Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
stehlen 1
stehn 31
stehst 5
steht 43
steifer 3
steige 2
steigen 3
Frequenz    [«  »]
43 orden
43 pflegen
43 sehr
43 steht
43 vernommen
43 verweilt
43 vielleicht

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

steht

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 5, 17 | des Daseins, ihr Mönche, steht der Leib des Vollendeten 2 1, 1, 5, 17 | ebenso nun auch, ihr Mönche, steht abgeschnitten von der Ader 3 1, 3 | mit einem Priester, der steht, ein Gespräch führern, oder 4 1, 3 | bestiegen oder sitzt zu Roß oder steht im Wagen und hält mit Großmeistern 5 1 (2) | Königs leben, auch diesen steht er bei und läßt sie unterweisen: 6 1, 9 | Wahrnehmung hinaufreichen. Steht er nun an der Spitze der 7 1, 9 | Wahrnehmung hinaufreichen. Steht er nun an der Spitze der 8 1, 9 | Westen oder nach Norden zu steht, ob es ein hoher oder ein 9 1, 9 | Westen oder nach Norden zu steht, ob es ein hoher oder ein 10 1, 13 | Westen oder nach Norden zu steht, ob es ein hoher oder ein 11 1, 13 | klar bewußt geht er und steht er und sitzt er, schläft 12 2 (4) | Verknüpfung, Leidensverkettung steht und fällt aber mit dem Bewußtsein, 13 2, 16, 1, 19 | Königs Grenzen eine Burg steht, mit mächtigem Walle, mächtigen 14 2, 16, 5 | den Türkopf umklammernd steht er weinend daran: "Wie muß 15 2 (52) | erkennbar ist; darunter steht in Schriftzeichen von etwa 16 2, 17 | auf der Zinne des Palastes steht, das himmlische Radjuwel 17 2 (75) | deren Ruinen heute Delhi steht. Nicht minder berühmt war 18 2 (104)| segenspendender Schirmherr. Der aber steht ohne Zweifel in einem unterseeischen 19 2 (109)| Himálayo, am Kulm des Meru steht. ~ 20 2, 22, 1 | Ich gehe>,  weiß wenn er steht <Ich stehe>,  weiß wenn 21 2, 22, 1 | Körper da wie er geht und steht als Artung an (~~~~~~~~~~Dieser 22 2 (125)| worauf der Tod als Strafe steht. Unser Text oben bespricht 23 3, 24 | einem, der Weistum vorträgt, steht es aber bei seinem Vortrage 24 3, 24 | sich bei Vesálí auf, er steht eben in höchster Gunst und 25 3, 24 | einem, der Weistum vorträgt, steht es aber bei seinem Vortrage 26 3, 24 | einem, der Weistum vorträgt, steht es aber bei seinem Vortrage 27 3, 25 | nicht wo ein Hund dabei steht, nicht wo Fliegen hin und 28 3 (19) | sagt sich: Wer gut sitzt, steht nicht auf. Oder nach unserer 29 3, 26 | auf der Zinne des Palastes steht, das himmlische Radjuwel 30 3, 27 | Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen zuhäupten, 31 3, 27 | hier dem Menschen zuhäupten steht, bei Lebzeiten schon und 32 3, 27 | hier dem Menschen zuhäupten steht, bei Lebzeiten schon und 33 3, 27 | Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen zuhäupten, 34 3, 27 | Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen zuhäupten, 35 3, 27 | Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen zuhäupten, 36 3, 27 | Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen zuhäupten, 37 3, 27 | Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen zuhäupten, 38 3, 27 | Denn das Recht, Vásetther, steht hier dem Menschen zuhäupten, 39 3, 28 | Königs Grenzen eine Burg steht, mit mächtigem Walle, mächtigen 40 3 (32) | Gerade im Gegensatz dazu steht das ängstliche Blinzeln 41 3, 30 | er so.  ~  ~Gleichmäßig steht er nun und kann schon ungebeugt  ~ 42 3, 31 | weil der Mensch nun müßig steht  ~Entfliehn die Stunden 43 2Teil | vorliegenden Buches, die 23. Rede, steht ebenso wie der 10. Abschnitt


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License