Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3, 4 | Leben; 'Dort war ich, jenen Namen hatte ich, jener Familie
2 1, 1, 3, 4 | da war ich nun, diesen Namen hatte ich, dieser Familie
3 1, 1, 5, 17 | außerordentlich, o Herr! Welchen Namen,o Herr, soll diese Darstellung
4 1, 1, 5, 17 | diese Darstellung unter dem Namen Netz der Dinge, oder bewahre
5 1, 2 | geistige Geburt sind hohle Namen ; die Welt hat keine Asketen
6 1, 3 | aber nun, Ambattho, an den Namen und Stamm der einstigen
7 1, 3 | du also, Ambattho, an den Namen und Stamm der einstigen
8 1, 4 | wieder gaben beim Erhabenen Namen und Stand zu erkennen und
9 1, 5 | wieder gaben beim Erhabenen Namen und Stand zu erkennen und
10 1, 10 | erkundige dich in meinem Namen beim Asketen Anando nach
11 1, 12 | erkundige dich in meinem Namen beim Asketen Gotamo nach
12 1, 13 | nur zum Spotte, zum bloßen Namen, erweist sich ganz eitel
13 2, 14 | Jüngerpaar, Khando und Tisso mit Namen, als vortrefflich herrliches
14 2, 14 | Abhibhu und Sambhavo mit Namen, als vortrefflich herrliches
15 2, 14 | Jüngerpaar, Sono und Uttaro mit Namen, als vortrefflich herrliches
16 2, 14 | Viduro und Sanjivo mit Namen, als vortrefflich herrliches
17 2, 14 | Bhiyyoso und Uttaro mit Namen, als vortrefflich herrliches
18 2, 14 | Tisso und Bharadvajo mit Namen, als vortrefflich herrliches
19 2, 14 | Sariputto und Moggallano mit Namen, als vortrefflich herrliches
20 2, 14 | Erwachte, hatte einen Mönch mit Namen Asoko als Aufwärter, einen
21 2, 14 | Erwachte, hatte einen Mönch mit Namen Khemankaro als Aufwärter,
22 2, 14 | Erwachte, hatte einen Mönch mit Namen Upasanto als Aufwärter,
23 2, 14 | Erwachte, hatte einen Mönch mit Namen Vuddhijo als Aufwärter,
24 2, 14 | Erwachte, hatte einen Mönch mit Namen Sotthijo als Aufwärter,
25 2, 14 | Erwachte, hatte einen Mönch mit Namen Sabbamitto als Aufwärter,
26 2, 14 | wiederzukennen vermag, dem Namen nach, dem Stamme nach, der
27 2, 14 | Geburt nach wiederkennt, dem Namen nach, dem Stamme nach, der
28 2, 14 | wiederzukennen vermag, dem Namen nach, dem Stamme nach, der
29 2, 14 | Vipassi', 'Klaräugig' mit Namen genannt. ~ ~
30 2, 16, 1, 18 | erkundige dich in meinem Namen nach Gesundheit und Frische,
31 2, 16, 5 | Mönch, und sag' in meinem Namen zu Anando: "Der Meister
32 2, 16, 5 | ein Pilger, Subhaddo mit Namen, in Kusinárá eingetroffen.
33 2, 16, 6 | greiser Pilger, Subhaddo mit Namen, in der Versammlung dort
34 2, 18 | je zuvor einen solchen Namen gehört zu haben, als wie '
35 2, 18 | je zuvor einen solchen Namen gehört zu haben, als wie '
36 2, 18 | Freudenschauer empfunden als ich den Namen 'Scharenfürst' vernahm.
37 2, 18 | einen so vielverheißenden Namen wie 'Scharenfürst' trägt.» ~«
38 2 (86) | entschwundenen Zeiten und Namen der kleine Hafenplatz Kalingapatam,
39 2, 20 | will ich, ihr Mönche, die Namen der Götterbereiche, kundmachen
40 2, 20 | will ich, ihr Mönche, die Namen der Götterbereiche, angeben
41 2, 20 | will ich, ihr Mönche, die Namen der Götterbereiche: höret
42 2 (93) | zu sehn, mit dem gleichen Namen angegeben als Mahásamayasuttantam,
43 2 (95) | Visvámitras, Allfreund, ihren Namen haben, Aitareyabráhmanam
44 2 (109)| vorgezogen worden: unter diesem Namen, eben als Indras Felsengrotte,
45 2, 21 | dem Erhabenen in meinem Namen den Gruß aus: 'Sakko', sage, '
46 2 (129)| zurückzuführen, und unter seinem Namen sind zwei Strophen in den
47 2, 23 | seitwärts, andere wieder gaben Namen und Stand zu erkennen und
48 3 (2) | mit einem seiner tausend Namen gern als der samsárasárathis,
49 3, 25 | Weltenentstehungen-Weltenvergehungen. <Dort war ich, jenen Namen hatte ich, jener Familie
50 3, 25 | da war ich nun, diesen Namen hatte ich, dieser Familie
51 3 (23) | schon ein Meister, Arako mit Namen, seine Jünger so belehrt
52 3, 27 | Geburt, mit verschiedenen Namen, von verschiedenen Stämmen,
53 3, 28 | Leben; <Dort war ich, jenen Namen hatte ich, jener Familie
54 3, 28 | da war ich nun, diesen Namen hatte ich, dieser Familie
55 3 (37) | Strophengesang unter seinem Namen überliefert, Er selbst stellt
56 3, 29 | dieser Gedankengang! Welchen Namen, o Herr, soll diese Darlegung
57 3 (48) | gefaltet und dreimal sich mit Namen genannt: «Sakko bin ich,
58 3 (48) | Sakko der Götterherr seinen Namen so nannte, wurde jener Geist
59 3, 32 | seitwärts, andere wieder gaben Namen und Stand zu erkennen und
60 3 (59) | melonenartige Gurke, unter dem Namen Balsamkürbis, Balsamgurke
61 3, 32 | verschwunden, andere wieder gaben Namen und Stand zu erkennen und
62 Sonder | des Tierkreises, mit dem Namen Buonaparte natürlich den
|