, 55 3, 26 | Kaiserkönig': mög' ich denn selber Kaiserkönig werden!> Da 56 3, 26 | lieber Mann, sollst du selber leben, Vater und Mutter 57 3, 26 | verwirklicht und errungen haben. ~«Selber die Leuchte, ihr Mönche, 58 3, 26 | Mönche, sollt ihr sein, selber die Zuflucht, ohne andere 59 3, 26 | ihr Mönche, ist der Mönch selber die Leuchte, selber die 60 3, 26 | Mönch selber die Leuchte, selber die Zuflucht, ohne andere 61 3, 26 | ihr Mönche, ist der Mönch selber die Leuchte, selber die 62 3, 26 | Mönch selber die Leuchte, selber die Zuflucht, ohne andere 63 3 (32)| aber, Anando, wahrt euch selber als Leuchte, selber als 64 3 (32)| euch selber als Leuchte, selber als Zuflucht, ohne andere 65 3 (33)| Jünger als Floß, das er sich selber aus ihr zusammenfügen muß,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License