Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
vernichter 1
vernichtet 10
vernichtung 62
vernommen 43
vernünftelns 1
vernunft 1
vernunftgründen 1
Frequenz    [«  »]
43 pflegen
43 sehr
43 steht
43 vernommen
43 verweilt
43 vielleicht
43 wirken

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

vernommen

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 1 | Mönche nachdenkliche Rede vernommen und begab sich nach dem 2 1, 3 | freilich, o Gotamo, hab' ich es vernommen, wie eben Herrn Gotamo es 3 1, 6 | junge Licchavier nichts vernommen hat? Und nicht etwa weil 4 1, 6 | junge Licchavier nichts vernommen nicht weil es keine gibt.» ~« 5 1, 6 | junge Licchavier nichts vernommen hat: nicht weil es keine 6 1, 6 | junge Licchavier nichts vernommen hat: nicht weil es keine 7 1, 8 | vom Erhabenen die Satzung vernommen, nicht zufrieden sein, schier 8 1, 8 | ich des Erhabenen Satzung vernommen habe, zufrieden, schier 9 2, 16, 3 | Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen "wer auch immer, Anando, 10 2, 16, 4 | Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: das ist die Lehre, das 11 2, 16, 4 | Angesicht gehört, von Angesicht vernommen: das ist die Lehre, das 12 2, 16, 4 | Angesicht gehört, von Angesicht vernommen: das ist die Lehre, das 13 2, 16, 4 | Angesicht gehört, von Angesicht vernommen: das ist die Lehre, das 14 2 (36)| Nachfolgern von Angesicht vernommen hatte. Nur auf solcher weitherzig 15 2, 16, 4 | Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: "Zwei gibt es der Almosenbissen, 16 2, 18 | Erhabenen auf solche Fragen vernommen. ~Von all dem aber hatte 17 2, 18 | solche Antwort vom Erhabenen vernommen.' - Es hat aber doch, o 18 2, 18 | dort erzählt hat, selber vernommen habe, wie jene Lieben gewandelt 19 2, 18 | werden wir gehn.' Als sie das vernommen, sind die Götter der Dreiunddreißig 20 2, 18 | späterhin die heilige Lehre vernommen, hat ernstlich nachgedacht, 21 2, 18 | späterhin die heilige Lehre vernommen, hat ernstlich nachgedacht, 22 2, 18 | späterhin die heilige Lehre vernommen, hat ernstlich nachgedacht, 23 2, 18 | Angesicht gehört, von Angesicht vernommen und dann seinem Kreise erzählt. 24 2, 18 | Angesicht gehört, von Angesicht vernommen und dann dem Erhabenen erzählt. 25 2, 18 | Angesicht gehört, von Angesicht vernommen, es auch selbst erkannt, 26 2, 18 | Angesicht gehört, von Angesicht vernommen und den Mönchen und Nonnen, 27 2, 19 | Angesicht gehört, von Angesicht vernommen habe, das möcht' ich, o 28 2, 19 | wir gehn.> ~Als sie das vernommen, sind die Götter der Dreiunddreißig 29 2, 21 | Angesicht gehört, von Angesicht vernommen: <Wann immer Vollendete 30 3, 28 | Nichtmenschen oder von Geistern Töne vernommen, die er dann auslegt: <Daran 31 3, 28 | Nichtmenschen oder von Geistern Töne vernommen, die er dann auslegt, vielmehr 32 3, 28 | Nichtmenschen oder von Geistern Töne vernommen, die er dann auslegt, er 33 3, 28 | Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: 'Es hat in vergangenen 34 3, 28 | Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: 'Es wird in künftigen Zeiten 35 3, 28 | Erhabenen gehört, von Angesicht vernommen: 'Unmöglich ist es und kann 36 3, 28 | sie diesen Gedankengang vernommen haben, Zweifel oder Bedenken 37 3, 32 | Geister huldigen dir!  ~«'Vernommen hat man's oft bei uns, ~ 38 3, 32 | Geister huldigen dir!  ~  ~«'Vernommen hat man's oft bei uns,  ~ 39 3, 32 | Geister huldigen dir!  ~  ~«'Vernommen hat man's oft bei uns,  ~ 40 3, 32 | Geister huldigen dir!  ~  ~«'Vernommen hat man's oft bei uns, ~ 41 Sonder | Angesicht gehört, von Angesicht vernommen hatte. Daher beginnt eine 42 2Teil | und Aussage, von Angesicht vernommen, wird die Satzung stets 43 2Teil | Einklang mit der Lehre Gotamos vernommen, wird nicht mehr verstummen,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License