Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | Königsgabe den Priestern zu eigen gegeben war. ~Da hörte denn Pokkharasati
2 1, 3 | betroffen, Maddarupi die Tochter gegeben. Nicht sollt ihr jungen
3 1, 4 | Königsgabe den Priestern zu eigen gegeben war. ~Da hörten denn die
4 1, 4 | Königsgabe den Priestern zu eigen gegeben ist. Weil aber Herr Sonadando
5 1, 4 | Königsgabe den Priestern zu eigen gegeben ist, so geziemt es eben
6 1, 5 | Königsgabe den Priestern zu eigen gegeben war. ~Damals nun wurde bei
7 1 (1) | hat Asoko dem Dorf Lummini gegeben (Inschr. von Paderia Zeile
8 1, 5 | einen dreifachen Hinweis gegeben: ~ Es könnte wohl sein,
9 1, 5 | Walteherrn vor dem Opfer noch gegeben hat. ~ ~«Da hat denn, Priester,
10 1, 8 | Frage über Abscheu Antwort gegeben. Mit meiner Antwort aber
11 1, 9 | Priester unbegreifliche Antwort gegeben?» ~«Freilich, o Herr, bei
12 1, 9 | Priester unbegreifliche Antwort gegeben.» ~«Gleichwie etwa, Potthapádo,
13 1, 9 | Mann unbegreifliche Antwort gegeben?» ~«Freilich, o Herr, bei
14 1, 9 | Mann unbegreifliche Antwort gegeben.» ~«Ebenso auch ist es,
15 1, 9 | Mann unbegreifliche Antwort gegeben?» ~«Freilich, o Herr, bei
16 1, 9 | Mann unbegreifliche Antwort gegeben.» ~«Ebenso auch gibt es,
17 1, 9 | Priester unbegreifliche Antwort gegeben?» ~«Freilich, o Herr, bei
18 1, 9 | Priester unbegreifliche Antwort gegeben.» ~«Drei Arten gibt es,
19 1, 9 | recht begreifliche Antwort gegeben?» ~«Freilich, o Herr, bei
20 1, 9 | recht begreifliche Antwort gegeben.» ~«Gleichwie etwa, Potthapádo,
21 1, 9 | recht begreifliche Antwort gegeben?» ~«Freilich, o Herr, bei
22 1, 9 | recht begreifliche Antwort gegeben.» ~«Ebenso auch, Potthapádo,
23 1, 9 | recht begreifliche Antwort gegeben?» ~«Freilich, o Herr, bei
24 1, 9 | recht begreifliche Antwort gegeben.» ~Nach dieser Rede wandte
25 1, 12 | Königsgabe den Priestern zu eigen gegeben war. ~Damals nun hatte Lohicco
26 1, 13 | Mann unbegreifliche Antwort gegeben?» ~«Freilich, o Gotamo,
27 1, 13 | Mann unbegreifliche Antwort gegeben.» ~«Ebenso auch ist es,
28 1, 13 | Mann unbegreifliche Antwort gegeben?» ~«Freilich, o Gotamo,
29 1, 13 | Mann unbegreifliche Antwort gegeben.» ~«Ebenso auch ist es,
30 2 (2) | Sterbebett die Erlaubnis gegeben an den weniger wichtigen
31 2 (4) | Wahrnehmbarkeit der Welt gegeben, und zwar eben nur in der
32 2, 16, 3 | Wink, ein wichtiger Hinweis gegeben war, hat er es nicht zu
33 2, 16, 3 | Wink, ein wichtiger Hinweis gegeben war, hat er es nicht zu
34 2, 16, 3 | Wink, ein wichtiger Hinweis gegeben war, es nicht zu merken
35 2, 16, 3 | Wink, ein wichtiger Hinweis gegeben war, hast du es nicht zu
36 2, 16, 3 | Wink, ein wichtiger Hinweis gegeben war, hast du es nicht zu
37 2 (55) | Forscher und Reisende FOUCHER gegeben, in seinem grundlegenden
38 2, 17 | Staatsmanne den Auftrag gegeben: <Diese vierundachtzigtausend
39 2 (74) | Spruch, hier als Meisterwort gegeben, ist in der vorangegangenen
40 2, 18 | auch in Magadhá Nachfolger gegeben, und zwar viele und erfahrene,
41 2, 18 | Nachfolger überhaupt nicht gegeben habe! Und gleichwohl waren
42 2, 18 | auch in Magadhá Nachfolger gegeben, und zwar viele und erfahrene,
43 2, 18 | Nachfolger überhaupt nicht gegeben habe. Und gleichwohl, o
44 2, 18 | es so herrlichen Meister gegeben, so herrliche Verkündung
45 2, 23 | Königsgabe den Priestern zu eigen gegeben war130. ~Da hatte denn damals
46 2 (130)| Priester ein Dorf zu eigen gegeben habe, Varanakagrámo, mit
47 2, 23 | Muschel hat keinen Laut gegeben. ~~Dann haben sie die Muschel
48 2, 23 | Muschel hat keinen Laut gegeben. ~~Da hat nun, Kriegerfürst,
49 3 (2) | Sekten in unseren Ländern gegeben, hat ihnen grausame Folter,
50 3, 25 | stimmt er nicht zu. Was nicht gegeben wird nimmt er nicht, was
51 3, 25 | nimmt er nicht, was nicht gegeben wird läßt er nicht nehmen,
52 3, 26 | irgendeiner was ihm andere nicht gegeben hatten - man nennt das Diebstahl -
53 3 (23) | Einteilung, in sechs Seuchen, gegeben: Frost und Hitze, Hungern
54 3 (30) | Jánussoni, auf dessen Bitte hin, gegeben, im Anguttaranikáyo, ~~~~~Die
55 3, 28 | andere Asketen oder Priester gegeben, die reicher als der Erhabene
56 3, 28 | andere Asketen oder Priester gegeben, die dem Erhabenen ganz
57 3, 28 | Heilige, vollkommen Erwachte gegeben, die mir ganz gleich waren
58 3 (43) | eine Auskunft darüber nicht gegeben hat.» ~Als dann am Ende
59 3 (43) | eine Auskunft darüber nicht gegeben hat?», antwortet ihm der
60 3, 30 | Mensch geworden war, Spenden gegeben hatte von erlesenen Gerichten
61 2Teil | grenzgeschichtliche Übersicht gegeben, wo denn auch der mittelbare
62 2Teil | Antwort mit einem kräftigen Ja gegeben, da es hinlänglich bekannt
|