Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
liebend 11
liebenswerten 1
liebenswürdig 7
lieber 59
liebes 7
liebesfesseln 1
liebeshuld 2
Frequenz    [«  »]
59 errungen
59 gegen
59 innig
59 lieber
59 luft
59 sakko
59 sinn

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

lieber

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 2 | Hofarzt: ~„Du aber, mein lieber Jívako, warum sagst du nichts?" ~„ 2 1, 3 | jungen Ambattho: ~„Komm', lieber Ambattho, und geh' zum Asketen 3 1, 3 | nicht hat?" ~„Es werden, lieber Ambattho, in unseren Sprüchen 4 1, 3 | Wohl hab' ich dir schon, lieber Ambattho, die Sprüche gesagt 5 1, 3 | Worten: ~„Hast du also, mein lieber Ambattho, ihn gesehn, den 6 1, 3 | Gotamo." ~„Ist also, mein lieber Ambattho, der Herr Gotamo 7 1, 3 | unvollständig." ~„Hast du aber, mein lieber Ambattho, mit dem Asketen 8 1, 3 | Was war denn das, mein lieber Ambattho, für eine Unterredung, 9 1, 3 | Wer da, sag' ich, mein Lieber, auf solche Weise sein Heil 10 1, 3 | Wer da, sag' ich, mein Lieber, auf solche Weise sein Heil 11 1, 4 | Torwart: ~«Was gehn nur, lieber Torwart, die priesterlichen 12 1, 4 | besuchen.» ~«So geh' nur, lieber Torwart, zu jenen priesterlichen 13 1, 5 | Torwart: ~«Was gehn nur, lieber Torwart, die priesterlichen 14 1, 5 | Torwart dort: ~«So geh' nur, lieber Torwart, zu jenen priesterlichen 15 1, 9 | Das scheint mir doch, mein Lieber, nicht eben so zu sein: 16 1, 9 | gesagt: <Nicht doch, mein Lieber, scheint mir dies der Fall 17 1, 9 | Doch wohl nicht also, mein Lieber, will es mir scheinen: denn 18 1, 9 | ihr>; und man fragte ihn: <Lieber Mann, die Schönste des Landes, 19 1, 9 | Antwort; und man fragte ihn: <Lieber Mann, die Schönste des Landes, 20 1, 9 | Antwort; und man fragte ihn: <Lieber Mann, die du nicht kennst 21 1, 9 | ersteigen; und man fragte ihn: <Lieber Mann, da du einen Turm zu 22 1, 9 | Antwort; und man fragte ihn: <Lieber Mann, den du nicht kennst 23 1, 9 | Turms; und man fragte ihn: <Lieber Mann, da du einen Turm zu 24 1, 10 | Priesterknaben beauftragt: ~«Komm', lieber Junge, und geh' zum Asketen 25 1, 10 | Priesterknaben dort: «Es ist, lieber Junge, nicht an der Zeit: 26 1, 10 | also geantwortet: <Es ist, lieber Junge, nicht an der Zeit: 27 1, 11 | also reden: <Es gibt, mein Lieber, eine sogenannte Zauberkunst: 28 1, 11 | also reden: <Es gibt, mein Lieber, eine sogenannte Spiegelkunst ( 29 1, 13 | ihr>; und man fragte ihn: <Lieber Mann, die Schönste des Landes, 30 1, 13 | Antwort; und man fragte ihn <Lieber Mann, die Schönste des Landes, 31 1, 13 | Antwort; und man fragte ihn: <Lieber Mann, die du nicht kennst 32 1, 13 | ersteigen; und man fragte ihn: <Lieber Mann, da du einen Turm zu 33 1, 13 | Antwort; und man fragte ihn: <Lieber Mann, den du nicht kennst 34 2, 16, 5 | Leichenfeier: laßt euch nur lieber, Anando, am eigenen Heile 35 2, 17 | seiner Leute gerufen: <Komm, lieber Mann, und trage mir aus 36 2, 18 | gesprochen: <Was meint wohl unser lieber Vessavano der Große Herrscher? 37 2, 19 | Leute befohlen: 'Gehe du, lieber Mann, zu Jotipálo dem jungen 38 2, 19 | Priester zu sehn.' - 'Gut, mein Lieber', sagte da, ihr Lieben, 39 2, 19 | Leute befohlen: 'Gehe du, lieber Mann, zum großen Govinder, 40 2, 19 | dich rufen.' - 'Gut, mein Lieber', sagte da, ihr Lieben, 41 2, 21 | stimmen würdest? Hast du, mein Lieber, erst günstig gestimmt, 42 2, 21 | Strahlen: ~«Entbiete nun, du lieber Fünfstrahl, dem Erhabenen 43 2, 23 | Torwart: ~«Was gehn nur, lieber Torwart, die priesterlichen 44 2, 23 | besuchen gehn.» ~«So geh' nur, lieber Torwart, zu jenen priesterlichen 45 2, 23 | böser Werke', sage ich, lieber Torwart, daß es eben kein 46 2, 23 | gesagt: <Warte solange, mein Lieber, bis ich geboren habe: wenn 47 3, 24 | Mann hingeschickt: <Geh', lieber Mann, nach dem Pilgergarten 48 3, 25 | Urasketentum. Lasse mich lieber, Nigrodho, über deinen eigenen 49 3, 26 | Leute wenden: ~<Wenn du, lieber Mann, einmal sehn solltest, 50 3, 26 | himmlische Radjuwel, mein Lieber, war nicht dein väterliches 51 3, 26 | Kaiser?> ~<Wohlan denn, mein Lieber, da hast du dich nur auf 52 3, 26 | Vögeln, auf daß nicht, mein Lieber, in deinem Reiche Unrechttun 53 3, 26 | aufkomme. Die aber etwa, mein Lieber, in deinem Reiche unbemittelt 54 3, 26 | und Priester jedoch, mein Lieber, in deinem Reiche, die vor 55 3, 26 | befragt: ~<Ist es wahr, lieber Mann, wie man sagt, daß 56 3, 26 | dargereicht: ~<Von diesem Gelde, lieber Mann, sollst du selber leben, 57 3, 26 | befragt: ~<Ist es wahr, lieber Mann, wie man sagt, daß 58 3, 26 | befragt: ~<Ist es wahr, lieber Mann, wie man sagt, daß 59 3, 27 | gehn.> - <Nicht nötig, mein Lieber: ich habe mir schon den


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License