Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 5, 16 | sechs Sinnesgebiete (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Ertasten,
2 1, 2 | keinen auch nur niesen hören oder sich räuspern hören
3 1, 2 | hören oder sich räuspern hören soll oder sonst ein Geräusch?" ~„
4 1, 2 | läßt, keinen der hört oder hören läßt, keinen der weiß oder
5 1, 3 | Meistern und Altmeistern reden hören, von woher die Nachkommen
6 1, 3 | Meistern und Altmeistern reden hören, von woher die Nachkommen
7 1, 3 | Meistern und Altmeistern reden hören: die da vormals der Priester
8 1, 5 | nun: <Ich habe ja reden hören: 'Der Asket Gotamo weiß
9 1, 8 | Erhabenen: ~«Reden hab' ich hören, o Gotamo: <Der Asket Gotamo
10 1, 9 | zustande kommt, einmal reden hören?» ~«Das wohl nicht, o Herr!
11 1, 9 | gültigen Lehrsatz vortragen hören, als wie etwa 'Ewig ist
12 1, 9 | gültigen Lehrsatz vortragen hören, als wie etwa 'Ewig ist
13 1, 9 | gültigen Lehrsatz vortragen hören, als wie etwa 'Ewig ist
14 1, 9 | gültigen Lehrsatz vortragen hören, als wie etwa 'Ewig ist
15 1, 13 | Meistern und Altmeistern reden hören: umschränkt ist Brahmá,
16 1, 13 | Erhabenen: ~«Reden hab' ich hören, o Gotamo: <Der Asket Gotamo
17 1, 13 | Erhabenen: ~«Reden hab' ich hören, o Gotamo: <Der Asket Gotamo
18 2, 14 | über frühere Daseinsform hören?" ~„Da ist es, Erhabener,
19 2, 14 | über frühere Daseinsform hören?" ~„Da ist es, Erhabener,
20 2, 16, 4 | sehn noch auch den Lärm zu hören braucht!" Und nachdem er
21 2, 16, 4 | sehn noch auch den Lärm zu hören vermöchte; oder daß einer
22 2, 16, 4 | sehn noch auch den Lärm zu hören vermöchte?» ~«Was gälten
23 2, 16, 4 | sehn noch auch den Lärm zu hören vermöchte!» ~«Es war einmal,
24 2, 16, 4 | sehn noch auch den Lärm zu hören braucht!" Und nachdem er
25 2, 16, 5 | Sagen hab' ich ja wohl hören davon, bei den altgewordenen,
26 2, 16, 5 | Anando also: «Sagen hab' ich hören, werter Änando, bei den
27 2, 16, 5 | Worten: ~«Sagen hab' ich hören, werter Anando, bei den
28 2, 17 | gesagt: <Wohl hab' ich reden hören: 'Ein König, ein gesalbter
29 2, 18 | Erhabenen also: ~«Reden hab' ich hören, o Herr: 'Der Erhabene,
30 2, 19 | wahrheitgemäße Lobpreisungen hören?> ~<Gewiß möchten wir, Würdiger,
31 2, 19 | wahrheitgemäße Lobpreisungen hören!> ~Da hat, o Herr, Sakko
32 2, 19 | wahrheitgemäßen Lobpreisungen zu hören bekämen.> ~<Gern, Großer
33 2, 20 | Ein Nachhall soll zu hören sein ~Im Lande, wo da Siedler
34 2, 23 | sehn, mit dem Ohre den Ton hören, mit der Nase den Duft riechen,
35 2, 23 | mit dem Ohre keinen Ton hören, mit der Nase keinen Duft
36 3, 25 | hast du vielleicht reden hören, bei den Pilgern, den altgewordenen,
37 3, 25 | pflege?» ~«Reden hab' ich hören, o Herr, bei den Pilgern,
38 3 (18)| Weisung folgen, auf das Wort hören mag, ist ohne weiters auf
39 3 (18)| Hörerschaft sein, edle Satzung hören ist Mitglied der Hörerschaft
40 3, 26 | gesagt: <Wohl hab' ich reden hören: 'Ein König, ein gesalbter
41 3, 27 | Gespräch über die Lehre zu hören.» ~«Gern, Bruder», sagte
42 3, 28 | gekommen um die Lehre zu hören32. Da hat mir, o Herr, der
43 3 (32)| Asketen oder Priester reden hören: sondern was ich eben selbst
44 3, 33, 3 | bestandene Weisheit, in Lernen (Hören) bestandene Weisheit, in
45 Vorred | Sanskrit, hab' ich sagen hören»: das, leider, scheint mir
|