Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
rufe 6
rufen 14
rufname 2
ruhe 46
ruhebett 7
ruhebetten 3
ruhegeborene 3
Frequenz    [«  »]
46 herzen
46 innen
46 p
46 ruhe
46 spricht
46 verstehn
45 bösen

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

ruhe

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 4, 12 | dem Gedanken 'Das ist die Ruhe, das ist das Ziel' das Reich 2 1, 1, 4, 13 | dieses Selbst in heiterer Ruhe verweilt, gleichmütig, einsichtig 3 1, 3 | Wandel. -  ~In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig, 4 1, 4 | Tugend. -  ~In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig, 5 1, 5 | an Gewinn. -~In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig, 6 1, 6 | zweiten Schauung. In heiterer Ruhe verweilt er sodann, ihr 7 1, 8 | sodann, Kassapo in heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig, 8 1, 9 | mahnte er die Umsitzenden zur Ruhe: ~«Seid nicht so laut, ihr 9 1, 9 | Lärm, dieser Ehrwürdige, Ruhe preist er; vielleicht mag 10 1, 9 | verweilt der Mönch in heiterer Ruhe, gleichmütig, einsichtig, 11 1, 10 | sodann, Priester: in heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig, 12 1, 11 | sodann, Kevatto: in heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig, 13 1, 12 | zweiten Schauung. In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig, 14 2, 16, 1, 18 | vollbringen werden,  der Ruhe Erweckung vollbringen werden,  15 2, 16, 6 | muß es untergehn;~~~~~~Ist Ruhe, reicht es selig aus 49.»~~~ 16 2, 17 | zweiten Schauung. In heiterer Ruhe, gleichmütig, einsichtig, 17 2, 17 | es untergehn; ~~~~~~Ist Ruhe, reicht es selig aus 74.» ~~~ 18 2 (85)| auf die große Erde zur Ruhe hingestreckt, mit dem Himálayo 19 2, 22, 8 | Schauung.  ~3.      In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig, 20 3, 25 | mahnte er die Umsitzenden zur Ruhe: ~«Seid nicht so laut, ihr 21 3, 25 | lauten Lärm, diese Herren, Ruhe ist ihnen recht, Ruhe preisen 22 3, 25 | Herren, Ruhe ist ihnen recht, Ruhe preisen sie; vielleicht 23 3, 25 | Versammlung ringsum zur Ruhe: ~«Seid weniger laut, ihr 24 3, 25 | er nicht, der Ehrwürdige, Ruhe ist ihm recht, Ruhe preist 25 3, 25 | Ehrwürdige, Ruhe ist ihm recht, Ruhe preist er; vielleicht daß 26 3, 26 | zweiten Schauung. In heiterer Ruhe verweilt er gleichmütig, 27 3, 29 | wohl dargelegt, anziehend, Ruhe schaffend, von einem vollkommen 28 3, 29 | wohl dargelegt, anziehend, Ruhe schaffend, von einem vollkommen 29 3, 29 | dargelegten, anziehenden, Ruhe schaffenden, die ein vollkommen 30 3, 29 | wohl dargelegt, anziehend, Ruhe schaffend, von einem vollkommen 31 3, 29 | wohl dargelegt, anziehend, Ruhe schaffend, von einem vollkommen 32 3, 29 | dargelegten, anziehenden, Ruhe schaffenden, die ein vollkommen 33 3, 29 | wohl dargelegt, anziehend, Ruhe schaffend, von einem vollkommen 34 3, 29 | wohl dargelegt, anziehend, Ruhe schaffend, von einem vollkommen 35 3, 29 | wohl dargelegt, anziehend, Ruhe schaffend, von einem vollkommen 36 3, 29 | wohl dargelegt, anziehend, Ruhe schaffend, von einem vollkommen 37 3, 29 | wohl dargelegt, anziehend, Ruhe schaffend, von einem vollkommen 38 3, 29 | sodann, Cundo in heiterer Ruhe verweilt der Mönch gleichmütig, 39 3, 33 | wohldargelegt worden, anziehend, Ruhe bereitend, von einem vollkommen 40 3, 33 | wohldargelegt worden ist, anziehend, Ruhe bereitend, von einem vollkommen 41 3, 33, 2 | und Kraft der Einigung; Ruhe und Klarsicht; Zustand 42 3, 33, 2 | Klarsicht; Zustand der Ruhe und Zustand der Regsamkeit; 43 3, 33, 3 | Schwanken, kommt nicht zur Ruhe und Klarheit; oder über 44 3, 33, 3 | Schwanken, kommt nicht zur Ruhe und Klarheit; oder jetzt 45 3, 33, 3 | Schwanken, kommt nicht zur Ruhe und Klarheit.   ~Drei 46 2Teil | gar nicht zur erhabenen Ruhe des Textes paßten. Das war


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License