Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 5 | dreifache Hinweis, was da geheißen wird, Priester, ein dreifältiger
2 1, 8 | solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester geheißen. Mag
3 1, 8 | Asket geheißen, Priester geheißen. Mag auch einer, Kassapo,
4 1, 8 | solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester geheißen. Mag
5 1, 8 | Asket geheißen, Priester geheißen. Mag auch einer, Kassapo,
6 1, 8 | solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester geheißen. » ~Also
7 1, 8 | Asket geheißen, Priester geheißen. » ~Also belehrt wandte
8 1, 8 | solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester geheißen. Mag
9 1, 8 | Asket geheißen, Priester geheißen. Mag auch einer, Kassapo,
10 1, 8 | solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester geheißen. Mag
11 1, 8 | Asket geheißen, Priester geheißen. Mag auch einer, Kassapo,
12 1, 8 | solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester geheißen.» ~Nach
13 1, 8 | Asket geheißen, Priester geheißen.» ~Nach diesen Worten wandte
14 1, 8 | solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester geheißen. Mag
15 1, 8 | Asket geheißen, Priester geheißen. Mag auch einer, Kassapo,
16 1, 8 | solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester geheißen. Mag
17 1, 8 | Asket geheißen, Priester geheißen. Mag auch einer, Kassapo,
18 1, 8 | solcher Mönch, Kassapo, Asket geheißen, Priester geheißen.» ~Nach
19 1, 8 | Asket geheißen, Priester geheißen.» ~Nach also gehörter Ausführung
20 2, 14 | einen Vater, König Bandhuma geheißen, hatte eine Mutter, Fürstin
21 2, 14 | Mutter, Fürstin Bandhumati geheißen, die ihn gebar; König Bandhumas
22 2, 14 | einen Vater, König Aruno geheißen, hatte eine Mutter, Fürstin
23 2, 14 | Mutter, Fürstin Pabhavati geheißen, die ihn gebar; König Arunos
24 2, 14 | einen Vater, König Suppatito geheißen, hatte eine Mutter, Fürstin
25 2, 14 | Mutter, Fürstin Yasavati geheißen, die ihn gebar; König Suppatitos
26 2, 14 | Vater, Priester Aggidatto geheißen, hatte eine Mutter, Priesterin
27 2, 14 | Mutter, Priesterin Visakha geheißen, die ihn gebar; um diese
28 2, 14 | Khemos Burg war Khemavati geheißen, die königliche Stadt. ~„
29 2, 14 | Vater, Priester Yannadatto geheißen, hatte eine Mutter, Priesterin
30 2, 14 | Mutter, Priesterin Uttara geheißen, die ihn gebar; um diese
31 2, 14 | Sobhos Burg war Sobhavati geheißen, die königliche Stadt. ~„
32 2, 14 | Vater, Priester Brahmodatto geheißen, hatte eine Mutter, Priesterin
33 2, 14 | Mutter, Priesterin Dhanavati geheißen, die ihn gebar; um diese
34 2, 14 | König Kikis Burg war Benares geheißen, die königliche Stadt. ~„
35 2, 14 | der Vater König Suddhodano geheißen, die Mutter Fürstin Maya,
36 2, 16, 5 | war da Kusinárá, Kusávátí geheißen, zur Königsburg eigen, ein
37 2, 17 | war da Kusinárá, Kusávatí geheißen, zur Königsburg eigen, ein
38 2, 17 | wie der Wind, Feierabend geheißen, der Ilphenkönig. Als er
39 2, 17 | der Wind, Wolkenschimmel geheißen, der Rossekönig. Als er
40 2, 17 | und hat ihn 'Wahrspiegel' geheißen. ~«'Der Wahrspiegel', Anando,
41 2 (70) | Ajátasattus gleichfalls Subhaddá geheißen habe; vielleicht einer solchen
42 2, 17 | am Leben hängt; nicht gut geheißen wird der Tod eines solchen.
43 2, 17 | am Leben hängt; nicht gut geheißen wird der Tod eines solchen.
44 2 (109)| Indrasailaguhá, Indras Felsengrotte, geheißen, liegt etwa 10 km östlich
45 2, 21 | daheim ich schon dem Seher, ~Geheißen Gopika, so war mein Name; ~
46 2, 21 | Wunschbesieger, Sakyermönch, geheißen so; ~ ~Die Söhne sein,
47 2, 23 | eine Burgstadt der Kosaler geheißen, da zog er hin. ~Bei Setavyá
48 3 (13) | uns der Erhabene zu lassen geheißen, die hat uns der Willkommene
49 3 (13) | der Willkommene verleugnen geheißen. Alles wird für den Abend
50 3, 26 | Mönche, ein König, Dalhanemi geheißen20: der war Kaiser, ein gerechter
51 3, 26 | Herrscher erstehn, Reinhold geheißen24: der wird Kaiser werden,
52 3, 26 | Welt erscheinen, Metteyyo geheißen, als der Heilige, vollkommen
53 3, 27 | so wird er ihre Spitze geheißen, und zwar mit Recht, nicht
54 3, 27 | so wird er ihre Spitze geheißen, und zwar mit Recht, nicht
55 Sonder | Siam herzlich willkommen geheißen, haben die indischen, nunmehr
|