Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | gewesen. Er ist nach dem Süden gewandert, hat dort der
2 1, 5 | ländischen, Gaben ausgeteilt, im Süden des Opferplatzes die Räte
3 1, 6 | Maháli, hat da ein Mönch nach Süden hin, nach Westen hin, nach
4 1, 6 | entzückende. So kann er nach Süden, Westen, Norden, nach oben
5 1, 6 | entsprechende, entzückende, nach Süden, Westen, Norden, nach oben
6 1, 6 | mit einem Mönche, der nach Süden, Westen, Norden, nach oben
7 1, 6 | Maháli, hat da ein Mönch nach Süden hin, nach Westen hin, nach
8 1, 6 | entzückende. So kann er nach Süden, Westen, Norden, nach oben
9 1, 6 | entsprechende, entzückende, nach Süden, Westen, Norden, nach oben
10 1, 6 | mit einem Mönche, der nach Süden, Westcn, Norden, nach oben
11 1, 6 | Maháli, hat da ein Mönch nach Süden hin, nach Westen hin, nach
12 1, 6 | entzückende. So kann er nach Süden, Westen, Norden, nach oben
13 1, 6 | entsprechende, entzückende, nach Süden, Westen, Norden, nach oben
14 1, 6 | mit einem Mönche, der nach Süden, Westen, Norden, nach oben
15 1, 9 | er nach Osten oder nach Süden, nach Westen oder nach Norden
16 1, 9 | er nach Osten oder nach Süden, nach Westen oder nach Norden
17 1, 11 | flog nun gen Osten, gen Süden, gen Westen, gen Norden,
18 1, 13 | er nach Osten oder nach Süden, nach Westen oder nach Norden
19 2, 16, 5 | die Länge, von Norden nach Süden sieben Meilen (in die Breite.
20 2 (42)| geschildert, Rájagaham im Süden, als Hauptstadt von Magadhá,
21 2 (49)| ebenso im ganzen asiatischen Süden wiederzufinden. Ich selbst
22 2, 16, 6 | Leichnam des Erhabenen von Süden durch die untere Seite der
23 2, 16, 6 | äußere Seite herum und gegen Süden der Stadt verbrennen.» ~
24 2, 16, 6 | Verehrung bezeugt haben von Süden durch die untere Seite der
25 2, 16, 6 | Seite herumgelangt gegen Süden der Stadt verbrennen." Die
26 2 (52)| der Osten dem Bürger, der Süden dem Bauer bestimmt. - Die
27 2, 17 | die Länge, von Norden nach Süden sieben Meilen in die Breite.
28 2, 17 | erbaut und von Norden nach Süden eine halbe Meile in die
29 2, 17 | ausgedehnt und von Norden nach Süden eine halbe Meile in die
30 2, 18 | Göttern zugekehrt; im Süden saß Virúlhako der Große
31 2, 18 | König, das Antlitz nach Süden gewandt, den Göttern zugekehrt.
32 2, 19 | Göttern zugekehrt; im Süden saß Virúlhako der Große
33 2, 19 | König, das Antlitz nach Süden gewandt, den Göttern zugekehrt.
34 2, 19 | sich erstreckt und nach Süden wie eine Wagendeichsel ausläuft 85,
35 2, 19 | sich erstreckt und nach Süden wie eine Wagendeichsel ausläuft,
36 2, 19 | sich erstreckt und nach Süden wie eine Wagendeichsel ausläuft,
37 2 (86)| Sovírer mit Rorukam; im Süden von diesen die blühende
38 2, 20 | Mönchen mitvereint97. ~«Im Süden thronend kam von dort
39 2, 20 | Dhatarattho dort, ~Virúlho so nach Süden zu, ~Nach Westen Virúpakkho
40 2, 23 | Tor hinausführen und gegen Süden der Stadt auf der Richtstätte
41 2, 23 | Tor hinausführen und gegen Süden der Stadt auf der Richtstätte
42 3, 26 | Tor hinausführen und gegen Süden der Stadt22 ihn streng strafend
43 3, 26 | hinausgeführt und gegen Süden der Stadt ihn streng strafend
44 3, 31 | nach Osten gewandt und nach Süden, nach Westen gewandt und
45 3, 31 | nach Osten gewandt und nach Süden, nach Westen gewandt und
46 3, 31 | nach Osten gewandt und nach Süden, nach Westen gewandt und
47 3, 31 | das sind die Eltern; der Süden, das sind die Meister; der
48 3, 31 | sind der Osten hier, ~Dem Süden stehn die Meister vor, ~
49 3, 32 | Von dort nun reicht der Süden her, ~An unsre Stätte,
50 Sonder | von Afghanistan an nach Süden und nach Osten das indische
51 Sonder | Zutaten ist nun unser im Süden, von Magadhá her, gar treu
52 Sonder | jene alten Páli-Texte im Süden und Osten einen sicheren
53 Sonder | Urkunden, vornehmlich im Süden, heute noch unverkümmert
|