Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1 | der Königshalle, für eine Nacht Aufenthalt, gemeinsam mit
2 1, 1, 1 | der Königshalle, für eine Nacht Aufenthalt, mit seinem Lehrknaben
3 1 (2) | Öde kreisend ohne Tag und Nacht, wunschglühend, hält dieses
4 1, 2 | wirklich, ist diese leuchtende Nacht, es ist eine Pracht und
5 1, 2 | Herrlichkeit in dieser leuchtenden Nacht, erquickend ist sie und
6 1, 2 | ist sie, diese leuchtende Nacht! Was für einen Asketen oder
7 1, 9 | Ehrwürdigen auch wohl eine Nacht oder einen Tag lang, eine
8 1, 9 | einen Tag lang, eine halbe Nacht oder einen halben Tag lang
9 1, 9 | Ehrwürdigen auch wohl eine Nacht oder einen Tag lang, eine
10 1, 9 | einen Tag lang, eine halbe Nacht oder einen halben Tag lang
11 2, 14 | gehalten, bei Tag und bei Nacht, auf daß ihn weder Kälte
12 2, 14 | übersehn konnte, Tag und Nacht. ~„Von Geburt an aber, ihr
13 2, 16, 1, 20 | ist, ihr Hausväter, die Nacht: wie es euch nun belieben
14 2, 16, 4 | erschimmert: welche zweimal? Die Nacht, Anando, wann der Vollendete
15 2, 16, 4 | Erwachung auferwacht, und die Nacht, wann der Vollendete in
16 2, 16, 4 | den letzten Stunden der Nacht, auf Kusinárer Landgebiet,
17 2, 16, 5 | den letzten Stunden der Nacht, wird der Vollendete zur
18 2, 16, 5 | weder bei Tag noch bei Nacht, und zwar vom Trompeten
19 2, 16, 5 | den letzten Stunden der Nacht, wird der Vollendete zur
20 2, 16, 5 | den letzten Stunden der Nacht, wird der Vollendete zur
21 2, 16, 5 | Mallern bleiben, weil diese Nacht damit verbraucht würde;
22 2, 16, 5 | in den ersten Stunden der Nacht die kusinárischen Maller
23 2, 16, 5 | den letzten Stunden der Nacht, wird der Asket Gotamo zur
24 2, 16, 5 | den letzten Stunden der Nacht, wird der Asket Gotamo zur
25 2, 16, 5 | den letzten Stunden der Nacht, wird der Asket Gotamo zur
26 2, 16, 5 | den letzten Stunden der Nacht, wird der Asket Gotamo zur
27 2, 16, 6 | ehrwürdigen Anando den Rest dieser Nacht im Gespräche über die Lehre
28 2, 17 | weder bei Tag noch bei Nacht, und zwar vom Trompeten
29 2, 17 | im Dunkel einer finsteren Nacht ausgerückt. Wo aber nun,
30 2, 19 | Strahlen 83, als es tief in die Nacht geworden, in immer hellerem
31 2 (99) | Du bist der Abend, die Nacht und der Morgen, Erde, Himmel
32 2, 20 | auf der Mond geht in der Nacht.» ~Der Zarte Geist, das
33 2, 21 | weiteten sich aus, die finstere Nacht war verschwunden, Helligkeit
34 2 (132)| Jahre, wo jeder Tag und jede Nacht je ein Kappo (kalpas) ausmacht,
35 3, 27 | Planeten, es gibt weder Nacht noch Tag, es gibt keine
36 3, 27 | Planeten aufgegangen waren, ist Nacht und Tag erschienen. Als
37 3, 27 | und Tag erschienen. Als Nacht und Tag erschienen war,
38 3, 27 | Planeten aufgegangen waren, ist Nacht und Tag geworden, als Nacht
39 3, 27 | Nacht und Tag geworden, als Nacht und Tag geworden war, sind
40 3 (30) | die von Adel sind; Bei Nacht der milde Mondenschein, ~
41 3 (30) | Den ganzen Tag, die ganze Nacht ~Erstrahlt der Wache hell
42 3, 29 | Vollendete genannt. Von der Nacht an, Cundo, wo der Vollendete
43 3, 29 | Erwachung auferwacht, bis zu der Nacht, wo der Vollendete in der
44 3, 32 | steigt, Bis nichts von Nacht mehr kann bestehn. ~ ~«
45 3, 32 | sinkt herab, ~Da heißt es <Nacht geworden> dann; ~ ~Auch
46 3, 32 | Vorgang der verflossenen Nacht und den Vortrag vom Unversehrbaren
47 3, 33 | von Pává bis tief in die Nacht in lehrreichem Gespräche
48 3, 33 | ist, ihr Vásetther, die Nacht: wie es euch nun belieben
49 VorwHer | nicht lange danach von der Nacht des zweiten Krieges verdunkelt
50 2Teil | Mittag bald die bleiche lange Nacht der Vergessenheit eingebrochen
|