Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 2, 2 | gern aufführen, und zwar behaupten: 'Nicht du kennst diese
2 1, 1, 3, 4 | und Asketen, die Ewigkeit behaupten, die Seele 1 und Welt als
3 1, 1, 3, 4 | worauf stützen sich die und behaupten Ewigkeit, legen Seele und
4 1, 1, 3, 4 | und stützen und Ewigkeit behaupten, Seele und Welt als ewig
5 1, 1, 3, 4 | Priester und Asketen und behaupten Ewigkeit, legen Seele und
6 1, 1, 3, 4 | und stützen und Ewigkeit behaupten, Seele und Welt als ewig
7 1, 1, 3, 4 | Priester und Asketen und behaupten Ewigkeit, legen Seele und
8 1, 1, 3, 4 | und stützen und Ewigkeit behaupten, Seele und Welt als ewig
9 1, 1, 3, 4 | Priester und Asketen und behaupten Ewigkeit, legen Seele und
10 1, 1, 3, 4 | und stützen und Ewigkeit behaupten, Seele und Welt als ewig
11 1, 1, 3, 4 | auslegen. ~„Danach, ihr Mönche, behaupten jene Asketen und Priester
12 1, 1, 3, 5 | Ewigkeit, teils Zeitlichkeit behaupten, die Seele und Welt als
13 1, 1, 3, 5 | worauf stützen sich die und behaupten teils Ewigkeit, teils Zeitlichkeit,
14 1, 1, 3, 5 | Ewigkeit, teils Zeitlichkeit behaupten, Seele und Welt als teils
15 1, 1, 3, 5 | Priester und Asketen und behaupten teils Ewigkeit, teils Zeitlichkeit,
16 1, 1, 3, 5 | Ewigkeit, teils Zeitlichkeit behaupten, Seele und Welt als teils
17 1, 1, 3, 5 | Priester und Asketen und behaupten teils Ewigkeit, teils Zeitlichkeit,
18 1, 1, 3, 5 | Ewigkeit, teils Zeitlichkeit behaupten, Seele und Welt als teils
19 1, 1, 3, 5 | Priester und Asketen und behaupten teils Ewigkeit, teils Zeitlichkeit,
20 1, 1, 3, 5 | Ewigkeit, teils Zeitlichkeit behaupten, Seele und Welt als teils
21 1, 1, 3, 5 | Danach, ihr Mönche, behaupten jene Asketen und Priester
22 1, 1, 3, 6 | Endlichkeit und Unendlichkeit behaupten, die Welt als endlich und
23 1, 1, 3, 6 | worauf stützen sich die und behaupten Endlichkeit und Unendlichkeit,
24 1, 1, 3, 6 | Endlichkeit und Unendlichkeit behaupten, die Welt als endlich und
25 1, 1, 3, 6 | Priester und Asketen und behaupten Endlichkeit und Unendlichkeit,
26 1, 1, 3, 6 | Endlichkeit und Unendlichkeit behaupten, die Welt als endlich und
27 1, 1, 3, 6 | Priester und Asketen und behaupten Endlichkeit und Unendlichkeit,
28 1, 1, 3, 6 | Endlichkeit und Unendlichkeit behaupten, die Welt als endlich und
29 1, 1, 3, 6 | Priester und Asketen und behaupten Endlichkeit und Unendlichkeit,
30 1, 1, 3, 6 | Endlichkeit und Unendlichkeit behaupten, die Welt als endlich und
31 1, 1, 3, 6 | auslegen. ~„Danach, ihr Mönche, behaupten jene Asketen und Priester
32 1, 1, 4, 9 | preisen das Oben-Anschlagen 3, behaupten Bewußtheit, legen die Seele,
33 1, 1, 4, 9 | preisen das Oben-Anschlagen, behaupten Bewußtheit, legen die Seele,
34 1, 1, 4, 9 | Priester das Oben-Anschlagen, behaupten Bewußtheit, legen die Seele,
35 1, 1, 4, 10| preisen das Oben-Anschlagen, behaupten Unbewußtheit, legen die
36 1, 1, 4, 10| preisen das Oben-Anschlagen, behaupten Unbewußtheit, legen die
37 1, 1, 4, 10| Priester das Oben-Anschlagen, behaupten Unbewußtheit, legen die
38 1, 1, 4, 11| preisen das Oben-Anschlagen, behaupten weder Bewußtheit noch Unbewußtheit,
39 1, 1, 4, 11| preisen das Oben-Anschlagen, behaupten weder Bewußtheit noch Unbewußtheit,
40 1, 1, 4, 11| Priester das Oben-Anschlagen, behaupten weder Bewußtheit noch Unbewußtheit,
41 1, 1, 4, 12| Asketen, die Zerstörung behaupten, des lebendigen Wesens Zerstörung,
42 1, 1, 4, 12| worauf stützen sich die und behaupten Zerstörung, künden des lebendigen
43 1, 1, 4, 12| an. ~„Danach, ihr Mönche, behaupten jene Asketen und Priester
44 1, 1, 4, 13| Wohlbefinden bei Lebzeiten behaupten des lebendigen Wesens vollkommenes
45 1, 1, 4, 13| worauf stützen sich die und behaupten Wohlbefinden bei Lebzeiten,
46 1, 1, 4, 13| an. ~„Danach, ihr Mönche, behaupten jene Asketen und Priester
47 1, 2 | bringen sie vor, die da behaupten, es gäbe etwas. Seien es
48 2, 16, 1, 19| Wort sprechen, schlechthin behaupten, als Löwenruf erschallen
49 2, 22, 8 | Achtsamkeit sieben Jahre also behaupten kann, dem mag eins von beiden
50 2, 22, 8 | zwei Jahre, ein Jahr also behaupten kann, dem mag eins von beiden
51 2, 22, 8 | Achtsamkeit sieben Monate also behaupten kann, dem mag eins von beiden
52 2, 22, 8 | einen halben Monat also behaupten kann, dem mag eins von beiden
53 2, 22, 8 | Achtsamkeit sieben Tage also behaupten kann, dem mag eins von beiden
54 3, 28 | Wort sprechen, schlechthin behaupten, als Löwenruf erschallen
|