Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
stammt 14
stammtümlichen 1
stammverwandten 1
stand 50
standarte 1
stande 16
standen 11
Frequenz    [«  »]
50 endlich
50 erste
50 nacht
50 stand
50 teils
50 treu
50 viel

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

stand

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 3, 4 | gehörte ich an, das war mein Stand, das mein Beruf, solches 2 1, 1, 3, 4 | gehörte ich an, dies war mein Stand, dies mein Beruf, solches 3 1, 3 | zerspringen." ~Zu jener Zeit nun stand ein blitzhändiger Geist 4 1, 4 | beim Erhabenen Namen und Stand zu erkennen und setzten 5 1, 4 | des Erhabenen gewiß war, stand er von seinem Sitze auf, 6 1, 4 | erregt und erheitert hatte, stand er von seinem Sitze auf 7 1, 5 | beim Erhabenen Namen und Stand zu erkennen und setzten 8 1, 5 | des Erhabenen gewiß war, stand er von seinem Sitze auf, 9 1, 6 | ehrerbietigen Gruß dar und stand beiseite. Beiseite stehend 10 1, 6 | ehrerbietigen Gruß dar und stand beiseite. Beiseite stehend 11 1, 6 | ehrerbietigen Gruß dar und stand beiseite. Beiseite stehend 12 1, 8 | Worte mit dem Erhabenen und stand dann beiseite. Beiseite 13 1, 9 | belieben mag.» ~Alsbald nun stand der Erhabene von seinem 14 1, 10 | dem ehrwürdigen Anando, stand dann von seinem Sitze auf 15 1, 12 | des Erhabenen gewiß war, stand er von seinem Sitze auf, 16 1, 12 | ehrerbietigen Gruß dar und stand beiseite. Beiseite stehend 17 2, 14 | Gespräch jener Mönche. Da stand nun der Erhabene von seinem 18 2, 14 | Erhabene. Nach diesen Worten stand der Willkommene vom Sitze 19 2, 16, 1, 18 | Priester, belieben mag.» ~Da stand denn Vassakáro der Priester, 20 2, 16, 1, 18 | Erhabenen ehrerbietig und stand beiseite. Beiseite stehend 21 2, 16, 1, 18 | Erhabenen belieben mag.» ~Da stand denn der Erhabene von seinem 22 2, 16, 1, 21 | dieser Spruchweise erfreut, stand nun vom Sitze auf und ging 23 2, 16, 3 | ehrwürdige Anando zum Erhabenen, stand vom Sitze auf, verbeugte 24 2, 16, 3 | Erhabenen ehrerbietig und stand beiseite. Beiseite stehend 25 2, 16, 4 | des Erhabenen gewiß war, stand er vom Sitze auf, begrüßte 26 2, 16, 4 | verbeugte sich vor mir und stand beiseite. Den Mann aber, 27 2, 16, 4 | Pukkuso, der da beiseite stand, sprach ich also an: "Was 28 2, 16, 4 | und erheitert worden war, stand er auf, begrüßte den Erhabenen 29 2 (58)| Dieses Kuppelmal stand auf der Felsenburg bei Rájagaham, 30 2, 17 | der Zinne seines Palastes stand, das himmlische Radjuwel 31 2, 17 | der goldenen Erkerhalle stand am Eingang eine silberne 32 2, 17 | der silbernen Erkerhalle stand am Eingang eine goldene 33 2, 17 | der Erkerhalle von Beryll stand am Eingang eine Palme von 34 2, 17 | Erkerhalle von Kristall stand am Eingang eine Palme von 35 2, 19 | Erhabenen ehrerbietigen Gruß und stand dann beiseite. Beiseite 36 2, 21 | meinen Klang vernehmen>: so stand er beiseite. Beiseite stehend 37 2, 21 | ehrerbietig vor dem Erhabenen und stand beiseite; und auch die Götter 38 2, 21 | Händen, sich verneigend, stand sie da111. Alsbald nun, 39 2, 23 | andere wieder gaben Namen und Stand zu erkennen und setzten 40 3, 24 | Ansehn bei den Vajjínern stand. Der hatte sieben Gelübde 41 3, 24 | Ansehn bei den Vajjínern stand. Der kündigte nun in ganz 42 3, 25 | gehörte ich an, das war mein Stand, das mein Beruf, solches 43 3, 25 | gehörte ich an, dies war mein Stand, dies mein Beruf, solches 44 3 (27)| der Hausner ist der beste StandGotamo dagegen preist 45 3 (30)| das für jeden Beruf, jeden Stand, jede Rasse gleiche Recht, 46 3, 28 | gehörte ich an, das war mein Stand, das mein Beruf, solches 47 3, 28 | gehörte ich an, dies war mein Stand, dies mein Beruf, solches 48 3, 30 | Gar vielfach was der Stand im Hause bieten mag:  ~Doch 49 3, 32 | andere wieder gaben Namen und Stand zu erkennen und setzten 50 3, 32 | andere wieder gaben Namen und Stand zu erkennen und waren alsbald


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License