Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
kenner 51
kennern 1
kennst 25
kennt 51
kenntnis 7
kenntnisse 1
kenntnissen 1
Frequenz    [«  »]
51 gesehn
51 guter
51 kenner
51 kennt
51 lauter
51 seher
51 werke

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

kennt

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 1 | also unrichtig, dergleichen kennt man nicht bei uns, und kann 2 1, 1, 1 | also richtig, dergleichen kennt man bei uns, und kann es 3 1, 9 | Der Erhabene, o Herr, kennt das, der Erhabene weiß den 4 1, 11 | nichts, was Brahmá nicht kennt, es gibt nichts, was Brahmá 5 1, 13 | Gotamo: <Der Asket Gotamo kennt den Weg, der zu Brahmá eingehn 6 1, 13 | Geburt auferwachsen: so kennt er denn alle die Wege um 7 2, 22, 3 | über das Bewusstsein?  ~Da kennt, ihr Mönche, der Mönch  ~ 8 2, 22, 3 | das erlöste Bewusstsein kennt er als erlöst und das gefesselte 9 2, 22, 4 | Außenreiche? ~1.      Da kennt, ihr Mönche, der Mönch das 10 2, 22, 4 | der Mönch das Auge und kennt die Formen, und die Verbindung, 11 2, 22, 4 | beiden ergibt, auch diese kennt er. Er kennt es wenn die 12 2, 22, 4 | auch diese kennt er. Er kennt es wenn die Verbindung eben 13 2, 22, 4 | Verbindung eben erst erfolgt, kennt es wenn die erfolgte Verbindung 14 2, 22, 4 | Verbindung aufgehoben wird, und kennt es wenn die aufgehobene 15 2, 22, 4 | mehr erscheint. ~2.      Er kennt das Ohr und kennt die Töne, 16 2, 22, 4 | Er kennt das Ohr und kennt die Töne, und die Verbindung, 17 2, 22, 4 | beiden ergibt, auch diese kennt er. Er kennt es wenn die 18 2, 22, 4 | auch diese kennt er. Er kennt es wenn die Verbindung eben 19 2, 22, 4 | Verbindung eben erst erfolgt, kennt es wenn die erfolgte Verbindung 20 2, 22, 4 | Verbindung aufgehoben wird, und kennt es wenn die aufgehobene 21 2, 22, 4 | mehr erscheint. ~3.      Er kennt die Nase und kennt die Düfte, 22 2, 22, 4 | Er kennt die Nase und kennt die Düfte, und die Verbindung, 23 2, 22, 4 | beiden ergibt, auch diese kennt er. Er kennt es wenn die 24 2, 22, 4 | auch diese kennt er. Er kennt es wenn die Verbindung eben 25 2, 22, 4 | Verbindung eben erst erfolgt, kennt es wenn die erfolgte Verbindung 26 2, 22, 4 | Verbindung aufgehoben wird, und kennt es wenn die aufgehobene 27 2, 22, 4 | mehr erscheint. ~4.      Er kennt die Zunge und kennt die 28 2, 22, 4 | Er kennt die Zunge und kennt die Säfte, und die Verbindung, 29 2, 22, 4 | beiden ergibt, auch diese kennt er. Er kennt es wenn die 30 2, 22, 4 | auch diese kennt er. Er kennt es wenn die Verbindung eben 31 2, 22, 4 | Verbindung eben erst erfolgt, kennt es wenn die erfolgte Verbindung 32 2, 22, 4 | Verbindung aufgehoben wird, und kennt es wenn die aufgehobene 33 2, 22, 4 | mehr erscheint. ~5.      Er kennt den Leib und kennt die Tastungen, 34 2, 22, 4 | Er kennt den Leib und kennt die Tastungen, und die Verbindung, 35 2, 22, 4 | beiden ergibt, auch diese kennt er. Er kennt es wenn die 36 2, 22, 4 | auch diese kennt er. Er kennt es wenn die Verbindung eben 37 2, 22, 4 | Verbindung eben erst erfolgt, kennt es wenn die erfolgte Verbindung 38 2, 22, 4 | Verbindung aufgehoben wird, und kennt es wenn die aufgehobene 39 2, 22, 4 | mehr erscheint. ~6.      Er kennt das Denken und kennt die 40 2, 22, 4 | Er kennt das Denken und kennt die Dinge, und die Verbindung, 41 2, 22, 4 | beiden ergibt, auch diese kennt er. Er kennt es wenn die 42 2, 22, 4 | auch diese kennt er. Er kennt es wenn die Verbindung eben 43 2, 22, 4 | Verbindung eben erst erfolgt, kennt es wenn die erfolgte Verbindung 44 2, 22, 4 | Verbindung aufgehoben wird, und kennt es wenn die aufgehobene 45 3, 28 | Herr, von Gehorsam:  ~ es kennt, o Herr, der Erhabene eine 46 3, 28 | Erwachung entgegeneilen>;  es kennt, o Herr, der Erhabene eine 47 3, 28 | Leiden ein Ende machen>;  es kennt, o Herr, der Erhabene eine 48 3, 28 | zurückzukehren nach jener Welt>;  es kennt, o Herr, der Erhabene eine 49 3, 32 | Oberhaupt: ~Als Dhatarattho kennt man ihn. ~  ~«Gesänge liebt 50 3, 32 | dort man als Gespenster kennt,  ~Verbißne Geister, bösgesinnt,  ~ 51 3, 32 | Oberhaupt, ~Als Virúpakkho kennt man ihn. ~«Gesänge liebt


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License