Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
bühne 1
bündige 1
bündnis 1
bürger 52
bürgerjuwel 4
bürgerliche 1
bürgerlichen 2
Frequenz    [«  »]
53 weilte
52 begütigt
52 bringen
52 bürger
52 ersten
52 führen
52 ihrem

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

bürger

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 3 | das beste Weib, der beste Bürger und siebentens der beste 2 1, 3 | Kasten: Krieger, Priester, Bürger und Bauern; von diesen vier 3 1, 3 | Kasten, die Krieger, die Bürger und Bauern, durchaus eben 4 1, 5 | die ländischen, begüterte Bürger sind, die städtischen so 5 1, 5 | ländischen, die begüterten Bürger, die städtischen so wie 6 1, 5 | ländischen, die begüterten Bürger, die städtischen so wie 7 1, 5 | ländischen, die begüterten Bürger, die städtischen, so wie 8 1, 5 | Opferplatzes die begüterten Bürger, die städtischen so wie 9 1 (3) | auch als cátuddiso naro «Bürger der vier Weltgenden», d.i. 10 1 (3) | der vier Weltgenden», d.i. Bürger in der ganzen Welt, wie 11 1 (3) | eine Hütte, kutí, wie der Bürger sie schenkt, z.B. oder aber 12 1 (3) | namentlich der reich begüterte Bürger Sudatto, genannt Anáthapindiko, 13 2, 14 | das beste Weib, der beste Bürger, und siebentens der beste 14 2, 14 | das beste Weib, der beste Bürger, und siebentens der beste 15 2, 16, 3 | Priester, die Versammlung der Bürger, die Versammlung der Asketen, 16 2, 16, 5 | weise Priester, auch weise Bürger, die dem Vollendeten freundlich 17 2, 16, 5 | hochmögende Priester, hochmögende Bürger dem Vollendeten freundlich 18 2 (48)| Hause lebenden Leute, der Bürger, im Gegensatz zu den Bürgern 19 2 (52)| Priester, der Osten dem Bürger, der Süden dem Bauer bestimmt. - 20 2, 17 | hochmögende Priester, hochmögende Bürger dem Vollendeten freundlich 21 2, 17 | hat zu dem Juwel von einem Bürger also gesprochen: <Ich brauche, 22 2, 17 | gesprochen: <Ich brauche, Bürger, Goldbarren und Münzen.> - < 23 2, 17 | lassen.> - <Hier gerade, Bürger, will ich aber Goldbarren 24 2, 17 | Anando, das Juwel von einem Bürger mit beiden Händen über das 25 2, 17 | also: <Schon genug ist es, Bürger, schon gedient ist damit, 26 2, 17 | schon gedient ist damit, Bürger, schon aufgewartet ist damit, 27 2, 17 | schon aufgewartet ist damit, Bürger.> Jenem König, Anando, Dem 28 2, 17 | solches Juwel von einem Bürger zuteil geworden. ~«Weiter 29 2, 17 | nun, Anando, Priester und Bürger mit reichen Schätzen in 30 3, 24 | Priester, an die begüterten Bürger, an die berühmten gefeierten 31 3, 24 | mächtigen Priester und reichen Bürger sowie die Asketen und Priester 32 3, 24 | mächtigen Priester und reichen Bürger sowie die Asketen und Priester 33 3, 26 | das beste Weib, der beste Bürger, und siebentens der beste 34 3 (22)| Priester, das östliche den Bürger. Daher wird auch bei einem 35 3, 26 | das beste Weib, der beste Bürger, und siebentens der beste 36 3, 27 | Kasten:  ~ Krieger Priester Bürger  Bauern.  Als Krieger 37 3, 27 | Priester nun, Vásetther, als Bürger, als Bauer bringt auch so 38 3, 27 | Priester, auch an einem Bürger, auch an einem Bauer kann 39 3, 27 | Priester nun, Vásetther, als Bürger, als Bauer mag auch so mancher 40 3, 27 | Priester, auch an einem Bürger, auch an einem Bauer kann 41 3, 27 | man, Vásetther: so ist 'Bürger, Bürger' als Wort eben in 42 3, 27 | Vásetther: so ist 'Bürger, Bürger' als Wort eben in Brauch 43 3, 27 | Vásetther, wo auch ein Bürger, wo auch ein Bauer, Vásetther, 44 3, 27 | freilich, Vásetther, ein Bürger, ein Bauer, ein Asket freilich, 45 3, 27 | freilich, Vásetther, ein Bürger, ein Bauer, ein Asket freilich, 46 3, 27 | freilich, Vásetther, ein Bürger, ein Bauer, ein Asket freilich, 47 3, 27 | freilich, Vásetther, ein Bürger, ein Bauer, ein Asket freilich, 48 3 (30)| brahmische Welt ihr Ziel.  Die Bürger streben nach Reichtum, suchen 49 3, 30 | beste Weib,  der beste Bürger, und siebentens  der beste 50 3, 30 | seines Gefolges, Priester und Bürger, städtische sowie ländische, 51 3, 30 | sich bei ihm Priester und Bürger, städtische sowie ländische, 52 Sonder | hinauszuziehen. Sie waren ja Bürger der vier Weltgegenden, wie


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License