Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3, 7 | andere Welt', würde ich insofern 'Es gibt eine andere Welt'
2 1, 1, 3, 7 | wüßte es so, würde ich es insofern erklären: aber das paßt
3 1, 1, 4, 12 | dieses Selbst ist nicht schon insofern gänzlich vernichtet. Es
4 1, 1, 4, 12 | nicht mehr besteht; erst insofern ist das Selbst völliger
5 1, 1, 4, 12 | dieses Selbst ist nicht schon insofern gänzlich vernichtet. Es
6 1, 1, 4, 12 | nicht mehr besteht; erst insofern ist das Selbst völliger
7 1, 1, 4, 12 | dieses Selbst ist nicht schon insofern gänzlich vernichtet. Es
8 1, 1, 4, 12 | nicht mehr besteht; erst insofern ist das Selbst völliger
9 1, 1, 4, 12 | dieses Selbst ist nicht schon insofern gänzlich vernichtet. Es
10 1, 1, 4, 12 | nicht mehr besteht; erst insofern ist das Selbst völliger
11 1, 1, 4, 12 | dieses Selbst ist nicht schon insofern gänzlich vernichtet. Es
12 1, 1, 4, 12 | nicht mehr besteht; erst insofern ist das Selbst völliger
13 1, 1, 4, 12 | dieses Selbst ist nicht schon insofern gänzlich vernichtet. Es
14 1, 1, 4, 12 | nicht mehr besteht; erst insofern ist das Selbst völliger
15 1, 1, 4, 13 | nachgehn kann, hat eben insofern dieses Selbst das vollkommene
16 1, 1, 4, 13 | dieses Selbst hat nicht schon insofern das vollkommene Wohlbefinden
17 1, 1, 4, 13 | ersten Schauung hat eben insofern dieses Selbst das vollkommene
18 1, 1, 4, 13 | dieses Selbst hat nicht schon insofern das vollkommene Wohlbefinden
19 1, 1, 4, 13 | zweiten Schauung, hat eben insofern dieses Selbst das vollkommene
20 1, 1, 4, 13 | diese Selbst hat nicht schon insofern das vollkommene Wohlbefinden
21 1, 1, 4, 13 | Schauung erreicht, hat eben insofern dieses Selbst das vollkommene
22 1, 1, 4, 13 | dieses Selbst hat nicht schon insofern das vollkommene Wohlbefinden
23 1, 1, 4, 13 | Schauung erreicht, hat eben insofern dieses Selbst das vollkommene
24 1, 2 | andere Welt', würde ich insofern 'Es gibt eine andere Welt'
25 1, 2 | wüßte es so, würde ich es insofern erklären: aber das paßt
26 1, 3 | verbergen, o Gotamo." ~„Insofern hat nun, Ambattho, ein Krieger
27 1, 3 | Ratschluß beraten, kann er insofern König oder königlicher Würdenträger
28 1, 3 | nachzufolgen'; daß du aber insofern ein Seher werden oder die
29 1 (4) | zu fällen. Er zeigt also insofern dem beratenden Priester
30 1, 4 | würde, so geziemt es eben insofern nicht Herrn Sonadando den
31 1, 4 | ist, so geziemt es eben insofern nicht Herrn Sonadando den
32 1, 4 | Geburt, so geziemt es eben insofern nicht dem Herrn Gotamo uns
33 1, 4 | und auszuzeichnen. Auch insofern geziemt es nicht dem Herrn
34 1, 4 | eine Weisheit ist das?» ~«Insofern sind wir zu Ende nun, o
35 1, 5 | würde, so geziemt es eben insofern nicht Herrn Kútadanto den
36 1, 9 | Spitze der Wahrnehmung. Insofern sag' ich, Potthapádo, daß
37 1, 10 | und Priester: sie würden insofern schon zufrieden sein: <Endlich
38 2, 15 | Geistigkeit und Körperlichkeit. ~„Insofern, Anando, kommt es zu entstehen
39 2, 15 | schwinden und erscheinen; insofern gibt es eine Bahn der Benennung,
40 2, 15 | eine Bahn der Benennung, insofern eine Bahn der Aussprache,
41 2, 15 | eine Bahn der Aussprache, insofern eine Bahn der Verständigung,
42 2, 15 | Bahn der Verständigung, insofern ein Gebiet der Weisheit;
43 2, 15 | ein Gebiet der Weisheit; insofern kann der Kreis bestehn,
44 2, 16, 5 | Aber nicht eben, Anando, insofern wird der Vollendete wertgehalten
45 2 (133)| den Unterschied an, auch insofern.~
46 3, 25 | Nicht doch, Nigrodho, insofern schon hat Buße und Abscheu
47 3, 25 | Nicht doch, Nigrodho, insofern schon hat Buße und Abscheu
48 3, 25 | Nicht doch, Nigrodho, insofern schon hat Buße und Abscheu
49 3, 25 | erreicht und den Inbegriff.» ~«Insofern, Nigrodho, ist Buße und
50 3 (35) | erfahren und gefunden. «Insofern aber, ihr Brüder, hat der
51 3 (35) | leibhaftig erfahren und gefunden. Insofern aber, ihr Brüder, hat der
52 3, 29 | bleibt ein solches Asketentum insofern unvollkommen. Ist dagegen,
53 3, 29 | wird ein solches Asketentum insofern vollkommen. ~«Mag nun auch,
54 3, 29 | bleibt ein solches Asketentum insofern unvollkommen. Ist dagegen,
55 3, 29 | wird ein solches Asketentum insofern vollkommen. ~«Ich nun aber,
56 3 (45) | dabei Gewißheit erlangt. Insofern kommt die rechte Erkenntnis
57 Sonder | nördlich vom Ganges, nur insofern gelingen, als die Inder
58 2Teil | praktischer Nutzanwendung insofern keine Rede sein. Man muß
|