Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
sárí 2
sáriputta 1
sariputto 5
sáriputto 54
sáriputtos 2
sarkophag 1
sárnáth 1
Frequenz    [«  »]
54 heiter
54 hinaus
54 ort
54 sáriputto
54 stützen
54 töne
54 wahr

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

sáriputto

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 2, 16, 1, 19 | 16.1.2 Sáriputto preist den Erhabenen ~Bei 2 2, 16, 1, 19 | ist denn der ehrwürdige Sáriputto zum Erhabenen hingekommen, 3 2, 16, 1, 19 | sprach dann der ehrwürdige Sáriputto zum Erhabenen also: ~«So 4 2, 16, 1, 19 | Erwachtsein.» ~«Gewaltig ist, Sáriputto, das kühne Wort, das du 5 2, 16, 1, 19 | Erwachtsein'; wie denn, Sáriputto: die da in vergangenen Zeiten 6 2, 16, 1, 19 | nicht, o Herr.» ~«Wie aber, Sáriputto: die da in künftigen Zeiten 7 2, 16, 1, 19 | nicht, o Herr.» ~«Wie aber, Sáriputto: hast du gegenwärtig mich 8 2, 16, 1, 19 | So hast du eben da, Sáriputto, von den vergangenen, künftigen, 9 2, 16, 1, 19 | Kunde: wie denn also nur, Sáriputto, konntest du das gewaltige, 10 3 (18) | Meister gelegentlich einmal zu Sáriputto: «'Mitglied der Hörerschaft 11 3 (18) | Sariputto: was ist aber wohl, Sáriputto, Mitglied der Hörerschaft 12 3, 28 | ist denn der ehrwürdige Sáriputto zum Erhabenen hingekommen, 13 3, 28 | hat dann der ehrwürdige Sáriputto zum Erhabenen also gesprochen: ~« 14 3, 28 | Erwachtsein.» ~«Gewaltig ist, Sáriputto, das kühne Wort, das du 15 3, 28 | Erwachtsein'; wie denn, Sáriputto: die da in vergangenen Zeiten 16 3, 28 | nicht, o Herr.» ~«Wie aber, Sáriputto: die da in künftigen Zeiten 17 3, 28 | nicht, o Herr.» ~«Wie aber, Sáriputto: hast du gegenwärtig mich 18 3, 28 | So hast du eben da, Sáriputto, von den vergangenen, künftigen, 19 3, 28 | Kunde: wie denn also nur, Sáriputto, konntest du das gewaltige 20 3 (31) | Hinweise des Meisters nimmt Sáriputto, im Gleichnis oben, mit 21 3 (32) | Nachricht, daß der ehrwürdige Sáriputto nach einer schweren Erkrankung 22 3 (32) | erfahren habe: der ehrwürdige Sáriputto ist erloschenDaraufhin 23 3 (32) | Hat denn wohl, Anando, Sáriputto die Stücke der Tugend dir 24 3 (32) | Herr: aber der ehrwürdige Sáriputto war mir ein Lehrer; er hat 25 3 (32) | bestehenden Jüngerschaft Sáriputto erloschen. Wie doch nur 26 3 (34) | dieser Betrachtung wird von Sáriputto in der 28. Rede der Mittleren 27 3, 28 | würde: <Wie denn nun, Bruder Sáriputto: hat es in vergangenen Zeiten 28 3, 28 | Oder wird es wohl, Bruder Sáriputto, in künftigen Zeiten andere 29 3, 28 | sagen. <Wie aber nun, Bruder Sáriputto: gibt es in der Gegenwart 30 3, 28 | würde: <Wie aber nun, Bruder Sáriputto: hat es in vergangenen Zeiten 31 3, 28 | Und wird es wohl, Bruder Sáriputto, in künftigen Zeiten andere 32 3, 28 | Wie denn aber, Bruder Sáriputto: gibt es in der Gegenwart 33 3, 28 | hat wohl der ehrwürdige Sáriputto das eine zugegeben und das 34 3, 28 | kann.» ~«Gewiß hast du, Sáriputto, mit solcher Antwort auf 35 3, 28 | sich an den ehrwürdigen Sáriputto gewandt: ~«Wohlan denn, 36 3, 28 | gewandt: ~«Wohlan denn, Sáriputto, so magst du diesen Gedankengang 37 3, 28 | Anhängerinnen. Denn wenn auch wohl, Sáriputto, unter eitlen Menschen manche 38 3, 28 | So hat da der ehrwürdige Sáriputto im Angesicht des Erhabenen 39 3 (37) | Udáyí, an den sich hier Sáriputto gleichsam epodisch abschließend 40 3 (37) | Ende der Rede Udáyí und Sáriputto verlauten lassen, vergleiche 41 3 (43) | habe, und der ehrwürdige Sáriputto gibt ihm diesen Bescheid:  ~« 42 3 (43) | Gespräche der ehrwürdige Sáriputto die letzte Prüfung anstellt: « 43 3 (43) | Was bleibt dir nun, Bruder Sáriputto, noch zu wünschen übrig? 44 3 (43) | Für einen Mönch, Bruder Sáriputto, der durch Versiegen des 45 3, 33 | sich an den ehrwürdigen Sáriputto gewandt: ~«Frei ist von 46 3, 33 | Frei ist von matter Müde, Sáriputto, die Jüngerschar: schicke 47 3, 33 | Jüngerschar: schicke dich an, Sáriputto, zu lehrreicher Rede vor 48 3, 33 | sagte da der ehrwürdige Sáriputto, dem Erhabenen gehorchend. 49 3, 33 | gewährt. ~Der ehrwürdige Sáriputto nun hat also zu den Mönchen 50 3 (*) | Anlässen oder Äußerungen, wie Sáriputto im Text oben es einteilt: 51 3, 34 | hat denn der ehrwürdige Sáriputto sich an die Mönche gewandt: « 52 3, 34 | Mönche dort dem ehrwürdigen Sáriputto. Der ehrwürdige Sáriputto 53 3, 34 | Sáriputto. Der ehrwürdige Sáriputto sprach also: ~«Die Zehnerfolge 54 3 (120)| Ichheit aufgehoben, wie oben Sáriputto, im Hinblick auf solche


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License