Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 5 | ländischen, Gaben ausgeteilt, im Norden des Opferplatzes die begüterten
2 1, 6 | hin, nach Westen hin, nach Norden hin, nach oben und nach
3 1, 6 | kann er nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach unten
4 1, 6 | entzückende, nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach unten
5 1, 6 | der nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach unten
6 1, 6 | hin, nach Westen hin, nach Norden hin, nach oben und nach
7 1, 6 | kann er nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach unten
8 1, 6 | entzückende, nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach unten
9 1, 6 | der nach Süden, Westcn, Norden, nach oben und nach unten
10 1, 6 | hin, nach Westen hin, nach Norden hin, nach oben und nach
11 1, 6 | kann er nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach unten
12 1, 6 | entzückende, nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach unten
13 1, 6 | der nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach unten
14 1, 9 | Süden, nach Westen oder nach Norden zu steht, ob es ein hoher
15 1, 9 | Süden, nach Westen oder nach Norden zu steht, ob es ein hoher
16 1, 11 | gen Süden, gen Westen, gen Norden, hoch flog er empor und
17 1, 13 | weilte nun der Erhabene, im Norden von Manasá-Bad, am Gestade
18 1, 13 | bei Manasá-Bad auf, im Norden von Manasá-Bad, am Gestade
19 1, 13 | Süden, nach Westen oder nach Norden zu steht, ob es ein hoher
20 2, 14 | wendet das Antlitz gegen Norden und schreitet mit sieben
21 2, 16, 5 | Bahre mit dem Scheitel nach Norden aufstellen: ich bin müde,
22 2, 16, 5 | Bahre mit dem Scheitel nach Norden aufstellen. Da hat denn
23 2, 16, 5 | Meilen in die Länge, von Norden nach Süden sieben Meilen (
24 2 (42)| genannten Königsburgen, im Norden Sávatthí und Sáketam waren
25 2 (45)| Tagemärsche weiter nach Norden hinauf (heute eine sumpfige
26 2, 16, 6 | Verehrung bezeugt haben, von Norden durch die obere Seite der
27 2, 16, 6 | und Verehrung bezeugt, von Norden durch die obere Seite der
28 2, 17 | Meilen in die Länge, von Norden nach Süden sieben Meilen
29 2, 17 | denn, Anando, die dort im Norden auch Könige waren jenem
30 2, 17 | die Länge erbaut und von Norden nach Süden eine halbe Meile
31 2, 17 | Länge ausgedehnt und von Norden nach Süden eine halbe Meile
32 2, 18 | König, das Antlitz nach Norden gewandt, den Göttern zugekehrt;
33 2, 18 | Göttern zugekehrt; im Norden saß Vessavano der Große
34 2, 18 | Da hat nun, o Herr, gegen Norden weithin ein Schimmer zu
35 2, 19 | König, das Antlitz nach Norden gewandt, den Göttern zugekehrt;
36 2, 19 | Göttern zugekehrt; im Norden saß Vessavano der Große
37 2, 19 | Da hat nun, o Herr, gegen Norden weithin ein Schimmer zu
38 2, 19 | große Erde, die breit nach Norden sich erstreckt und nach
39 2, 19 | große Erde, die breit nach Norden sich erstreckt und nach
40 2, 19 | große Erde, die breit nach Norden sich erstreckt und nach
41 2 (86)| Osten Bengálen mit Campá; im Norden das Land der Videher mit
42 2, 20 | Mönchen mitvereint. ~«Im Norden thronend kam von dort ~
43 2 (98)| Vessavano = Kuvero. Er trohnt im Norden, nämlich am Himálayo, der
44 2, 23 | Scharen zusammengekommen, nach Norden gewandt schritten sie hin,
45 2, 23 | Scharen zusammengekommen, nach Norden gewandt hinschritten, auf
46 2, 23 | Scharen zusammengekommen, nach Norden gewandt, zum Roseneichwald
47 3, 26 | ihr Mönche, die dort im Norden auch Könige waren dem Kaiserkönig
48 3 (22)| Das obere Stadttor, gegen Norden, zeigt den Krieger an, das
49 3, 31 | Westen gewandt und nach Norden, nach unten hin und nach
50 3, 31 | Westen gewandt und nach Norden, nach unten hin und nach
51 3, 31 | Westen gewandt und nach Norden, nach unten hin und nach
52 3, 31 | das ist Weib und Kind; der Norden, das sind Freunde und Genossen;
53 3, 31 | gilt da Weib und Kind, Als Norden uns Genosse, Freund, ~«Nach
54 3, 32 | Meister, dir den Gruß.' ~«Im Norden, herrlich aufgediehn ~An
55 3, 32 | Wolkentänzerburg. ~ ~«Im Norden leuchtet Affenlust, ~Im
56 3, 32 | Von dort nun reicht der Norden her, ~An unsre Stätte,
|