Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
d 5
d.i. 9
d.r. 1
da 1789
dabei 75
dabeisteht 1
dach 15
Frequenz    [«  »]
1936 dem
1916 es
1864 ein
1789 da
1716 sich
1666 mit
1416 als

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

da

1-500 | 501-1000 | 1001-1500 | 1501-1789

     Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
501 1, 12 | anzulegen, so auch geschähe da hier; verkehrt und aus Sucht 502 1, 12 | Welt nicht verdient?» ~«Da erscheint, Lohicco, der 503 1, 12 | diese Welt> versteht er da. Bei einem Meister nun, 504 1, 13 | Priester zu Manasá-Bad auf, als da waren Cankí der Priester, 505 1, 13 | Gemeinschaft einzugehn, der da von Pokkharasáti dem Priester 506 1, 13 | Gemeinschaft einzugehn, der da von Tárukkho dem Priester 507 1, 13 | Vásetther zu sich zu bekehren. Da wandte sich denn der junge 508 1, 13 | Bháradvájer: ~«Es hält sich da, o Bháradvájo, der Asket 509 1, 13 | halten.» ~«Gut, Herrsagte da zustimmend der junge Bháradvájer 510 1, 13 | Gemeinschaft einzugehn, der da von Pokkharasáti dem Priester 511 1, 13 | Gemeinschaft einzugehn, der da von Tárukkho dem Priester 512 1, 13 | Priester verkündet ward.> Da ist es, o Gotamo, eben hierüber 513 1, 13 | Gemeinschaft einzugehn, der da von Pokkharasáti dem Priester 514 1, 13 | Gemeinschaft einzugehn, der da von Tárukkho dem Priester 515 1, 13 | Wie nun, Vásettho: die da vormals der Dreivedenpriester 516 1, 13 | Gelehrte weiterlehren, als da waren Atthako, Vámako, Vámadevo, 517 1, 13 | Gelehrte weiterlehren, als da waren Atthako, Vámako, Vámadevo, 518 1, 13 | auch andere Leute mehr, wo da Sonne und Mond aufgehn und 519 1, 13 | auch andere Leute mehr, wo da Sonne und Mond aufgehn und 520 1, 13 | auch andere Leute mehr, wo da Sonne und Mond aufgehn und 521 1, 13 | auch andere Leute mehr, wo da Sonne und Mond aufgehn und 522 1, 13 | Gelehrte weiterlehren, als da waren Atthako, Vámako, Vámadevo, 523 1, 13 | Ich habe nach ihr, die da im ganzen Lande die Schönste 524 1, 13 | fragte ihn: <Lieber Mann, da du einen Turm zu ersteigen 525 1, 13 | nun etwa, weil der Mann da riefe, weil er da flehte, 526 1, 13 | der Mann da riefe, weil er da flehte, weil er bäte und 527 1, 13 | gewöhnt haben, weil sie da rufen, weil sie da flehn, 528 1, 13 | weil sie da rufen, weil sie da flehn, weil sie bitten und 529 1, 13 | könnte nun etwa der Mann da von diesem Gestade hier 530 1, 13 | nun auch, Vásettho, werden da die fünf Begehrungen im 531 1, 13 | könnte nun etwa der Mann da von diesem Gestade hier 532 1, 13 | nun auch, Vásettho, werden da die fünf Hemmungen (im Orden 533 1, 13 | selbstgewaltig. Kann es nun da etwa zwischen den grimmigen, 534 1, 13 | könnten das ist unmöglich. Da sind sie aber nun, Vásettho, 535 1, 13 | du wohl Vásettho: es sei da ein Mann, in Manasá-Bad 536 1, 13 | nach Manasá-Bad sei: würde da nun, Vásettho, dieser Mann, 537 1, 13 | Rede.» ~«Ja, Herr! » sagte da aufmerksam der junge Vásetther 538 1, 13 | Erhabene sprach also: ~«Da erscheint, Vásettho, der 539 1, 13 | Mönch tüchtig in Tugend?  ~Da hat, Vásettho, der Mönch 540 1, 13 | die Tore der Sinne? Hat da, Vásettho, der Mönch mit 541 1, 13 | Neigung, faßt keine Absicht. Da Begierde und Mißmut, böse 542 1, 13 | Neigung, faßt keine Absicht. Da Begierde und Mißmut, böse 543 1, 13 | klarem Bewußtsein gewappnet? Da ist, Vásettho, der Mönch 544 1, 13 | ist der Mönch zufrieden ? Da ist, Vásettho, der Mönch 545 1, 13 | versehn pilgert er. Gleichwie da etwa, Vásettho, ein beschwingter 546 1, 13 | selbstgewaltig Brahmá. Kann es nun da etwa zwischen dem nicht 547 2, 14 | gegenseitige Gespräch jener Mönche. Da stand nun der Erhabene von 548 2, 14 | unterbrochen?" ~Also gefragt gaben da jene Mönche dem Erhabenen 549 2, 14 | die Antwort: ~„Als wir uns da, o Herr, nach dem Mahle, 550 2, 14 | frühere Daseinsform hören?" ~„Da ist es, Erhabener, Zeit, 551 2, 14 | ist es, Erhabener, Zeit, da ist es, Willkommener, Zeit, 552 2, 14 | Gewiß, o Herr", sagten da aufmerksam jene Mönche zum 553 2, 14 | in das Wohnhaus zurück. ~Da kam denn unter jenen Mönchen, 554 2, 14 | unterbrochen?" ~Also gefragt gaben da jene Mönche dem Erhabenen 555 2, 14 | Erhabenen die Antwort: ~„Es war da, o Herr, bald nachdem der 556 2, 14 | frühere Daseinsform hören?" ~„Da ist es, Erhabener, Zeit, 557 2, 14 | ist es, Erhabener, Zeit, da ist es, Willkommener, Zeit, 558 2, 14 | Gewiß, o Herr", sagten da aufmerksam jene Mönche zum 559 2, 14 | Erwachter in der Welt erschien. Da war denn, ihr Mönche, Vipassi 560 2, 14 | der Mutter herab. Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 561 2, 14 | göttliche Pracht. Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 562 2, 14 | noch irgend wer." Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 563 2, 14 | Mittel zu gebrauchen. Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 564 2, 14 | umfangen werden. Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 565 2, 14 | gehegt und gepflegt. Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 566 2, 14 | begliedert, sinnenfällig. Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 567 2, 14 | Selige Gestalt empor. Das ist da bestimmte Art". ~„Bestimmte 568 2, 14 | ist es, ihr Mönche: wenn da wohl andere Weiber neun 569 2, 14 | getragen gebiert sie, Das ist da bestimmte Art. „Bestimmte 570 2, 14 | ist es, ihr Mönche: wenn da wohl andere Weiber sitzend 571 2, 14 | Erwachsamen Mutter. Das ist da bestimmte Art". ~„Bestimmte 572 2, 14 | hernach von Menschen. Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 573 2, 14 | ist dir geboren'. Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 574 2, 14 | rein und abgeklärt. Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 575 2, 14 | und der Mutter. Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 576 2, 14 | es Wiedersein. ~Das ist da bestimmte Art. ~„Bestimmte 577 2, 14 | göttliche Pracht. Das ist da bestimmte Art. ~„Nach der 578 2, 14 | den möge Majestät ansehn!' Da sah, ihr Mönche, König Bandhuma 579 2, 14 | verstehn, den Prinzen.' Da betrachteten, ihr Mönche, 580 2, 14 | diesem Prinzen, mit denen er da begabt nur zwei Bahnen betreten 581 2, 14 | Dieser Prinz, Majestät, hat da wohlgefestete Füße: daß 582 2, 14 | diesem Prinzen, mit denen er da begabt nur zwei Bahnen betreten 583 2, 14 | Erfüllung angedeihen. ~„Da ließ denn, ihr Mönche, König 584 2, 14 | Augenweide. So wurde er da immer vorzüglicher geschätzt. ~„ 585 2, 14 | Taten wahrzunehmen, womit er da eine Meile in der Runde 586 2, 15 | Übersetzung "Die bunte Kuh"). ~Da begab sich denn der ehrwürdige 587 2, 15 | Alter und Tod', das ist da wohl gesagt worden; das 588 2, 15 | bedingt ist Geburt', das ist da wohl gesagt worden; das 589 2, 15 | bedingt ist Werden', das ist da wohl gesagt worden; das 590 2 (2) | Nipata III,12 heißt es: Was da irgend an Leiden entsteht, 591 2, 15 | bedingt ist Anhangen', das ist da wohl gesagt worden; das 592 2, 15 | bedingt ist Durst', das ist da wohl gesagt worden; das 593 2, 15 | böse Dinge hervor', das ist da wohl gesagt worden; das 594 2, 15 | erfolgt Festhalten', das ist da wohl gesagt worden; das 595 2, 15 | erfolgt Eigensucht', das ist da wohl gesagt worden; das 596 2, 15 | erfolgt Ergreifen', das ist da wohl gesagt worden; das 597 2, 15 | erfolgt Anklammern', das ist da wohl gesagt worden; das 598 2, 15 | erfolgt Willensreiz', das ist da wohl gesagt worden; das 599 2, 15 | erfolgt Untersuchung', das ist da wohl gesagt worden; ~das 600 2, 15 | erfolgt Erlangen', das ist da wohl gesagt worden; das 601 2, 15 | erfolgt Ersehnen', das ist da wohl gesagt worden; das 602 2, 15 | bedingt ist Gefühl', das ist da wohl gesagt worden; das 603 2, 15 | ist Berührung', das ist da wohl gesagt worden; das 604 2, 15 | Körperlichkeit', das ist da wohl gesagt worden; das 605 2, 15 | Körperlichkeit ist. Wenn sich da etwa, Anando, kein Bewußtsein 606 2, 15 | ist Bewußtsein', das ist da wohl gesagt worden; das 607 2, 15 | unendliche Seele.' ~„Wer da nun, Anando, bei Auslegung 608 2, 15 | Seele stützt er sich.' ~„Wer da nun, Anando, bei Auslegung 609 2, 15 | Seele stützt er sich.' ~„Wer da nun, Anando, bei Auslegung 610 2, 15 | Seele stützt er sich.' ~„Wer da nun, Anando, bei Auslegung 611 2, 15 | beschränkt sei, Anando, sagt man da nicht; daß sie formhaft 612 2, 15 | unendlich sei, sagt man da nicht. ~„Wer da nun, Anando, 613 2, 15 | sagt man da nicht. ~„Wer da nun, Anando, bei keiner 614 2, 15 | der Seele, betrachtet. ~„Da wäre denn, Anando, einem, 615 2, 15 | unterworfen betrachten, wenn er da gesagt hat: 'Das Gefühl 616 2, 15 | Gefühl ist meine Seele.' ~„Da wäre denn, Anando, einem, 617 2, 15 | Fühlbarkeit gibt, kann denn da ein 'Ich bin' sein?' 'Freilich 618 2, 15 | unmitfühlsam ist meine Seele.' ~„Da wäre denn, Anando, einem, 619 2, 15 | eben meine Seele.' ~„Weil da nun, Anando, ein Mönch weder 620 2, 15 | diese Welt' versteht er da. ~„Würde nun, Anando, ein 621 2, 15 | dem Gedanken 'Nichts ist da' das Reich des Nichtdaseins 622 2, 15 | mancherlei Höllische; wer da wohl, Anando, diese bedenkt, 623 2, 15 | ihrem ersten Grade: wer da wohl, Anando, diese bedenkt, 624 2, 15 | Leuchtenden Götter; wer da wohl, Anando, diese bedenkt, 625 2, 15 | Strahlenden Götter; wer da wohl, Anando, diese bedenkt, 626 2, 15 | unbegrenzten Raumes erlangt; wer da wohl, Anando, diese bedenkt, 627 2, 15 | Bewußtseins erlangt; wer da wohl, Anando, diese bedenkt, 628 2, 15 | dem Gedanken 'Nichts ist da' das Reich des Nichtdaseins 629 2, 15 | Nichtdaseins erlangt 5: wer da wohl, Anando, diese bedenkt, 630 2, 15 | unbewußter Wesen betrifft; wer da wohl, Anando, diesen bedenkt, 631 2, 15 | noch unbewußt betrifft; wer da wohl, Anando, diesen bedenkt, 632 2, 15 | dem Gedanken 'Nichts ist da' das Reich des Nichtdaseins: 633 2, 16, 1, 18 | lassen, die Vajjíner*!" Da gab denn der König von Magadhá, 634 2, 16, 1, 18 | Jawohl, Herr! » sagte da Vassakáro der Priester, 635 2, 16, 1, 18 | dem Geierkulm im Gebirge, da fuhr er hin. So weit gekommen 636 2, 16, 1, 18 | Erhabenen Kühlung gefächelt. Da wandte sich denn der Erhabene 637 2, 16, 1, 18 | gehört, ob die Vajjíner da Edelfrauen und Edelfräulein 638 2, 16, 1, 18 | o Herr, daß die Vajjíner da Edelfrauen und Edelfräulein 639 2, 16, 1, 18 | Anando, als die Vajjíner da Edelfrauen und Edelfräulein 640 2, 16, 1, 18 | Vajjíner ihre Altarstätten da und dort im Lande, Tempel 641 2, 16, 1, 18 | Vajjíner ihre Altarstätten da und dort im Lande, Tempel 642 2, 16, 1, 18 | Vajjíner ihre Altarstätten da und dort im Lande, Tempel 643 2, 16, 1, 18 | Es war einmal, Priester, da bin ich bei Vesálí gewesen, 644 2, 16, 1, 18 | Grabmal an der Sarandadá. Da hab' ich den Vajjínern diese 645 2, 16, 1, 18 | Priester, belieben mag.» ~Da stand denn Vassakáro der 646 2, 16, 1, 18 | Gehe du, Anando: soviel da Mönche um Rájagaham her 647 2, 16, 1, 18 | einfinden.» ~«Ja, o Herr», sagte da gehorsam der ehrwürdige 648 2, 16, 1, 18 | Erhabenen belieben mag.» ~Da stand denn der Erhabene 649 2, 16, 1, 18 | Gewiß, o Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum 650 2, 16, 1, 18 | sprach also: ~ «So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 651 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 652 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 653 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 654 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 655 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 656 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 657 2, 16, 1, 18 | Gewiß, o Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum 658 2, 16, 1, 18 | sprach also: ~ «So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 659 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 660 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 661 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 662 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 663 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 664 2, 16, 1, 18 | Schwinden. So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 665 2, 16, 1, 18 | Gewiß, o Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum 666 2, 16, 1, 18 | sprach also: ~«So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 667 2, 16, 1, 18 | Gewiß, o Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum 668 2, 16, 1, 18 | sprach also: ~«So lange als da, ihr Mönche, die Mönche  ~ 669 2, 16, 1, 18 | Gewiß, o Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum 670 2, 16, 1, 18 | sprach also: ~«So lange als da, ihr Mönche, die Mönche  ~ 671 2, 16, 1, 18 | Gewiß, o Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum 672 2, 16, 1, 18 | sprach also: ~«So lange als da, ihr Mönche, die Mönche  ~ 673 2, 16, 1, 18 | Schwinden.  ~So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 674 2, 16, 1, 18 | Schwinden.  ~So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 675 2, 16, 1, 18 | Schwinden.  ~So lange als da, ihr Mönche, die Mönche 676 2, 16, 1, 18 | erwarten und kein Schwinden.» ~Da hat denn nun der Erhabene, 677 2, 16, 1, 18 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 678 2, 16, 1, 18 | ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene, von 679 2, 16, 1, 18 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 680 2, 16, 1, 18 | ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene, von 681 2, 16, 1, 19 | Mangowaldes der Stadt Pává. Da ist denn der ehrwürdige 682 2, 16, 1, 19 | wie denn, Sáriputto: die da in vergangenen Zeiten Heilige, 683 2, 16, 1, 19 | Wie aber, Sáriputto: die da in künftigen Zeiten Heilige, 684 2, 16, 1, 19 | Herr.» ~«So hast du eben da, Sáriputto, von den vergangenen, 685 2, 16, 1, 19 | Zinnen, und einem Eingang: da sei ein Torhüter, klug, 686 2, 16, 1, 19 | ich folgerecht erkannt die da, o Herr, in vergangenen 687 2, 16, 1, 19 | Erwachung auferwacht.  Und die da, o Herr, in künftigen Zeiten 688 2, 16, 1, 19 | Erwachung auferwacht.» ~Da hat denn noch der Erhabene, 689 2, 16, 1, 20 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 690 2, 16, 1, 20 | ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene, von 691 2, 16, 1, 20 | unserem Dorfe angekommen!" Da begaben sich denn die Anhänger 692 2, 16, 1, 20 | nach dem Gemeindehaus, da ging er hin. Dort angelangt 693 2, 16, 1, 20 | Tugend: und welche fünf? ~ Da geht, ihr Hausväter, ein 694 2, 16, 1, 20 | Tugend und welche fünf? ~ Da geht, ihr Hausväter, ein 695 2, 16, 1, 20 | Wohl, o Herrsagten da gehorsam die Anhänger aus 696 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern 697 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern 698 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern 699 2, 16, 1, 21 | einflußreiche Geister, die da dem Menschen eine Wahrnehmung 700 2, 16, 1, 21 | auch nun, Anando, lassen da Sunídho und Vassakáro, die 701 2, 16, 1, 21 | Trutze. Gesehn hab' ich da, Anando, mit dem himmlischen 702 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern 703 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern 704 2, 16, 1, 21 | Besitz ergriffen hatten, da waren bei den Werkführern 705 2, 16, 1, 21 | Wasser, durch Zwietracht.» ~Da nun begaben sich Sunídho 706 2, 16, 1, 21 | Mágadher Marschälle, die da zur Seite saßen, wurden 707 2, 16, 1, 22 | magische Weise den Ganges ~Da kam denn der Erhabene zum 708 2, 16, 1, 22 | Manche Leute bestiegen da einen Kahn, andere wieder 709 2, 16, 1, 22 | hüben hinüberzugelangen. Da war denn der Erhabene, gleichwie 710 2, 16, 1, 22 | Erhabene jene Leute, wie da manche einen Kahn bestiegen, 711 2, 16, 1, 22 | hüben hinüberzugelangen. Da ließ nun der Erhabene, bei 712 2, 16, 3 | ins Nibbána einzugehen ~Da hat denn der Erhabene eines 713 2, 16, 3 | dem Páváler Baumfrieden, da wollen wir uns hinbegeben, 714 2, 16, 3 | Wohl, o Herr», sagte da gehorsam der ehrwürdige 715 2, 16, 3 | ehrwürdigen Anando, der da beiseite saß, wandte sich 716 2, 16, 3 | und Menschen!", als wie da vom Bösen im Geiste umgarnt. ~ 717 2, 16, 3 | und Menschen!", als wie da vom Bösen im Geiste umgarnt. ~ 718 2, 16, 3 | Bösen im Geiste umgarnt. ~Da hat denn der Erhabene zum 719 2, 16, 3 | Wohl, o Herr», sagte da gehorsam der ehrwürdige 720 2, 16, 3 | anderen Baumes nieder. ~Da ist nun Máro der Böse, nicht 721 2, 16, 3 | Erlöschung eingehn, solange da bei mir das Asketentum nicht 722 2, 16, 3 | Erhabene zu Máro dem Bösen da gesagt: ~«Sei du unbesorgt. 723 2, 16, 3 | zur Erlöschung eingehn.» ~Da hat denn der Erhabene am 724 2, 16, 3 | rollende Donner dröhnten dahin. Da ließ nun der Erhabene, bei 725 2, 16, 3 | Alsbald aber sagte sich da der ehrwürdige Anando: " 726 2, 16, 3 | Erde zur Erscheinung kam?" Da begab sich denn der ehrwürdige 727 2, 16, 3 | Ferner aber, Anando, ist da ein Asket oder ein Priester, 728 2, 16, 3 | hundert Kriegern besucht habe. Da hab' ich denn zuerst eben 729 2, 16, 3 | keiner. "Wer ist es nur, der da redet, ein Gott oder ein 730 2, 16, 3 | keiner. "Wer war es nur, der da entschwunden ist, ein Gott 731 2, 16, 3 | heiligen Göttern besucht habe. Da hab' ich denn zuerst eben 732 2, 16, 3 | keiner. "Wer ist es nur, der da redet, ein Gott oder ein 733 2, 16, 3 | keiner. "Wer war es nur, der da entschwunden ist, ein Gott 734 2, 16, 3 | dem Gedanken "Nichts ist da" das Reich des Nichtdaseins: 735 2, 16, 3 | Es war einmal, Anando, da bin ich bei Uruvelá geweilt, 736 2, 16, 3 | erst vollkommen auferwacht. Da ist nun, Anando, Máro der 737 2, 16, 3 | hab' ich zu Máro dem Bösen da gesagt: "Nicht eher werde 738 2, 16, 3 | Erlöschung eingehn, solange da bei mir das Asketentum nicht 739 2, 16, 3 | Jünger geworden sind, solange da bei mir das Asketentum nicht 740 2, 16, 3 | hab' ich zu Máro dem Bösen da gesagt: "Sei du unbesorgt, 741 2, 16, 3 | Es war einmal, Anando, da bin ich bei Rájagaham geweilt, 742 2, 16, 3 | Es war einmal, Anando, da bin ich wieder eben bei 743 2, 16, 3 | Es war einmal, Anando, da bin ich wieder hier, bei 744 2, 16, 3 | Sarandadá, bei Vesálí. Auch da, Anando, hab' ich also zu 745 2, 16, 3 | Verfall unterworfen ist, da doch nicht verfallen sollte: 746 2, 16, 3 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 747 2, 16, 3 | ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist denn der Erhabene mit 748 2, 16, 3 | Gehe du, Anando: soviel da Mönche um Vesálí her sich 749 2, 16, 3 | einfinden.» ~«Ja, o Herr», sagte da gehorsam der ehrwürdige 750 2, 16, 3 | Erhabenen belieben mag.» ~Da hegab sich nun der Erhabene 751 2, 16, 3 | aufgewiesen wurden, die ihr da wohl zu bewahren, zu behüten, 752 2, 16, 3 | Götter und Menschen? Als wie da sind: ~ die vier Grundlagen 753 2, 16, 3 | aufgewiesen wurden, die ihr da wohl zu bewahren, zu behüten, 754 2, 16, 3 | Erscheinung, unermüdlich mögt ihr da kämpfen; binnen kurzem wird 755 2 (30) | Entwicklung magischer Kräfte soll da stets nur als fördernde 756 2 (30) | Leben, mit diesem Körper da, der acht Spannen hoch ist, 757 2 (30) | er oft wie in M. 135: Was da ein Mönch lange erwägt und 758 2, 16, 4 | giftiger Pilze bei Cundo~DA hat denn der Erhabene eines 759 2, 16, 4 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 760 2, 16, 4 | ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene, von 761 2, 16, 4 | Erhabene an die Mönche: ~«Weil da, ihr Mönche, vier Dinge 762 2, 16, 4 | von mir sowie von euch. Da ist jetzt, ihr Mönche, heilige 763 2, 16, 4 | selbst erloschen hin.  ~  ~Da hat denn noch der Erhabene, 764 2, 16, 4 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 765 2, 16, 4 | ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene, von 766 2, 16, 4 | Gewiß, o Herr», sagten da aufmerksam jene Mönche zum 767 2, 16, 4 | Erhabene sprach also: ~«Da mag wohl, ihr Mönche, ein 768 2, 16, 4 | abgewiesen zu haben, hat man sich da die bezeichnenden Sätze 769 2, 16, 4 | wichtiges Bezeugnis verwahren. ~«Da mag ferner, ihr Mönche, 770 2, 16, 4 | abgewiesen zu haben, hat man sich da die bezeichnenden Sätze 771 2, 16, 4 | wichtiges Bezeugnis verwahren. ~«Da mag ferner, ihr Mönche, 772 2, 16, 4 | abgewiesen zu haben, hat man sich da die bezeichnenden Sätze 773 2, 16, 4 | Bezeugnis verwahren.» ~«Da mag ferner, ihr Mönche, 774 2, 16, 4 | abgewiesen zu haben, hat man sich da die bezeichnenden Sätze 775 2, 16, 4 | verwahrt werden mögen 36.» ~Da hat denn noch der Erhabene, 776 2, 16, 4 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 777 2, 16, 4 | ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene von 778 2, 16, 4 | im Mangohaine bei mir!" Da begab sich denn Cundo der 779 2, 16, 4 | Cundo der Goldschmied, der da beiseite saß, wurde nun 780 2, 16, 4 | Wohl, o Herr», sagte da gehorsam Cundo der Goldschmied 781 2, 16, 4 | versorgte er die Jüngerschaft. Da hat denn der Erhabene sich 782 2, 16, 4 | der Grube: keinen seh' ich da, Cundo, in der Welt mit 783 2, 16, 4 | Gut, o Herr», sagte da gehorsam Cundo der Goldschmied 784 2, 16, 4 | setzte sich beiseite nieder. Da hat denn noch der Erhabene 785 2, 16, 4 | von dannen geschritten. ~Da hat nun den Erhabenen nach 786 2, 16, 4 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 787 2, 16, 4 | Übel arger Qual den Meister da;  ~Geplagt von Schluchzen 788 2, 16, 4 | will ich wandern hin.»  ~  ~Da ist denn der Erhabene vom 789 2, 16, 4 | Wohl, o Herr», sagte da gehorsam der ehrwürdige 790 2, 16, 4 | etwa fünfhundert Karren da hinübergefahren: von den 791 2, 16, 4 | Wohl, o Herr», sagte da beim drittenmal gehorsam 792 2, 16, 4 | stieg er zum Bache herab. Da war nun der Bach, dessen 793 2, 16, 4 | durchsichtig, hell anzuschauen. Da gedachte nun der ehrwürdige 794 2, 16, 4 | hohe Gewalt! Dieser Bach da vor mir, dessen Gewässer, 795 2, 16, 4 | Willkommene das Wasser.» ~Da hat denn der Erhabene das 796 2, 16, 4 | ist es, o Herr, wie tief da, o Herr, der Frieden ist, 797 2, 16, 4 | gegen Abend zu verweilen. Da sind nun, o Herr, an fünfhundert 798 2, 16, 4 | Freilich, Bruder." Da wurde nun, o Herr, jenem 799 2, 16, 4 | unglaublich, in der Tat, wie tief da, fürwahr, der Frieden ist, 800 2, 16, 4 | darüber, Pukkuso, was mag da wohl etwa schwieriger auszuführen, 801 2, 16, 4 | vermöchte?» ~«Was gälten da freilich, o Herr, fünfhundert 802 2, 16, 4 | Es war einmal, Pukkuso, da bin ich bei Atumá geweilt, 803 2, 16, 4 | getroffen, und vier Zugochsen. Da ist denn, Pukkuso, aus Atumá 804 2, 16, 4 | Mann aber, Pukkuso, der da beiseite stand, sprach ich 805 2, 16, 4 | ich also an: "Was ist denn da, Bruder, für eine große 806 2, 16, 4 | Brüder, und vier Pflugochsen: da ist denn nun diese große 807 2, 16, 4 | Freilich, Bruder." Da wurde nun, Pukkuso, jenem 808 2, 16, 4 | wunderbar doch, wie tief da wirklich der Frieden sein 809 2, 16, 4 | Mallerprinz zum Erhabenen also: «Da will ich nur, o Herr, die 810 2, 16, 4 | Sehr wohl, Herr», sagte da gehorsam jener Mann zu Pukkuso 811 2, 16, 4 | doppeltgewebten Schleier herbei. Da hat denn Pukkuso der Mallerprinz 812 2, 16, 4 | Gern, o Herr!», sagte da gehorsam Pukkuso der Mallerprinz 813 2, 16, 4 | den ehrwürdigen Anando. ~Da hat denn noch der Erhabene 814 2, 16, 4 | wie glanzlos geschienen. Da hat nun der ehrwürdige Anando 815 2, 16, 4 | Hautfarbe rings erschimmert! Da ist, o Herr, der goldfarbene 816 2, 16, 4 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 817 2, 16, 4 | Wohl, o Herr», sagte da gehorsam der ehrwürdige 818 2, 16, 4 | Mantel vierfach gefaltet auf. Da hat denn der Erhabene sich 819 2, 16, 4 | zum Grunde klar:  ~Hinab da stieg der Meister, schien 820 2, 16, 4 | spreite mir das Lager.  ~Da hat der Mönch dem Selbstgewalt' 821 2, 16, 4 | saß zuhäupten nieder.  ~ ~Da hat nun der Erhabene sich 822 2, 16, 4 | könnte wohl sein, Anando, daß da jemand Cundo dem Goldschmied 823 2, 16, 4 | also vorgebeugt werden.» ~Da hat nun der Erhabene, in 824 2 (37) | keineswegs Sülze oder Pastete, da wir für letzteres Gericht 825 2, 16, 5 | Leichnam zu verfahren ist~Da hat denn der Erhabene sich 826 2, 16, 5 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 827 2, 16, 5 | ehrwürdige Anando zum Erhabenen. Da ist nun der Erhabene, von 828 2, 16, 5 | Wohl, o Herr», sagte da aufmerksam der ehrwürdige 829 2, 16, 5 | nach Norden aufstellen. Da hat denn der Erhabene sich 830 2, 16, 5 | Sangweisen gingen in den Lüften da vor, dem Vollendeten zu 831 2, 16, 5 | dem Vollendeten zu Ehren. Da hat nun der Erhabene sich 832 2, 16, 5 | Sangweisen gehn in den Lüften da vor, dem Vollendeten zu 833 2, 16, 5 | geehrt und gefeiert. Wer da, Anando, als Mönch oder 834 2, 16, 5 | Erhabenen Kühlung gefächelt. Da hat nun der Erhabene den 835 2, 16, 5 | beiseite, Mönch, so daß du da nicht vor mir stehst.» ~ 836 2, 16, 5 | beiseite, Mönch, so daß du da nicht vor mir stehst." Was 837 2, 16, 5 | beiseite, Mönch, so daß du da nicht vor mir stehst." Was 838 2, 16, 5 | Gottheiten, Anando, seufzten da auf: "Weither gar sind wir 839 2, 16, 5 | Erlöschung eingehn: nun hat da ein vielmögender Mönch sich 840 2, 16, 5 | Vollendeten", so seufzten, Anando, da Gottheiten auf.» ~«Wie beschaffen 841 2, 16, 5 | dahingeschwunden sein!" Die aber da Gottheiten sind von Verlangen 842 2, 16, 5 | den Vollendeten zu sehn: da war uns gegönnt, geistgewaltige 843 2, 16, 5 | erlöschen gekommen." Die aber da, Anando, nach den Denkmalen 844 2, 16, 5 | ein Kuppelmal gebührt.» ~ ~Da hat nun der ehrwürdige Anando 845 2, 16, 5 | muß ich kämpfen, ach, muß da noch ringen: und es geht 846 2, 16, 5 | muß ich kämpfen, ach, muß da noch ringen: und es geht 847 2, 16, 5 | sich meiner erbarmte!"» ~Da hat der Erhabene einen der 848 2, 16, 5 | Wohl, o Herr», sagte da gehorsam jener Mönch zum 849 2, 16, 5 | ehrwürdigen Anando, der da beiseite saß, sprach nun 850 2, 16, 5 | Verfall unterworfen ist, da doch nicht verfallen sollte: 851 2, 16, 5 | Erhabene an die Mönche: ~«Die da einst, ihr Mönche, in vergangenen 852 2, 16, 5 | Anando: und welche vier? Wenn da, ihr Mönche, eine Versammlung 853 2, 16, 5 | Anando hat beendet. Wenn da, ihr Mönche, eine Versammlung 854 2, 16, 5 | Kaiserkönige: und welche vier? Wenn da, ihr Mönche, eine Versammlung 855 2, 16, 5 | Kaiserkönig hat beendet. Wenn da, ihr Mönche, eine Versammlung 856 2, 16, 5 | dem großen Herrlichen, war da Kusinárá, Kusávátí geheißen, 857 2, 16, 5 | irgendeiner Angelegenheit wegen. Da begab sich denn der ehrwürdige 858 2, 16, 5 | dahingeschwunden sein!" ~Da sind denn die Maller und 859 2, 16, 5 | Subhaddo der Pilger begann da nachzudenken: "Sagen hab' 860 2, 16, 5 | Erlöschung eingehn. Nun ist mir da ein Zweifel über eine Sache 861 2, 16, 5 | soweit aufzuweisen, daß ich da den Zweifel über jene Sache 862 2, 16, 5 | Erlöschung eingehn. Nun ist mir da ein Zweifel über eine Sache 863 2, 16, 5 | soweit aufzuweisen, daß ich da den Zweifel über jene Sache 864 2, 16, 5 | Erlöschung eingehn. Nun ist mir da ein Zweifel über eine Sache 865 2, 16, 5 | soweit aufzuweisen, daß ich da den Zweifel über jene Sache 866 2, 16, 5 | Zum drittenmal aber sagte da der ehrwürdige Anando zu 867 2, 16, 5 | mit Subhaddo dem Pilger. Da wandte sich denn der Erhabene 868 2, 16, 5 | er gar bald verstehn.» ~Da hat nun der ehrwürdige Anando 869 2, 16, 5 | Erhabene gibt dir Gehör.» ~Da ist denn Subhaddo der Pilger 870 2, 16, 5 | Erhabenen also gesprochen: ~«Die da, o Gotamo, Asketen und Priester 871 2, 16, 5 | Gewiß, o Herr», sagte da aufmerksam Subhaddo der 872 2, 16, 5 | Erhabene sprach also: ~«Wo da, Subhaddo, in einer Lehre 873 2, 16, 5 | Weg nicht zu finden ist, da ist auch der Asketenstand 874 2, 16, 5 | Asketenstand nicht zu finden, da ist auch der zweite Asketenstand 875 2, 16, 5 | Asketenstand nicht zu finden, da ist auch der dritte Asketenstand 876 2, 16, 5 | Asketenstand nicht zu finden, da ist auch der vierte Asketenstand 877 2, 16, 5 | nicht zu finden. Wo aber da, Subhaddo, in einer Lehre 878 2, 16, 5 | achtfältige Weg zu finden ist, da ist auch der Asketenstand 879 2, 16, 5 | Asketenstand zu finden, da ist auch der zweite Asketenstand 880 2, 16, 5 | Asketenstand zu finden, da ist auch der dritte Asketenstand 881 2, 16, 5 | Asketenstand zu finden, da ist auch der vierte Asketenstand 882 2, 16, 5 | Asketenstand zu finden. Da ist nun, Subhaddo, in dieser 883 2, 16, 5 | Ordensweihe erteilen!» ~«Wer da, Subhaddo, erst einem anderen 884 2, 16, 5 | einweihen in das Mönchtum.» ~Da wandte sich denn der Erhabene 885 2, 16, 5 | Gern o Herr», sagte da gehorsam der ehrwürdige 886 2, 16, 5 | in den Orden aufgenommen, da hatte er, einsam, abgesondert, 887 2, 16, 5 | diese Welt" verstand er da. Auch einer war nun der 888 2, 16, 6 | Erlöschung des Erhabenen~Da hat nun der Erhabene sich 889 2, 16, 6 | was ihm beliebt und soll da von den Mönchen weder angeredet 890 2, 16, 6 | blieben jene Mönche still. Da hat nun der ehrwürdige Anando 891 2, 16, 6 | Erscheinung, unermüdlich mögt ihr da kämpfen.» ~Das war des Vollendeten 892 2, 16, 6 | Vollendeten letztes Wort. ~  ~Da ist denn der Erhabene in 893 2, 16, 6 | Wahrnehmbarkeit eingegangen.» ~Da ist denn der Erhabene  ~ 894 2 (48) | übernommen, siehe und oft. Wie es da «weiß gekleidet», odátavasaná, 895 2, 16, 6 | vollbracht~~~~~~Der Auferwachte da verlosch.» ~~~ Als der 896 2, 16, 6 | Erhabene erloschen war, haben da gar manche Mönche, von Verlangen 897 2, 16, 6 | dahingeschwunden!" Die aber da Mönche waren von Verlangen 898 2, 16, 6 | auch anders möglich 51." ~Da hat nun der ehrwürdige Anuruddho 899 2, 16, 6 | Verfall unterworfen ist, da doch nicht verfallen sollte: 900 2, 16, 6 | Gottheiten, ihr Brüder, seufzen da auf.» ~«Wie beschaffen aber, 901 2, 16, 6 | dahingeschwunden!" Die aber da Gottheiten sind von Verlangen 902 2, 16, 6 | Wohl, o Herr», sagte da gehorsam der ehrwürdige 903 2, 16, 6 | ebendieser Angelegenheit willen. Da begab sich denn der ehrwürdige 904 2, 16, 6 | Ausrüstung herrichten.» ~Da sind denn die kusinárischen 905 2, 16, 6 | verbrennen lassen.» ~Nun haben da die kusinárischen Maller, 906 2, 16, 6 | vermochten nicht anzuheben. Da haben denn die kusinárischen 907 2, 16, 6 | gekleidet sind, wie sie da den Leichnam des Erhabenen 908 2, 16, 6 | Korallenbaumblüten überstreut worden. Da haben denn die Gottheiten 909 2, 16, 6 | zum Wohle gereichen 53.» ~Da haben denn die kusinárischen 910 2, 16, 6 | etwa fünfhundert Mönchen. Da war denn der ehrwürdige 911 2, 16, 6 | Korallenbaumblüte mitgebracht.» ~Da haben nun gar manche Mönche, 912 2, 16, 6 | dahingeschwunden!" Die aber da Mönche waren von Verlangen 913 2, 16, 6 | Versammlung dort mitgesessen. Da hat denn Subhaddo der greise 914 2, 16, 6 | Verfall unterworfen ist, da doch nicht verfallen sollte: 915 2, 16, 6 | keine Flamme zu entzünden. Da haben denn die kusinárischen 916 2, 16, 6 | Gewänder gekleidete, wie sie da den Scheiterhaufen des Erhabenen 917 2, 16, 6 | Vásetther, die Absicht: "Da ist der ehrwürdige Mahákassapo 918 2, 16, 6 | ist, so soll es sein.» ~Da ist denn der ehrwürdige 919 2, 16, 6 | aufgegangen war, ist von dem, was da Haut war oder Gewebe war 920 2, 16, 6 | aufgegangen war, von dem, was da Haut war oder Gewebe war 921 2, 16, 6 | bei Kusinárá erloschen!" Da hat denn der König von Magadhá, 922 2, 16, 6 | bereiten." ~Es vernahmen da die Licchavier von Vesálí: " 923 2, 16, 6 | bei Kusinárá erloschen!" Da haben denn die vesálischen 924 2, 16, 6 | bereiten." ~Es vernahmen da die Sakyer von Kapilavatthu: " 925 2, 16, 6 | bei Kusinárá erloschen!" Da haben denn die Sakyer von 926 2, 16, 6 | bereiten." ~Es vernahmen da die Thúlier von Allakappam: " 927 2, 16, 6 | bei Kusinárá erloschen!" Da haben denn die Thúlier von 928 2, 16, 6 | bereiten." ~Es vernahmen da die Koliyer von Rámagámo 56: " 929 2, 16, 6 | bei Kusinárá erloschen!" Da haben denn die Koliyer von 930 2, 16, 6 | Feier bereiten." ~Es vernahm da der Vethadíper Priester: " 931 2, 16, 6 | bei Kusinárá erloschen!" Da hat denn der Vethadíper 932 2, 16, 6 | bereiten." ~Es vernahmen da die Maller von Pává: "Der 933 2, 16, 6 | bei Kusinárá erloschen!" Da haben denn die Maller von 934 2, 16, 6 | gut, ihr Herren», sagte da gehorsam zu jenen versammelten 935 2, 16, 6 | bei Kusinárá erloschen!" Da haben denn die Morier von 936 2, 16, 6 | hier die Kohlenasche mit.» ~Da haben denn diese die Kohlenasche 937 2 (58) | vortrefflich nachweist. Da der Islam südlich vom Ganges 938 2, 17 | Zeit vor der Erlöschung. ~Da begab sich denn der ehrwürdige 939 2, 17 | Dem großen Herrlichen, war da Kusinárá, Kusávatí geheißen, 940 2, 17 | was für sieben Juwelen? Da ist, Anando, jenem Könige, 941 2, 17 | selber Kaiserkönig werden!> ~«Da hat nun, Anando, jener König, 942 2, 17 | dahin, das liebe Radjuwel!> Da ist denn, Anando, das Radjuwel 943 2, 17 | das Radjuwel stillestand, da ließ jener König, Der große 944 2, 17 | aber sollt ihr genießen.> ~Da haben denn, Anando, die 945 2, 17 | Heeresfolge geleistet. - Da ist nun, Anando, das Radjuwel 946 2, 17 | das Radjuwel stillestand, da ließ jener König, Der große 947 2, 17 | aber sollt ihr genießen.> ~Da haben denn, Anando, die 948 2, 17 | sich nur bändigen läßt!> Da hat nun, Anando, dieses 949 2, 17 | sich nur bändigen läßt!> Da hat nun, Anando, dieses 950 2, 17 | jeder Eigenschaft begabt. Da ist denn, Anando, von dem 951 2, 17 | Es war einmal, Anando, da hat jener König, Der große 952 2, 17 | Wege Dörfer gelegen waren, da hat man bei diesem Glanze 953 2, 17 | himmlische Anmut heranreichend. Da war denn, Anando, bei diesem 954 2, 17 | oder feiner Daunenflaum. Da war denn, Anando, bei diesem 955 2, 17 | und in warmer Zeit kühl. Da ist denn, Anando, bei diesem 956 2, 17 | Es war einmal, Anando, da hat jener König, Der große 957 2, 17 | Goldbarren und Münzen haben.> Da hat nun, Anando, das Juwel 958 2, 17 | zwar welchen vier Vermögen? Da ist, Anando, jener König, 959 2, 17 | Herrliche, begabt war. ~«Da hat denn, Anando, jener 960 2, 17 | goldenes Gesims und Gebälk. ~«Da hat denn, Anando, jener 961 2, 17 | Volke leicht zugänglich. ~«Da hat denn, Anando, jener 962 2, 17 | bedient werden konnten. ~«Da hat denn, Anando, jener 963 2, 17 | Bedrängte und Verschuldete 68. ~«Da sind nun, Anando, Priester 964 2, 17 | Herrliche, seine Zustimmung. ~«Da hat nun, Anando, Sakko der 965 2, 17 | Erlauchter, im Augenblick>, sagte da, Anando, Vissakammo der 966 2, 17 | Herrlichen, erschienen. Da hat nun, Anando, Vissakammo 967 2, 17 | Früchte von Kristall. ~«Da hat nun, Anando, jener König, 968 2, 17 | Glöckchen von Gold. Wie da nun aber, Anando, die Glöckchen 969 2, 17 | es stach in die Augen. ~«Da hat denn, Anando, jener 970 2, 17 | Wahrzeichens' emporgestiegen. ~«Da hat denn, Anando, jener 971 2, 17 | hochmächtig bin, so hochgewaltig?> Da hat denn, Anando, jener 972 2, 17 | und Verzichtens willen.> ~«Da ist dann, Anando, jener 973 2, 17 | die Aufwartung gemacht. Da hat nun, Anando, jener König, 974 2, 17 | abwechselnd zur Aufwartung kämen?> Da hat denn, Anando, jener 975 2, 17 | Sehr wohl, Majestät>, sagte da, Anando, gehorsam das Juwel 976 2, 17 | Den großen Herrlichen?> Da hat denn, Anando, Subhaddá 977 2, 17 | Sehr wohl, Herrin>, sagte da, Anando, gehorsam das Zofengesinde 978 2, 17 | Sehr wohl, Herrin>, sagte da, Anando, gehorsam das Juwel 979 2, 17 | es dir nun belieben mag.> Da ist denn, Anando, Subhaddá 980 2, 17 | an den Torbogen, stehn. ~«Da hat nun, Anando, jener König, 981 2, 17 | Sehr wohl, Majestät>, sagte da, Anando, gehorsam der Mann 982 2, 17 | goldenen Palmenhain auf. Da hat denn, Anando, jener 983 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Städte 984 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Paläste 985 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Erkerhallen 986 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Ruhebetten, 987 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Elefanten, 988 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Rosse, 989 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Wagen, 990 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Juwelen 991 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Frauen 992 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Bürgervorstände 993 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vicrundachtzigtausend Kriegsherren 994 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Kühe 995 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Speicher 996 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Speiseschüsseln, 997 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Städte, 998 2, 17 | Sieh', o König, du hast da vierundachtzigtausend Städte 999 2, 17 | nichts gelegen sein.> ~«Da ist denn, Anando, jener 1000 2, 17 | Herrliche gewesen, mein waren da die vierundachtzigtausend


1-500 | 501-1000 | 1001-1500 | 1501-1789

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License