Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 5, 17| zweiundsechzig Urstände in ein Netz geraten; darin verfangen aber tauchen
2 1, 1, 5, 17| verstrickt, eben in das Netz geraten, tauchen sie, um emporzutauchen,
3 1, 1, 5, 17| verstrickt, eben in das Netz geraten, tauchen sie, um emporzutauchen,
4 1, 1, 5, 17| zweiundsechzig Urstände in ein Netz geraten; darin verfangen aber tauchen
5 1, 1, 5, 17| verstrickt, eben in das Netz geraten, tauchen sie, um emporzutauchen,
6 1, 3 | Tiefe hinab, in untere Welt geraten. Du hast ja so, Ambattho,
7 1, 3 | Tiefe hinab, in untere Welt geraten." ~So wies er zornig und
8 1, 8 | nach dem Tode, abwärts geraten ist, auf schlechte Fährte,
9 1, 8 | dem Tode, auf gute Fährte geraten ist, in selige Welt. Da
10 1, 8 | nach dem Tode, abwärts geraten ist, auf schlechte Fährte,
11 1, 8 | dem Tode, auf gute Fährte geraten ist, in selige Welt. Da
12 1, 13 | Vásettho, in Streit und Hader geraten, worüber seid ihr verschiedener
13 2, 16, 1, 20| nach dem Tode, abwärts geraten, auf schlechte Fährte, zur
14 2, 16, 1, 20| dem Tode, auf gute Fährte geraten, in himmlische Welt; das
15 2, 16, 4 | dir, Bruder Cundo, übel geraten, das hast du schlecht getroffen,
16 2, 16, 4 | Das ist dir, Bruder Cundo, geraten, das hast du recht getroffen,
17 2, 16, 5 | dem Tode, auf gute Fährte geraten, in himmlische Welt einkehren.» ~[
18 2, 21 | Fährte, himmelwärts empor geraten, zur Gemeinschaft mit den
19 2, 21 | Fährte, himmelwärts empor geraten, zur Gemeinschaft mit den
20 2, 23 | verblendet gewesen sind, die geraten bei der Auflösung des Körpers,
21 2, 23 | dem Tode, wirklich abwärts geraten seid, auf üble Fährte, zur
22 2, 23 | nach dem Tode, abwärts geraten, auf üble Fährte, zur Tiefe
23 2, 23 | wirklich auf gute Fährte geraten seid, zur Einkehr in himmlische
24 2, 23 | wirklich auf gute Fährte geraten seid, zur Einkehr in himmlische
25 2, 23 | und Unsinnige in Verderben geraten, aus ungehöriger Neugier
26 2, 23 | und unsinnig in Verderben geraten, aus ungehöriger Neugier
27 2, 23 | und unsinnig in Verderben geraten war, aus ungehöriger Neugier
28 3, 24 | Korakkhattiyo, wohin du geraten bist?' Es kann wohl sein,
29 3, 24 | Brüder Sunakkhatto, wohin ich geraten bin: unter den Schwarzen
30 3, 24 | Korakkhattiyo, wohin du geraten bist?> Da ist nun, Bhaggaver,
31 3, 24 | Bruder Sunakkhatto, wohin ich geraten bin, unter den Schwarzen
32 3, 24 | Feldherr ist in die Erzhölle geraten.> Doch bin ich, o Herr,
33 3, 24 | Herr, nicht in die Erzhölle geraten, bin in den Kreis der Dreiunddreißig
34 3, 27 | bei den Wesen die Dinge geraten, daß man jetzt sogar den
35 3, 27 | dem Tode, auf den Abweg geraten, auf schlechte Fährte, zur
36 3, 27 | dem Tode, auf den Abweg geraten, auf schlechte Fährte, zur
37 3, 27 | dem Tode, auf gute Fährte geraten, in selige Welt. Ein Priester
38 3, 27 | dem Tode, auf gute Fährte geraten, in selige Welt. ~«Ein Krieger
39 3, 28 | des Leibes, nach dem Tode, geraten sie auf den Abweg, auf schlechte
40 3, 28 | des Leibes, nach dem Tode, geraten sie auf gute Fährte, in
41 3, 29 | dieser Mitteilung halber geraten, den Erhabenen aufzusuchen.
42 3, 29 | sagen: <Das ist dir, Bruder, geraten, das hast du recht getroffen:
43 3, 29 | Das ist dir, Bruder, übel geraten, das hast du schlecht getroffen:
44 3, 29 | Das ist dir, Bruder, übel geraten, das hast du schlecht getroffen:
45 3, 29 | sagen: <Das ist dir, Bruder, geraten, das hast du recht getroffen:
46 3, 29 | in einen der neun Fälle geraten: es kann nicht, ihr Brüder,
47 3, 29 | einen dieser neun Fälle geraten.> ~«Es mag wohl auch sein,
48 3, 31 | andern Weib, ~In Grimm geraten, Schaden anzustiften froh, ~
|