Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
schwanger 2
schwangeren 4
schwangern 1
schwanken 55
schwankende 2
schwankten 4
schwankungen 1
Frequenz    [«  »]
55 hätte
55 keinem
55 läutert
55 schwanken
55 teil
55 tief
55 überrest

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

schwanken

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 3 | Herz von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 2 1, 3 | zweifelt nicht am Guten, vom Schwanken läutert er sein Herz. Während 3 1, 3 | zweifelentronnen, ohne Schwanken, in sich selber gewiß, auf 4 1, 4 | Herz von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 5 1, 4 | zweifelt nicht am Guten, vom Schwanken läutert er sein Herz.  ~ 6 1, 5 | Herz von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 7 1, 5 | zweifelt nicht am Guten, vom Schwanken läutert er sein Herz. ~Während 8 1, 5 | zweifelentronnen, ohne Schwanken, in sich selber gewiß, auf 9 1, 6 | Herz von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 10 1, 6 | zweifelt nicht am Guten, vom Schwanken läutert er sein Herz. ~Während 11 1, 8 | Herz von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 12 1, 8 | zweifelt nicht am Guten, vom Schwanken läutert er sein Herz. Das 13 1, 9 | Herz von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 14 1, 9 | zweifelt nicht am Guten, vom Schwanken läutert er sein Herz. Während 15 1, 10 | Herz von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 16 1, 10 | zweifelt nicht am Guten, vom Schwanken läutert er sein Herz.- Das 17 1, 11 | von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 18 1, 11 | zweifelt nicht am Guten, vom Schwanken läutert er sein Herz. 19 1, 12 | Herz von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 20 1, 12 | zweifelt nicht am Guten, vom Schwanken läutert er sein Herz. - ~ 21 1, 13 | Unmut, die Hemmung durch Schwanken. Das sind, Vásettho, die 22 1, 13 | Herz von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 23 1, 13 | zweifelt nicht am Guten, vom Schwanken läutert er sein Herz. ~« 24 2, 16, 3 | und erbeben, wanken und schwanken. Das ist der zweite Anlaß, 25 2, 16, 3 | und Erbeben, in Wanken und Schwanken. Das ist der dritte Anlaß, 26 2, 16, 3 | und Erbeben, in Wanken und Schwanken. Das ist der vierte Anlaß, 27 2, 16, 3 | und Erbeben, in Wanken und Schwanken. Das ist der fünfte Anlaß, 28 2, 16, 3 | und Erbeben, in Wanken und Schwanken. Das ist der sechste Anlaß, 29 2, 16, 3 | und Erbeben, in Wanken und Schwanken. Das ist der siebente Anlaß, 30 2, 16, 3 | und Erbeben, in Wanken und Schwanken. Das ist der achte Anlaß, 31 2, 16, 5 | Fußes stürzen sie nieder, schwanken heran und schwanken hinweg: " 32 2, 16, 5 | nieder, schwanken heran und schwanken hinweg: "Allzu bald wird 33 2, 16, 5 | Fußes stürzen sie nieder, schwanken heran und schwanken hinweg: " 34 2, 16, 5 | nieder, schwanken heran und schwanken hinweg: "Allzu bald wird 35 2, 16, 6 | Fußes stürzen sie nieder, schwanken heran und schwanken hinweg: " 36 2, 16, 6 | nieder, schwanken heran und schwanken hinweg: "Allzu bald ist 37 2, 16, 6 | Fußes stürzen sie nieder, schwanken heran und schwanken hinweg: " 38 2, 16, 6 | nieder, schwanken heran und schwanken hinweg: "Allzu bald ist 39 2, 19 | der Erhabene, frei von Schwanken, bestimmten Entschlusses, 40 2, 19 | entronnen ist, frei von Schwanken, bestimmten Entschlusses, 41 2, 19 | der Erhabene, frei von Schwanken, bestimmten Entschlusses, 42 2, 19 | entronnen ist, frei von Schwanken, bestimmten Entschlusses, 43 2, 22, 4 | Er merkt wenn Schwanken (vicikicchá, Zweifel)  in 44 2, 22, 4 | in ihm ist <In mir ist Schwanken>, merkt wenn kein Schwanken 45 2, 22, 4 | Schwanken>, merkt wenn kein Schwanken in ihm ist <In mir ist kein 46 2, 22, 4 | ihm ist <In mir ist kein Schwanken>. Er merkt es wenn Schwanken 47 2, 22, 4 | Schwanken>. Er merkt es wenn Schwanken sich eben erst entwickelt, 48 2, 22, 4 | wenn das deutlich gewordene Schwanken aufgehoben wird, und merkt 49 2, 22, 4 | es wenn das aufgehobene Schwanken künftig nicht mehr erscheint. ~« 50 3, 25 | Herz von stolzem Unmut. Das Schwanken hat er verworfen, der Ungewißheit 51 3, 25 | zweifelt nicht am Guten, von Schwanken läutert er sein Herz. - 52 3, 29 | wohl eingegraben, nicht schwanken und nicht beben kann, ebenso 53 3, 33, 3 | Vergangenheit zweifelt man, gerät in Schwanken, kommt nicht zur Ruhe und 54 3, 33, 3 | Zukunft zweifelt man, gerät in Schwanken, kommt nicht zur Ruhe und 55 3, 33, 3 | Gegenwart zweifelt man, gerät in Schwanken, kommt nicht zur Ruhe und


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License