Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 1 | Schar Mönche zusammen, mit fünfhundert Mönchen. Aber auch Suppiyo
2 1, 2 | auf Befehl des Königs an fünfhundert Elefanten mit der Sänfte
3 1, 2 | Sohn der Videherin, in die fünfhundert Sänften je eine seiner Frauen
4 1, 3 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen, in die Nähe von
5 1, 3 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen bei Icchanangalam
6 1, 4 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen, in die Nähe von
7 1, 4 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen bei Campá angekommen,
8 1, 4 | gefolgt, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen bei Campá angekommen,
9 1, 4 | Damals nun waren gegen fünfhundert Priester aus verschiedenen
10 1, 5 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen, in die Nähe von
11 1, 5 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen bei Khánumattam
12 1, 5 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen bei Khánumattam
13 1, 12 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen, nach Sálavatiká
14 1, 12 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen bei Sálavatiká angekommen.
15 1, 13 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen, in die Nähe von
16 2, 16, 4 | sind jetzt, o Herr, etwa fünfhundert Karren da hinübergefahren:
17 2, 16, 4 | Da sind nun, o Herr, an fünfhundert Karren gerade Alaro Kálámo
18 2, 16, 4 | Du hast wohl, o Herr, an fünfhundert Karren vorbeifahren sehn." - "
19 2, 16, 4 | und mit wachen Sinnen die fünfhundert Karren, die gerade gegenüber
20 2, 16, 4 | bewußt und mit wachen Sinnen fünfhundert Karren, die gerade gegenüber
21 2, 16, 4 | bewußt und mit wachen Sinnen fünfhundert Karren, die gerade gegenüber
22 2, 16, 4 | gälten da freilich, o Herr, fünfhundert Karren oder sechshundert,
23 2, 16, 6 | auch, Anando, unter diesen fünfhundert Mönchen der geringste sei:
24 2, 16, 6 | festlichen Ausrüstung, samt fünfhundert doppelten Tüchern, in die
25 2, 16, 6 | Jüngerschaft begleitet, mit etwa fünfhundert Mönchen. Da war denn der
26 2, 16, 6 | Jüngerschaft begleitet, mit etwa fünfhundert Mönchen: nicht eher soll
27 2, 16, 6 | Gruß dar. Und auch jene fünfhundert Mönche schlugen den Mantel
28 2, 16, 6 | Mahákassapo und von den fünfhundert Mönchen ist der Scheiterhaufen
29 2, 18 | ein Ende machen. Etliche fünfhundert Nachfolger aus Nádiká, abgeschieden,
30 2, 18 | ein Ende machen. Etliche fünfhundert Nachfolger aus Nádiká, abgeschieden,
31 2, 18 | ein Ende machen. Etliche fünfhundert Nachfolger aus Nádiká, abgeschieden,
32 2, 20 | Schar Mönche zusammen, mit fünfhundert Mönchen, die alle schon
33 2, 20 | Schar Mönche zusammen, mit fünfhundert Mönchen, die alle schon
34 2, 20 | unvertrübt: ~ ~Mehr als fünfhundert kenn' ich so ~Bei Braunental
35 2, 20 | mitvereint. ~«Allfreunde sind fünfhundert da, ~Luftgeister voller
36 2, 23 | mit einer Schar von etwa fünfhundert Mönchen, gegen Setavyá,
37 2, 23 | mit einer Schar von etwa fünfhundert Mönchen, bei Setavyá angekommen,
38 2, 23 | mit einer Schar von etwa fünfhundert Mönchen, bei Setavyá angekommen,
39 3, 26 | Jahre dauernden Menschen fünfhundert Jahre dauernde Nachkommen
40 3, 26 | Nachkommen geboren. ~Bei den fünfhundert Jahre dauernden Menschen,
41 3, 26 | abgenommen hatte, wurden jenen fünfhundert Jahre dauernden Menschen
42 3, 26 | Menschen, ihr Mönche, werden fünfhundert Jahre alte Mädchen schon
43 3, 33 | begleitet, mit einer Schar von fünfhundert Mönchen gegen Pává, einer
44 3, 33 | ist mit einer Schar von fünfhundert Mönchen bis vor Pává gekommen,
45 3, 34 | großen Schar Mönche, mit etwa fünfhundert Mönchen insgesamt. ~Da hat
|