Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 4 | haben ja viele tausend Gottheiten zeitlebens Zuflucht genommen.
2 2, 14 | und so"; oder haben etwa Gottheiten dem Vollendeten diesen Gegenstand
3 2, 14 | wiederkennt; oder haben etwa Gottheiten dem Vollendeten diesen Gegenstand
4 2, 14 | so wiederkennt; und auch Gottheiten haben dem Vollendeten diesen
5 2, 16, 1, 21| aber hatten scharenweise Gottheiten, zu tausenden, bei dem Dorfe
6 2, 16, 1, 21| welchem Orte hochmögende Gottheiten von Grund und Boden Besitz
7 2, 16, 1, 21| an welchem Orte mittlere Gottheiten von Grund und Boden Besitz
8 2, 16, 1, 21| an welchem Orte mindere Gottheiten von Grund und Boden Besitz
9 2, 16, 1, 21| hinausreichenden, wie jene Gottheiten zu Tausenden bei dem Dorfe
10 2, 16, 1, 21| hinausreichenden, wie Scharen von Gottheiten, zu Tausenden, bei dem Dorfe
11 2, 16, 1, 21| welchem Orte hochmögende Gottheiten von Grund und Boden Besitz
12 2, 16, 1, 21| an welchem Orte mittlere Gottheiten von Grund und Boden Besitz
13 2, 16, 1, 21| an welchem Orte mindere Gottheiten von Grund und Boden Besitz
14 2, 16, 5 | in den zehn Weltgegenden Gottheiten zusammen, den Vollendeten
15 2, 16, 5 | die nicht von vielmögenden Gottheiten erfüllt wäre. Gottheiten,
16 2, 16, 5 | Gottheiten erfüllt wäre. Gottheiten, Anando, seufzten da auf: "
17 2, 16, 5 | so seufzten, Anando, da Gottheiten auf.» ~«Wie beschaffen aber,
18 2, 16, 5 | beschaffen aber, o Herr, sind die Gottheiten, die der Erhabene im Geiste
19 2, 16, 5 | bemerkt?» ~«Es sind, Anando, Gottheiten im Raume mit irdischen Gedanken,
20 2, 16, 5 | sein!" Es sind, Anando, Gottheiten auf der Erde mit irdischen
21 2, 16, 5 | dahingeschwunden sein!" Die aber da Gottheiten sind von Verlangen genesen,
22 2, 16, 6 | sollte: das gibt es nicht. Gottheiten, ihr Brüder, seufzen da
23 2, 16, 6 | beschaffen aber, o Herr, sind die Gottheiten, die der ehrwürdige Anuruddho
24 2, 16, 6 | Es sind Bruder Anando, Gottheiten im Raume mit irdischen Gedanken,
25 2, 16, 6 | Es sind, Bruder Anando, Gottheiten auf der Erde mit irdischen
26 2, 16, 6 | dahingeschwunden!" Die aber da Gottheiten sind von Verlangen genesen,
27 2, 16, 6 | anders die Absicht bei den Gottheiten.» ~«Wie aber ist, o Herr,
28 2, 16, 6 | aber ist, o Herr, bei den Gottheiten die Absicht?» ~«Ihr habt,
29 2, 16, 6 | der Stadt verbrennen." Die Gottheiten haben, Vásetther, die Absicht: "
30 2, 16, 6 | Wie es, o Herr, der Gottheiten Absicht ist, so soll es
31 2, 16, 6 | worden. Da haben denn die Gottheiten und die kusinárischen Maller
32 2, 16, 6 | Vásetther, die Absicht bei den Gottheiten.» ~«Wie aber ist, o Herr,
33 2, 16, 6 | aber ist, o Herr, bei den Gottheiten die Absicht?» ~«Die Gottheiten
34 2, 16, 6 | Gottheiten die Absicht?» ~«Die Gottheiten haben, Vásetther, die Absicht: "
35 2, 16, 6 | Wie es, o Herr, der Gottheiten Absicht ist, so soll es
36 2, 20 | begannen da immer mehr und mehr Gottheiten herbeizuströmen, um den
37 2, 20 | sind da immer mehr und mehr Gottheiten herbeigeströmt, um den Erhabenen
38 2, 20 | ließen?> So haben denn jene Gottheiten, gleichwie etwa ein kräftiger
39 2, 20 | Alsbald haben nun jene Gottheiten dem Erhabenen ehrerbietigen
40 2, 20 | in den zehn Weltgegenden Gottheiten zusammen, den Vollendeten
41 2, 20 | sind ebensolche höchste Gottheiten herbeigeströmt gleichwie
42 2, 20 | werden ebensolche höchste Gottheiten herbeiströmen gleichwie
43 3, 24 | erkannt, oder aber haben Gottheiten dem Erhabenen diesen Umstand
44 3, 24 | Pátikaputto erkannt, und auch Gottheiten haben mir diesen Umstand
45 3, 24 | Pátikaputto eben erkannt, und auch Gottheiten haben mir diesen Umstand
|