Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | sieben Teile zerspringen. Was meinst du wohl, Ambattho: hast
2 1, 3 | Herr Gotamo reden!" ~„Was meinst du wohl, Ambattho: hast
3 1, 3 | Ambattho und sagte: ~„Was meinst du wohl, Ambattho: es sei
4 1, 3 | nicht geeignet ist." ~„Was meinst du wohl, Ambattho: es sei
5 1, 3 | niedriger die Priester. Was meinst du wohl, Ambattho: es sei
6 1, 3 | verbergen, o Gotamo." ~„Was meinst du wohl, Ambattho: es sei
7 1, 3 | vier Abwege offen. ~„Was meinst du nun, Ambattho: kann man
8 1, 3 | auferzogen zu sein." ~„Was meinst du wohl, Ambattho: magst
9 1, 3 | nicht, o Gotamo." ~„Was meinst du wohl, Ambattho: magst
10 1, 3 | nicht, o Gotamo." ~„Was meinst du wohl, Ambattho: magst
11 1, 3 | nicht, o Gotamo." ~„Was meinst du wohl, Ambattho: magst
12 1, 3 | Pokharasati der Priester. ~„Was meinst du wohl, Ambattho: da hat
13 1, 3 | könntest, ist unmöglich. ~„Was meinst du wohl, Ambattho: hast
14 1, 9 | Bewußtsein zustande kommen. - Was meinst du wohl, Potthapádo: hast
15 1, 9 | Nein' gesagt worden, was meinst du dann, Pottapádo: haben
16 1, 9 | gäbe 'Ja' zur Antwort; was meinst du wohl, Potthapádo: hätte
17 1, 9 | gäbe 'Ja' zur Antwort; was meinst du wohl, Potthapádo: hätte
18 1, 9 | Nein' gesagt worden, was meinst du dann, Potthapádo: haben
19 1, 9 | und erringen könnt.> Was meinst du wohl, Potthapádo: wäre
20 1, 9 | am Fuße des Turms>; was meinst du wohl, Potthapádo: hätte
21 1, 9 | und erringen könnt.> Was meinst du wohl, Potthapádo wäre
22 1, 11 | Wirkung widerfahren.> Was meinst du wohl, Kevatto: könnte
23 1, 11 | Gedanken vorzeigen.> Was meinst du wohl, Kevatto: könnte
24 1, 12 | ist es, o Gotamo!» ~«Was meinst du wohl, Lohicco: bist du
25 1, 12 | Hölle oder Tierheit. - ~Was meinst du wohl, Lohicco: ist nicht
26 1, 13 | Gemeinschaft einzugehn>; was meinst du wohl, Vásettho: haben
27 1, 13 | eitel und nichtig. - Was meinst du wohl, Vásettho: sehn
28 1, 13 | Tag ihnen dienend.» ~«Was meinst du wohl, Vásettho was sie
29 1, 13 | Gemeinschaft einzugehn>; was meinst du wohl, Vásettho: haben
30 1, 13 | gäbe 'Ja' zur Antwort; was meinst du wohl, Vásettho: hätte
31 1, 13 | gäbe 'Ja' zur Antwort; was meinst du wohl, Vásettho: hätte
32 1, 13 | du drüben, herüber!>; was meinst du wohl, Vásettho: würde
33 1, 13 | Fesseln geschlagen; was meinst du wohl, Vásettho: könnte
34 1, 13 | eingehüllt niedergelegt; was meinst du wohl, Vásettho: könnte
35 1, 13 | das ist unmöglich. - ~Was meinst du wohl, Vásettho: hast
36 1, 13 | Selbstgewaltig, o Gotamo!» ~«Was meinst du wohl, Vásettho: sind
37 1, 13 | Brahmá eingehn läßt.>» ~«Was meinst du wohl, Vásettho ist Manasá-Bad
38 1, 13 | unweit von hier.» ~«Was meinst du wohl Vásettho: es sei
39 1, 13 | Brahmá eingehn läßt. - Was meinst du wohl, Vásettho: ein Mönch,
40 2, 23 | du sie beantworten. Was meinst du wohl, Kriegerfürst: Mond
41 2, 23 | du sie beantworten. Was meinst du wohl, Kriegerfürst: es
42 2, 23 | Wunschgenüssen versehen. Was meinst du wohl, Kriegerfürst: möchte
43 3, 24 | sagte ich sodann: <Was meinst du wohl, Sunakkhatto wie
44 3, 24 | eingetroffen, nicht anders.> - <Was meinst du wohl, Sunakkhatto: wenn
45 3, 24 | sagte ich sodann: <Was meinst du wohl, Sunakkhatto: wie
46 3, 24 | nicht anders.> - ~<Was meinst du wohl, Sunakkhatto: wenn
47 3, 25 | herab ins Büßerbad. Was meinst du wohl, Nigrodho: wenn
48 3, 25 | Büßer als Schlacke. Was meinst du wohl, Nigrodho: ist Buße
49 3, 25 | lauter geworden. Was meinst du wohl, Nigrodho wenn es
50 3, 25 | und Groll geklärtem17. Was meinst du wohl, Nigrodho: wenn
51 3, 25 | Beziehungen, erinnern. Was meinst du wohl, Nigrodho: wenn
52 3, 25 | Taten wiederkehren. Was meinst du wohl, Nigrodho: wenn
53 3, 25 | wie ein Mißratener.» ~«Was meinst du wohl, Nigrodho: hast
|