1-500 | 501-1000 | 1001-1500 | 1501-1789
Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1 | einem jungen Priester. ~Da hatte denn Suppiyo der Pilger,
2 1, 1, 1 | Priester. Wiederum begann da Suppiyo der Pilger auf mancherlei
3 1, 1, 1 | des Gegenteils stehen. ~Da kam nun bei gar vielen der
4 1, 1, 1 | ist es, ihr Brüder, wie da von ihm dem Erhabenen, dem
5 1, 1, 1 | Aber der Erhabene hatte da jener Mönche nachdenkliche
6 1, 1, 1 | also Bescheid: ~„Es war uns da, o Herr, gegen Morgen, vor
7 1, 1, 1 | außerordentlich ist es ihr Brüder, wie da von Ihm, dem Erhabenen,
8 1, 1, 1 | unzufrieden würdet: könnt ihr da wohl der anderen rechte
9 1, 1, 1 | sprechen, so habt ihr euch da was unwahr ist als unwahr
10 1, 1, 1 | sprechen, so habt ihr euch da was wahr ist als wahr einzugestehen:
11 1, 1, 2, 2 | eifrig befassen, daß sie da Wurzeln absenken, Zweige
12 1, 1, 2, 2 | Hausvätern, jungen Leuten: 'Da komm her und gehe dorthin,
13 1, 1, 3, 4 | vier Urständen? ~· (1) „Da hat, ihr Mönche, irgend
14 1, 1, 3, 4 | anderswo wieder ins Dasein: da war ich nun, diesen Namen
15 1, 1, 3, 4 | so war mein Lebensende; da verschieden trat ich hier
16 1, 1, 3, 4 | erste Standort, auf den sich da manche Priester und Asketen
17 1, 1, 3, 4 | Seele und Welt als ewig aus? Da hat, ihr Mönche, irgend
18 1, 1, 3, 4 | zweite Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
19 1, 1, 3, 4 | Seele und Welt als ewig aus? Da hat, ihr Mönche, irgend
20 1, 1, 3, 4 | dritte Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
21 1, 1, 3, 4 | Seele und Welt als ewig aus? Da ist, ihr Mönche, irgend
22 1, 1, 3, 4 | vierte Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
23 1, 1, 3, 4 | vier Urständen. Den wer da irgend, ihr Mönche, als
24 1, 1, 3, 4 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche,
25 1, 1, 3, 5 | eine Zeit vor, wo sich da hin und wieder, im Verlaufe
26 1, 1, 3, 5 | eine Zeit vor, wo sich da hin und wieder, im Verlaufe
27 1, 1, 3, 5 | dauern sie durch. 2 ~· „Da ist, ihr Mönche, jenem Wesen,
28 1, 1, 3, 5 | der Vater von allem was da war und sein wird: von mir
29 1, 1, 3, 5 | erschienen.' Die Wesen aber, die da später herabgesunken sind,
30 1, 1, 3, 5 | der Vater von allem was da war und sein wird: von ihm,
31 1, 1, 3, 5 | wir ja hier schon früher da gesehn, wir aber sind erst
32 1, 1, 3, 5 | der Vater von allem was da war und sein wird, von dem
33 1, 1, 3, 5 | erste Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
34 1, 1, 3, 5 | zweite Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
35 1, 1, 3, 5 | dritte Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
36 1, 1, 3, 5 | teils zeitlich aus? ~· „Da ist ihr Mönche, irgend ein
37 1, 1, 3, 5 | ausgedacht hat: 'Was man da bezeichnet als Gesicht,
38 1, 1, 3, 5 | wandelbar ist; was man aber da bezeichnet als Geist, als
39 1, 1, 3, 5 | vierte Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
40 1, 1, 3, 5 | vier Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
41 1, 1, 3, 5 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche,
42 1, 1, 3, 6 | vier Urständen? ~· (1) „Da hat, ihr Mönche, irgend
43 1, 1, 3, 6 | erste Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
44 1, 1, 3, 6 | endlich und als unendlich aus? Da hat ihr Mönche, irgend ein
45 1, 1, 3, 6 | Priester und Asketen, die da behauptet haben 'Endlich
46 1, 1, 3, 6 | zweite Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
47 1, 1, 3, 6 | endlich und als unendlich aus? Da hat, ihr Mönche irgend ein
48 1, 1, 3, 6 | Priester und Asketen, die da behauptet haben 'Endlich
49 1, 1, 3, 6 | Priester und Asketen, die da behauptet haben 'Unendlich
50 1, 1, 3, 6 | dritte Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
51 1, 1, 3, 6 | endlich und als unendlich aus? Da ist, ihr Mönche irgend ein
52 1, 1, 3, 6 | Priester und Asketen, die da behauptet haben 'Endlich
53 1, 1, 3, 6 | Priester und Asketen, die da behauptet haben' Unendlich
54 1, 1, 3, 6 | Priester und Asketen, die da behauptet haben 'Endlich
55 1, 1, 3, 6 | vierte Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
56 1, 1, 3, 6 | vier Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
57 1, 1, 3, 6 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche,
58 1, 1, 3, 7 | angegangen verwickeln sie da die Worte, verwickeln die
59 1, 1, 3, 7 | vier Urständen? ~· (1) „Da hat, ihr Mönche, irgend
60 1, 1, 3, 7 | nicht wirklich verstanden. Da sagt er sich nun: ~· Ich
61 1, 1, 3, 7 | angegangen, verwickelt er sich da in Worte, verwickelt die
62 1, 1, 3, 7 | erste Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
63 1, 1, 3, 7 | Nabelschnur verwickeln? Da hat, ihr Mönche, irgend
64 1, 1, 3, 7 | nicht wirklich verstanden. Da sagt er sich nun: ~· Ich
65 1, 1, 3, 7 | angegangen, verwickelt er sich da in Worte, verwickelt die
66 1, 1, 3, 7 | zweite Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
67 1, 1, 3, 7 | Nabelschnur verwickeln? Da hat, ihr Mönche, irgend
68 1, 1, 3, 7 | nicht wirklich verstanden. Da sagt er sich nun: ~· Ich
69 1, 1, 3, 7 | unterrichten. Wenn sie mich da befragten, ausforschten,
70 1, 1, 3, 7 | angegangen, verwickelt er sich da in Worte, verwickelt die
71 1, 1, 3, 7 | dritte Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
72 1, 1, 3, 7 | Nabelschnur verwickeln? Da ist, ihr Mönche, irgend
73 1, 1, 3, 7 | vierte Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
74 1, 1, 3, 7 | Nabelschnur und verwickeln da, um dies oder das mit einer
75 1, 1, 3, 7 | vier Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
76 1, 1, 3, 7 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche,
77 1, 1, 3, 8 | ja ehedem nicht gewesen; da bin ich denn jetzt geworden,
78 1, 1, 3, 8 | erste Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
79 1, 1, 3, 8 | Denken entsprossen aus? Da ist, ihr Mönche, irgend
80 1, 1, 3, 8 | zweite Standort, auf den sich da manche Asketen und Priester
81 1, 1, 3, 8 | zwei Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
82 1, 1, 3, 8 | achtzehn Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
83 1, 1, 3, 8 | gibt keine außerdem. ~· „Da erkennt denn, ihr Mönche,
84 1, 1, 4, 9 | sechzehn Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
85 1, 1, 4, 10 | acht Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
86 1, 1, 4, 11 | acht Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
87 1, 1, 4, 11 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche,
88 1, 1, 4, 12 | sieben Urständen? ~· (1) „Da hat, ihr Mönche, irgend
89 1, 1, 4, 12 | Meinung, diese Ansicht: Da ja doch dieses Selbst formhaft,
90 1, 1, 4, 12 | dem Gedanken 'Nichts ist da' das Reich des Nichtdaseins
91 1, 1, 4, 12 | sieben Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
92 1, 1, 4, 12 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche,
93 1, 1, 4, 13 | fünf Urständen? ~· (1) „Da hat, ihr Mönche, irgend
94 1, 1, 4, 13 | Und warum nicht? Weil eben da gesonnen und gedacht wird,
95 1, 1, 4, 13 | warum nicht? Weil man eben da eine Heiterkeit spürt, im
96 1, 1, 4, 13 | warum nicht? Weil man eben da Glück bekennt, geistige
97 1, 1, 4, 13 | fünf Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
98 1, 1, 4, 13 | es gibt keine außerdem. ~„Da erkennt denn, ihr Mönche,
99 1, 1, 4, 13 | vierundvierzig Urständen. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
100 1, 1, 4, 13 | zweiundsechzig Urständen 4. Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
101 1, 1, 5, 14 | paritassitavipphandita)~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
102 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
103 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
104 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
105 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
106 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
107 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
108 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
109 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
110 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
111 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
112 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
113 1, 1, 5, 14 | Unschlüßigkeit. ~„Haben da, ihr Mönche, jenen Asketen
114 1, 1, 5, 15 | phassapaccayavára)~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
115 1, 1, 5, 15 | nicht möglich). ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
116 1, 1, 5, 15 | sinnlich begründet. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
117 1, 1, 5, 15 | unmöglich imstande sein. ~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
118 1, 1, 5, 16 | ditthigatikádhitthánavattakathá)~„Haben da, ihr Mönche, jene Asketen
119 1, 1, 5, 16 | nach vier Urständen; haben da jene Asketen und Priester
120 1, 1, 5, 17 | hinausreicht. ~„Denn wer da irgend, ihr Mönche, als
121 1, 1, 5, 17 | und sich nun sagte: Was da irgend in diesem Wasserbett
122 1, 1, 5, 17 | der Leib des Vollendeten da. Solange sein Leib dastehn
123 1, 1, 5, 17 | der Leib des Vollendeten da. Solange sein Leib dastehn
124 1, 2 | Palastes Platz genommen. Da ließ nun der König von Magadhá,
125 1, 2 | Gefolge also an den König: ~„Da ist, Majestät, Púrano Kassapo,
126 1, 2 | an den König und sagte: ~„Da ist, Majestät, Makkhali
127 1, 2 | genommen, ohne daß er sprach. Da wandte sich denn der König
128 1, 2 | Sehr wohl, Majestät, sagte da Jívako der Hofarzt. Dann
129 1, 2 | dir nun belieben mag." ~Da ließ nun der König von Magadhá,
130 1, 2 | Hofarztes Jívako Mangohain lag, da zog er hin. ~Als nun der
131 1, 2 | sein Haar sich sträubte. Da wandte sich denn der König,
132 1, 2 | gegenüber der Schar der Mönche. ~Da trat denn der König von
133 1, 2 | was dir beliebt." ~„Wie es da etwa, o Herr, solche allgemeine
134 1, 2 | Eines Tags einmal, o Herr, da bin ich zu Púrano Kassapo
135 1, 2 | also angesprochen: 'Wie es da etwa, o Kassapo, solche
136 1, 2 | begeht keine Schuld. Und wer da gleich mit einer scharfgeschliffenen
137 1, 2 | Tatlosigkeit vorgetragen. Da hab' ich, o Herr, mir gesagt: '
138 1, 2 | Eines Tags einmal, o Herr, da bin ich zu Makkhali Gosálo
139 1, 2 | ein Ende machen werden. Da geht es nicht an: 'Durch
140 1, 2 | Weltentwicklung vorgetragen. Da hab' ich, o Herr, mir gesagt: '
141 1, 2 | Eines Tags einmal, o Herr, da bin ich zu Ajito Kesakambalo
142 1, 2 | Gefasel bringen sie vor, die da behaupten, es gäbe etwas.
143 1, 2 | Vernichtung vorgetragen. Da hab' ich, o Herr, wieder
144 1, 2 | Eines Tags einmal, o Herr, da bin ich zu Pakudho Kaccáyano
145 1, 2 | nicht wohl- und wehtun. Da gibt es keinen der mordet
146 1, 2 | Gegenständigkeit vorgetragen, Da hab' ich, o Herr, wieder
147 1, 2 | Eines Tags einmal, o Herr, da bin ich zu Náthaputto, dem
148 1, 2 | Bruder also geantwortet: 'Da ist, großer König, ein Freier
149 1, 2 | gezügelt in fester Zucht? Da hat, großer König, ein Freier
150 1, 2 | fester Zucht vorgetragen. Da hab' ich, o Herr, wieder
151 1, 2 | Eines Tags einmal, o Herr, da bin ich zu Sañjayo Belatthaputto
152 1, 2 | Verwicklung vorgetragen. Da hab' ich, o Herr mir gesagt: '
153 1, 3 | Priestern zu eigen gegeben war. ~Da hörte denn Pokkharasati
154 1, 3 | du weißt, das weiß ich.' ~Da wandte sich denn Pokkharasati
155 1, 3 | oder nicht so ist; und ob da Herr Gotamo solche Art hat
156 1, 3 | oder nicht so ist; und ob da Herr Gotamo solche Art hat,
157 1, 3 | kann, keine dritte. Wenn er da im Hause bleibt, wird er
158 1, 3 | Ja Herr!" entgegnete da der junge Ambattho, Pokkharasati
159 1, 3 | Schar Mönche im Freien. Da trat der junge Ambattho
160 1, 3 | besuchen hierhergekommen." ~Da sagten sich nun die Mönche: '
161 1, 3 | der Erhabene das Tor." ~Da ging denn der junge Ambattho
162 1, 3 | er mit dem Erhabenen, der da saß, ein und das andere
163 1, 3 | er mit dem Erhabenen, der da saß, ein und das andere
164 1, 3 | ein Gespräch führen; was da hingegen, o Gotamo, kahlgeschorene
165 1, 3 | unfertig angesprochen wurde da unwillig und unzufrieden
166 1, 3 | gebührt sich nicht, daß da die Sakyer mit frecher Miene,
167 1, 3 | nicht scheuen." - So hat da der junge Ambattho zum erstenmal
168 1, 3 | Es war einmal, o Gotamo, da bin ich, um irgendeinen
169 1, 3 | gebührt sich nicht, daß da die Sakyer mit frecher Miene,
170 1, 3 | Priester scheuen." - So hat da der junge Ambattho zum zweitenmal
171 1, 3 | gebührt sich nicht, daß da die Sakyer mit frecher Miene,
172 1, 3 | nicht scheuen." - So hat da der junge Ambattho zum drittenmal
173 1, 3 | Sakyer fallen lassen. - ~Da sagte sich nun der Erhabene: '
174 1, 3 | ihren Schwestern beisammen'. Da ließ nun, Ambattho, König
175 1, 3 | Gotamo Rede zu führen." ~Da wandte sich nun der Erhabene
176 1, 3 | Ambattho und sagte: ~„Es kommt da nun, Ambattho, nach Rechtens
177 1, 3 | beantworten muß. Wenn du da keine Antwort geben, oder
178 1, 3 | der junge Ambattho stumm. Da wandte sich nun der Erhabene
179 1, 3 | nicht zu schweigen. Wer da zum drittenmal, Ambattho,
180 1, 3 | und dem jungen Ambattho. Da suchte nun der junge Ambattho,
181 1, 3 | abreden zu müssen geglaubt!" ~Da sagte sich nun der Erhabene: '
182 1, 3 | bewegen noch loslassen. Da traten nun, ihr Priester,
183 1, 3 | Haut und Haar bleiben.' - Da haben denn, ihr Priester,
184 1, 3 | Haar bleiben.' ~„So hat da, ihr Priester, König Okkako,
185 1, 3 | du wohl, Ambattho: es sei da ein junger Krieger, der
186 1, 3 | du wohl, Ambattho: es sei da ein junger Priester, der
187 1, 3 | du wohl, Ambattho: es sei da ein Priester von den Priestern
188 1, 3 | du wohl, Ambattho: es sei da ein Krieger von den Kriegern
189 1, 3 | und Verheiratung handelt: da redet man von der Geburt
190 1, 3 | für ein Wissen ist das?" ~„Da erscheint, Ambattho, der
191 1, 3 | offen: und welche vier? Da hat, Ambattho, irgend ein
192 1, 3 | Ambattho, der erste Abweg, der da der höchsten Bewährung in
193 1, 3 | Weiter sodann, Ambattho: da hat irgend ein Asket oder
194 1, 3 | Ambattho, der zweite Abweg, der da der höchsten Bewährung in
195 1, 3 | Weiter sodann, Ambattho: da hat irgend ein Asket oder
196 1, 3 | Ambattho, der dritte Abweg, der da der höchsten Bewährung in
197 1, 3 | Weiter sodann, Ambattho: da hat irgend ein Asket oder
198 1, 3 | auf und bleibt dort: 'Wer da irgend aus den vier Weltgegenden
199 1, 3 | Ambattho, der vierte Abweg, der da der höchsten Bewährung in
200 1, 3 | nicht, o Gotamo: was gilt da, o Gotamo, meine Erziehung
201 1, 3 | Weisung nachzufolgen: 'Wer da irgend aus den vier Weltgegenden
202 1, 3 | Weisung verlassen; und was da die vier Abwege anlangt,
203 1, 3 | meinst du wohl, Ambattho: da hat König Pasenadi Kosalo
204 1, 3 | Ambattho, denkst du: die da vormals der Priester Seher
205 1, 3 | Gelehrte weiterlehren, als da waren Atthako, Vamako, Vamadevo,
206 1, 3 | Altmeistern reden hören: die da vormals der Priester Seher
207 1, 3 | Gelehrte weiterlehren, als da waren Athako, Vamako, Vamadevo,
208 1, 3 | Bhagu: auch diese waren da wohlgebadet, wohlgesalbt,
209 1, 3 | Auch diese pflegten da ein saftiges, würziges Gericht
210 1, 3 | Auch diese pflegten da mit Weibern, die von den
211 1, 3 | Gotamo." ~„Auch diese hatten da Wagen mit flockigen Decken
212 1, 3 | Gotamo." ~„Auch diese waren da in gräbenumzogenen, torverriegelten,
213 1, 3 | ihn aufzuklären bereit." ~Da trat nun der Erhabene aus
214 1, 3 | großen Mannes ausspähen. Da sagte denn der junge Ambattho
215 1, 3 | belieben mag." ~Alsbald bestieg da der junge Ambattho seinen
216 1, 3 | jungen Ambattho erwartete. Da lenkte denn der junge Ambattho
217 1, 3 | den jungen Ambattho, der da seitwärts saß, wandte sich
218 1, 3 | Asketen Gotamo gehabt hast?" ~Da gab nun der junge Ambattho
219 1, 3 | armen Dreivedenpriester! Wer da, sag' ich, mein Lieber,
220 1, 3 | armen Dreivedenpriester! Wer da, sag' ich, mein Lieber,
221 1, 3 | Ambattho gehabt hast?" ~Da gab nun der Erhabene über
222 1, 3 | großen Mannes ausspähn. Da sagte denn Pokkharasati
223 1, 3 | Pokkharasati der Priester, der da zur Seite saß, führte nun
224 1, 3 | aufgerichtet, heiter geworden war, da gab er die Darlegung jener
225 1, 3 | annehmen mag, ebenso ging da Pokkharasati dem Priester,
226 1, 3 | Priester, während er noch da saß, das abgeklärte, abgespülte
227 1, 3 | zeitlebens getreu. Und wie da Herr Gotamo in Ukkattha
228 1, 4 | Priestern zu eigen gegeben war. ~Da hörten denn die priesterlichen
229 1, 4 | Gestade des Gaggará-Sees, da zogen sie hin. Nun hatte
230 1, 4 | Hauses Tagesrast genommen. Da sah denn Sonadando der Priester
231 1, 4 | Schön, Herr!» entgegnete da gehorsam der Torwart Sonadando
232 1, 4 | verhandeln. Als diese Priester da hörten, daß Sonadando der
233 1, 4 | Gotamo zu besuchen. Wenn da Herr Sonadando den Asketen
234 1, 4 | Dorfe oder welcher Burg auch da, ihr Herren, der Asket Gotamo
235 1, 4 | Gotamo Aufenthalt genommen, da mögen die wilden Tiere den
236 1, 4 | Sonadando den Priester: ~«Wie da Herr Sonadando das Lob des
237 1, 4 | Frage befriedigen könnte!> ~Da nahm denn der Erhabene im
238 1, 4 | Frage befriedigen könnte - da stellt mir nun der Asket
239 1, 4 | gesprochen habe: welche fünf? ~ Da ist, o Gotamo, ein Priester
240 1, 4 | Asketen Gotamo angeschlossen!»~Da wandte sich nun der Erhabene
241 1, 4 | ich selbst will mit diesen da nach Rechtens Gegenrede
242 1, 4 | Versammlung dort anwesend. Da wandte sich denn Sonadando
243 1, 4 | Berauschendes trinken: was möchte da wohl, ihr Herren, die Schönheit
244 1, 4 | die Tugend; wo Tugend ist, da ist Weisheit: wo Weisheit
245 1, 4 | Weisheit: wo Weisheit ist, da ist Tugend. Dem Tüchtigen
246 1, 4 | umflossen; wo Tugend ist, da ist Weisheit: wo Weisheit
247 1, 4 | Weisheit: wo Weisheit ist, da ist Tugend. Dem Tüchtigen
248 1, 4 | die Tugend; wo Tugend ist, da ist Weisheit: wo Weisheit
249 1, 4 | Weisheit: wo Weisheit ist, da ist Tugend. Dem Tüchtigen
250 1, 4 | Gewiß, Herr!» sagte da Sonadando der Priester zum
251 1, 4 | Erhabene sprach also: ~«Da erscheint, Priester, der
252 1, 4 | zufrieden. Das aber ist da nun, Priester, Tugend. - ~
253 1, 4 | ersten Schauung. Das aber ist da nun, Priester, Tugend. - ~
254 1, 4 | zweiten Schauung. Das aber ist da nun, Priester, Tugend. - ~
255 1, 4 | dritten Schauung. Das aber ist da nun, Priester, Tugend. - ~
256 1, 4 | vierten Schauung. Das aber ist da nun, Priester, Tugend. Das
257 1, 4 | Seite sitzend wandte sich da Sonadando der Priester an
258 1, 4 | Erhabenen und sagte: ~«Bin ich da wieder einmal, o Gotamo,
259 1, 4 | unseren Wohlstand. Bin ich da wieder einmal, o Gotamo,
260 1, 4 | Sitze hinnehmen. Bin ich da wieder einmal, o Gotamo,
261 1, 5 | Opfer vorbereitet: es waren da siebenhundert Stiere, siebenhundert
262 1, 5 | solche Heilige sehn kann!'> ~Da zogen denn priesterliche
263 1, 5 | Erfordernissen beim Opfer befragte?> Da wandte sich denn Kútadanto
264 1, 5 | Schön, Herr!» entgegnete da gehorsam der Torwart Kútadanto
265 1, 5 | Asketen Gotamo zu besuchen.> Da begaben sich denn diese
266 1, 5 | Gotamo aufzusuchen. Wenn da Herr Kútadanto den Asketen
267 1, 5 | Kútadanto den Priester: ~«Wie da Herr Kútadanto das Lob des
268 1, 5 | Gewiß, Herr!» sagte da Kútadanto der Priester zum
269 1, 5 | Scheunen und Schatzkammern. ~Da ist, Priester, dem Könige
270 1, 5 | zum Heile gereichte?> ~Da ließ denn, Priester, König
271 1, 5 | sprach also zu ihm: <Als ich da, Priester, einsam zurückgezogen
272 1, 5 | Wegelagerer auflauern. Wollte da nun der Herr König dem Lande,
273 1, 5 | Grund aus beikommen. Die da von der Strafe nicht erreicht
274 1, 5 | So sei es, Herr!> sagte da, Priester, König Walteherr,
275 1, 5 | Walteherr Kost und Gehalt aus: da mochten eben diese Leute,
276 1, 5 | so zu sagen, wohnen. ~«Da ließ denn, Priester, König
277 1, 5 | zum Heile gereiche.' Die da im Lande des Herrn Königs
278 1, 5 | So sei es, Herr!> sagte da, Priester, König Walteherr,
279 1, 5 | Erfordernis gewesen. ~ ~«Da hat denn, Priester, der
280 1, 5 | Opfer noch gegeben hat. ~ ~«Da hat denn, Priester, der
281 1, 5 | umzubringen vermeiden: die nun da Lebendiges umbringen, auch
282 1, 5 | denen ihr Anteil; die nun da Lebendiges umzubringen vermeiden,
283 1, 5 | nehmen vermeiden: die nun da Nichtgegebenes nehmen, auch
284 1, 5 | denen ihr Anteil; die nun da Nichtgegebenes zu nehmen
285 1, 5 | begehn vermeiden die nun da Ausschweifung begehn, auch
286 1, 5 | denen ihr Anteil; die nun da Ausschweifung zu begehn
287 1, 5 | Anichten haben: die nun da verkehrte Ansichten haben,
288 1, 5 | denen ihr Anteil; die nun da rechte Ansichten haben,
289 1, 5 | entfernen gewußt hat. ~ ~«Da hat denn, Priester, der
290 1, 5 | Streu zu dienen. Die aber da Knechte und Söldner und
291 1, 5 | auszuführen: sondern wer da wollte, der wirkte mit,
292 1, 5 | dort ausgerichtet worden. ~«Da sind nun, Priester, die
293 1, 5 | wollen wir nachopfern!> ~«Da haben denn, Priester, im
294 1, 5 | auszuführen: sondern wer da wollte, der wirkte mit,
295 1, 5 | der dreifache Hinweis, was da geheißen wird, Priester,
296 1, 5 | saß wie still versunken da. So wandten sich denn jene
297 1, 5 | anerkennte. Aber ich habe da, ihr Herren, bei mir gedacht: <
298 1, 5 | schlechthin gesprochen.> Da ist mir, ihr Herren, der
299 1, 5 | reicher an Gewinn?» ~«Was man da, Priester, alle Tage spendet,
300 1, 5 | nicht heran. Was man aber da alle Tage spendet, zuhause
301 1 (2) | Sáhbázgarhí Zeile 7: «Die aber da als Wilde im Reiche des
302 1, 5 | Lohn, reicher an Gewinn?» ~«Da erscheint, Priester, der
303 1, 5 | zufrieden. ~Das aber heißt man da, Priester, ein Opfer bringen,
304 1, 5 | Schauung. Das aber heißt man da, Priester, ein Opfer bringen,
305 1, 5 | Schauung. Das aber heißt man da, Priester, ein Opfer bringen,
306 1, 5 | Schauung. Das aber heißt man da, Priester, ein Opfer bringen,
307 1, 5 | Schauung. Das aber heißt man da, Priester, ein Opfer bringen,
308 1, 5 | mag sie wieder umwehen.» ~Da hat denn der Erhabene Kútadanto
309 1, 5 | aufgerichtet, heiter geworden war, da gab er die Darlegung jener
310 1, 5 | annehmen mag, ebenso ging da Kútadanto dem Priester,
311 1, 5 | Priester, während er noch da saß, das abgeklärte, abgespülte
312 1, 5 | Kútadanto den Priester, der da zur Seite saß, hat der Erhabene
313 1, 6 | irgendeiner Angelenheit wegen. ~Da hörten denn die priesterlichen
314 1, 6 | zurückgezogen weilt der Erhabene.» ~Da nahmen denn jene priesterlichen
315 1, 6 | Erwachten, will ich gehn.» ~Da trat nun Sího, ein Asketenlehrling,
316 1, 6 | Gern, o Herr!» sagte da Sího der Asketenlehrling,
317 1, 6 | machen.» ~«Ja, o Herr!» sagte da Sího der Asketenlehrling,
318 1, 6 | dargebotenen Platz ein. Da schritten denn die priesterlichen
319 1, 6 | gesprochen: <Seitdem ich da, Maháli, beim Erhabenen
320 1, 6 | nicht weil es keine gibt.» ~«Da hat, Maháli, ein Mönch nach
321 1, 6 | Weiter sodann, Maháli, hat da ein Mönch nach Süden hin,
322 1, 6 | entsprechende, entzückende. ~«Da hat, Maháli, ein Mönch nach
323 1, 6 | Weiter sodann, Maháli, hat da ein Mönch nach Süden hin,
324 1, 6 | entsprechende, entzückende. ~«Da hat, Maháli, ein Mönch nach
325 1, 6 | Weiter sodann, Maháli, hat da ein Mönch nach Süden hin,
326 1, 6 | Asketenleben führen?» ~«Da kann, Maháli, ein Mönch
327 1, 6 | Es war einmal, Maháli, da bin ich bei Kosambí geweilt,
328 1, 6 | in der Gartenstiftung. Da sind denn zwei Wanderer,
329 1, 6 | ich denn also zu reden: ~<Da erscheint, ihr Brüder, der
330 1, 6 | anders der Leib'? ~<Wenn da, Bruder, ein Mönch solches
331 1, 6 | nun aber, ihr Brüder, weiß da solches und sehe solches,
332 1, 6 | anders der Leib'?> ~<Wenn da, Bruder, ein Mönch solches
333 1, 6 | nun aber, ihr Brüder, weiß da solches und sehe solches,
334 1, 6 | diese Welt' versteht er da. Wenn nun, ihr Brüder, ein
335 1, 6 | anders der Leib'?> ~<Wenn da, Bruder, ein Mönch solches
336 1, 6 | nun aber, ihr Brüder, weiß da solches und sehe solches,
337 1, 8 | Wildgarten. ~(Vergleiche ~~~~~~Da nun begab sich der Nackte
338 1, 8 | tadelbar, tadelhaft.> Die da, o Gotamo, solches gesagt
339 1, 8 | bezichtigen zu wollen.» ~«Die da, Kassapo, solches gesagt
340 1, 8 | mit Unrecht angeführt. - Da nehm' ich, Kassapo, einen
341 1, 8 | Tiefe hinab, in untere Welt. Da nehm' ich wieder, Kassapo,
342 1, 8 | geraten ist, in selige Welt. Da nehm' ich, Kassapo, einen
343 1, 8 | Tiefe hinab, in untere Welt. Da nehm' ich wieder, Kassapo,
344 1, 8 | geraten ist, in selige Welt. Da ich, Kassapo, bei diesen
345 1, 8 | gemäß erkenne, was werd' ich da alle Buße verwerfen, einen
346 1, 8 | eine Übereinstimmung gibt, da sollen sich die verständigen
347 1, 8 | Gotamo, die Bußübungen, die da bei den Asketen und Priestern
348 1, 8 | Fasten pflegen, und er hat da die Bewährung in Tugend,
349 1, 8 | Früchten leben, und er hat da die Bewährung in Tugend,
350 1, 8 | herabsteigen, und er hat da die Bewährung in Tugend,
351 1, 8 | herab zu einer Stalldirne: 'Da ist er, der Unbekleidete,
352 1, 8 | herab zu einer Stalldirne: 'Da ist er, der von Kräutern
353 1, 8 | herab zu einer Stalldirne: 'Da ist er, der das hänfene
354 1, 8 | Bewährung in Weisheit?» ~«Da erscheint, Kassapo, der
355 1, 8 | in Tugend. - ~Während er da so die fünf Hemmungen in
356 1, 8 | diese Welt> versteht er da. Das aber gilt ihm als Bewährung
357 1, 8 | der Tugend verlauten. Was da nun, Kassapo, heilige, höchste
358 1, 8 | und Abscheu verlauten. Was da nun, Kassapo, heilige, höchste
359 1, 8 | Weisheit verlauten. Was da nun, Kassapo, heilige, höchste
360 1, 8 | Erlösung verlauten. Was da nun, Kassapo, heilige, höchste
361 1, 8 | Eines Tags einmal, Kassapo, da bin ich bei Rájagaham geweilt,
362 1, 8 | im Gebirge, am Geierkulm. Da hat einer von deinen Ordensbrüdern,
363 1, 8 | Maßen! Auch ich bin, o Herr, da ich des Erhabenen Satzung
364 1, 8 | Ordensweihe erteilen!» ~«Wer da, Kassapo, erst einem anderen
365 1, 8 | in den Orden aufgenommen, da hatte er, einsam, abgesondert,
366 1, 8 | diese Welt> verstand er da. Auch einer war nun der
367 1, 9 | dreihundert Pilgern umgeben. ~Da trat denn der Erhabene,
368 1, 9 | der Erhabene sagte sich da: <Allzu früh ist's noch
369 1, 9 | keinen Lärm, ihr Lieben: da kommt der Asket Gotamo heran!
370 1, 9 | Also angesprochen sagte da Potthapádo der Pilger zum
371 1, 9 | das Schwinden zustande?> Da haben denn einige gesagt: <
372 1, 9 | großer Gewalt, die können da dem Menschen Wahrnehmung
373 1, 9 | großer Gewalt, die können da dem Menschen Wahrnehmung
374 1, 9 | der Wahrnehmung erklärt. Da ist mir, o Herr, eben an
375 1, 9 | Schwinden zustande?» ~«Wenn da, Potthapádo, jene Asketen
376 1, 9 | sagte der Erhabene. ~«Da erscheint, Potthapádo, der
377 1, 9 | Wahrheit entwickelt sich da, ruhegeborene selig heitere
378 1, 9 | empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann durch Übung
379 1, 9 | Wahrheit entwickelt sich da, in der Einigung geborene
380 1, 9 | empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann durch Übung
381 1, 9 | Wahrheit entwickelt sich da, gleichmütig selig zart
382 1, 9 | empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann durch Übung
383 1, 9 | Wahrheit entwickelt sich da, leidlos freudlos zart empfundene
384 1, 9 | empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann durch Übung
385 1, 9 | Wahrheit entwickelt sich da, unbegrenzt als Raumsphäre
386 1, 9 | empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann durch Übung
387 1, 9 | Wahrheit entwickelt sich da, unbegrenzt als Bewußtseinsphäre
388 1, 9 | empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann durch Übung
389 1, 9 | dem Gedanken <Nichts ist da> das Reich des Nichtdaseins.
390 1, 9 | Wahrheit entwickelt sich da, als Nichtdaseinsphäre zart
391 1, 9 | empfundene Wahrheit nimmt er eben da wahr. So kann durch Übung
392 1, 9 | nun, Potthapádo, der Mönch da in sich wahrnimmt, kann
393 1, 9 | nun, Potthapádo, der Mönch da in sich wahrnimmt, kann
394 1, 9 | die Erkenntnis, und wie da mit dem Aufgehn der Wahrnehmung
395 1, 9 | sein und anders das Selbst. Da muß man das freilich, Potthapádo,
396 1, 9 | teilnimmt: aber dem Menschen da geht bald eine Wahrnehmung
397 1, 9 | sein und anders das Selbst. Da muß man das freilich, Potthapádo,
398 1, 9 | sinnenfällig: aber dem Menschen da geht bald eine Wahrnehmung
399 1, 9 | sein und anders das Selbst. Da muß man das freilich, Potthapádo,
400 1, 9 | wahrnehmhaft: aber dem Menschen da geht bald eine Wahrnehmung
401 1, 9 | es, Willkommener! - Wie da jetzt, o Herr, dem Erhabenen
402 1, 9 | auf und ging von dannen. ~Da sind denn jene Pilger, bald
403 1, 9 | erklärt. Was aber hab' ich da, Potthapádo, als nicht schlechthin
404 1, 9 | erklärt. ~«Was aber hab' ich da, Potthapádo, als schlechthin
405 1, 9 | Ehrwürdigen auch wohl Geister, die da in die einzig freudvolle
406 1, 9 | Ich habe nach ihr, die da im ganzen Lande die Schönste
407 1, 9 | Asketen und Priestern, die da sagen und lehren: 'Einzig
408 1, 9 | fragte ihn: <Lieber Mann, da du einen Turm zu ersteigen
409 1, 9 | Ehrwürdigen auch wohl Geister, die da in die einzig freudvolle
410 1, 9 | besudelnden Dinge können da verloren, die läuternden
411 1, 9 | besudelnden Dinge können da verloren, die läuternden
412 1, 9 | besudelnden Dinge können da verloren, die läuternden
413 1, 9 | fragte ihn: <Lieber Mann, da du einen Turm zu ersteigen
414 1, 9 | Selbstentwicklung besteht, da kann weder von geisthafter
415 1, 9 | Selbstentwicklung besteht, da kann weder von gröberer
416 1, 9 | Selbstentwicklung besteht, da kann weder von gröberer
417 1, 9 | eitel die gegenwärtige? Was da jetzt deine gegenwärtige
418 1, 9 | eitel die gegenwärtige? Was da jetzt deine gegenwärtige
419 1, 9 | eitel die gegenwärtige; was da jetzt meine gegenwärtige
420 1, 9 | Selbstentwicklung besteht, da weder von geisthafter Selbstentwicklung
421 1, 9 | Selbstentwicklung besteht, da kann weder von gröberer
422 1, 9 | Selbstentwicklung besteht, da kann weder von gröberer
423 1, 9 | einer Zeit wo Milch ist, da weder von Rahm noch von
424 1, 9 | Käse die Rede sein kann, es da eben nur Milch heißt; und
425 1, 9 | wo Quark, wo Käse ist, da nicht von Milch die Rede
426 1, 9 | Milch die Rede sein kann, es da eben nur Rahm, oder Butter,
427 1, 9 | Selbstentwicklung besteht, da weder von geisthafter Selbstentwicklung
428 1, 9 | in den Orden aufgenommen, da hatte er, einsam, abgesondert,
429 1, 9 | diese Welt> verstand er da. Auch einer war nun der
430 1, 10 | irgendeiner Angelegenheit. ~Da hat nun Subho der junge
431 1, 10 | Schön, Herr!» entgegnete da der Priesterknabe dem ehrwürdigen
432 1, 10 | und worin er die Leute da unterwiesen, eingeführt
433 1, 10 | und worin er die Leute da unterwiesen, eingeführt
434 1, 10 | und darin hat er die Leute da unterwiesen, eingeführt
435 1, 10 | und darin hat er die Leute da unterwiesen, eingeführt
436 1, 10 | und worin er die Leute da unterwiesen, eingeführt
437 1, 10 | eingeführt und bekräftigt hat?» ~«Da erscheint, Priester, der
438 1, 10 | und darin hat er die Leute da unterwiesen, eingeführt
439 1, 10 | bekräftigt. Aber es bleibt da noch mehr zu tun übrig.» ~«
440 1, 10 | spricht: <Aber es bleibt da noch mehr zu tun übrig.>
441 1, 10 | und worin er die Leute da unterwiesen, eingeführt
442 1, 10 | diese Welt> versteht er da. Das aber gilt ihm als Weisheit. -
443 1, 10 | und darin hat er die Leute da unterwiesen, eingeführt
444 1, 10 | und bekräftigt. Nun bleibt da nichts weiter mehr zu tun
445 1, 10 | kennenlernen. Nun bleibt da freilich nichts mehr zu
446 1, 11 | pávárischen Mangowalde. ~Da kam denn Kevatto, der Sohn
447 1, 11 | das Wunder der Macht? ~Da läßt sich, Kevatto, ein
448 1, 11 | du wohl, Kevatto: könnte da der nicht gläubig Ergebene
449 1, 11 | das Wunder der Vorzeige? ~Da kann, Kevatto, ein Mönch
450 1, 11 | du wohl, Kevatto: könnte da der nicht gläubig Ergebene
451 1, 11 | Wunder der Unterweisung? ~Da pflegt, Kevatto, ein Mönch
452 1, 11 | Weiter sodann, Kevatto: da erscheint der Vollendete
453 1, 11 | diese Welt> versteht er da. - ~Das heißt man Kevatto,
454 1, 11 | Es war einmal, Kevatto, da ist in eben diesem Jüngerkreise
455 1, 11 | Wasser, Feuer, Luft?> ~Da ist denn, Kevatto jener
456 1, 11 | Erde, Wasser, Feuer, Luft.> Da ist denn, Kevatto, jener
457 1, 11 | der Vater von allem was da war und sein wird, der ist
458 1, 11 | Brahmá, oder wann Brahmá da ist; freilich ja, o Mönch,
459 1, 11 | Erscheinung Brahmás, daß es da immer lichter wird, ein
460 1, 11 | ein Abglanz erscheint.> Da ist denn, Kevatto, jener
461 1, 11 | der Vater von allem was da war und sein wird.> Wiederum
462 1, 11 | der Vater von allem was da war und sein wird': sondern
463 1, 11 | der Vater von allem was da war und sein wird.> Zum
464 1, 11 | der Vater von allem was da war und sein wird': sondern
465 1, 11 | Wasser, Feuer, Luft.> ~Da hat denn, Kevatto, jener
466 1, 11 | Erde, Wasser, Feuer, Luft. Da hast du denn, Mönch, eben
467 1, 11 | sollst du es bewahren.> ~Da ist denn, Kevatto, jener
468 1, 11 | Es war einmal, Mönch, da haben die seefahrenden Kaufleute
469 1, 11 | grob und fein,~~~~~~Und was da schön und unschön ist, ~~~~~~
470 1, 11 | unschön ist, ~~~~~~Wo kann da so Begriff wie Bild (~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
471 1, 11 | aufgehn ohne Rest?~~~~~~ ~~~ Da ist denn das die Antwort: ~ ~~~
472 1, 11 | Vollkommen restlos abgetan, ~~~~~~Da kann nicht Wasser, Erde
473 1, 11 | und fein, ~~~~~~Und was da schön und unschön ist, ~~~~~~
474 1, 11 | unschön ist, ~~~~~~Es kann da so Begriff wie Bild ~~~~~~
475 1, 12 | verkehrte Ansicht gefaßt: <Da mag ein Asket oder ein Priester
476 1, 12 | anzulegen, so auch geschähe da hier; verkehrt und aus Sucht
477 1, 12 | solche Heilige sehn kann!' ~Da wandte sich denn Lohicco
478 1, 12 | Gern, o Herr!» sagte da Rosiko der Bader, Lohicco
479 1, 12 | Gern, o Herr!» sagte da Rosiko der Bader, Lohicco
480 1, 12 | verkehrte Ansicht gefaßt: <Da mag ein Asket oder ein Priester
481 1, 12 | anzulegen, so auch geschähe da hier; verkehrt und aus Sucht
482 1, 12 | Lohicco den Priester, der da zur Seite saß, wandte sich
483 1, 12 | verkehrte Ansicht aufgestiegen: <Da mag ein Asket oder ein Priester
484 1, 12 | anzulegen, so auch geschähe da hier; verkehrt und aus Sucht
485 1, 12 | Allerdings, o Gotamo!» ~«Wer da nun, Lohicco, also spräche: <
486 1, 12 | Gewiß, o Gotamo!» ~«Wer da nun, Lohicco, also spräche <
487 1, 12 | Lohicco, wer also spräche: <Da mag ein Asket oder ein Priester
488 1, 12 | anzulegen, so auch geschähe da hier; verkehrt und aus Sucht
489 1, 12 | Heiligkeit zu verwirklichen, die da auch irgend zu himmlischer
490 1, 12 | Lohicco, wer also spräche: <Da mag ein Asket oder ein Priester
491 1, 12 | anzulegen, so auch geschähe da hier; verkehrt und aus Sucht
492 1, 12 | Heiligkeit zu verwirklichen, die da auch irgend zu himmlischer
493 1, 12 | ist; was für drei Arten? ~«Da hat, Lohicco, irgendein
494 1, 12 | das dient euch zum Heile.' Da horchen dir die Jünger nicht
495 1, 12 | wollte, so auch geschähe da hier; verkehrt und aus Sucht
496 1, 12 | Weiter sodann, Lohicco: da hat irgendein Meister das
497 1, 12 | das dient euch zum Heile'. Da horchen dir die Jünger auf,
498 1, 12 | gedächte, so auch geschähe da hier; verkehrt und aus Sucht
499 1, 12 | Weiter sodann, Lohicco: da hat irgendein Meister das
500 1, 12 | das dient euch zum Heile.' Da horchen dir die Jünger nicht
1-500 | 501-1000 | 1001-1500 | 1501-1789 |