Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
erkern 1
erklären 38
erklärer 6
erklärt 43
erklärten 1
erklärung 6
erklärungen 1
Frequenz    [«  »]
43 angesicht
43 aufgehoben
43 entsteht
43 erklärt
43 ewigkeit
43 geboren
43 gründen

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

erklärt

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 2 | König, haben sie es dir erklärt? Wenn es dir nicht ungelegen 2 1, 9 | Schwinden bei der Wahrnehmung erklärt. Darauf hat ein anderer 3 1, 9 | Schwinden bei der Wahrnehmung erklärt. Dann wieder hat einer gesagt: < 4 1, 9 | Schwinden bei der Wahrnehmung erklärt. Darauf hat wieder einer 5 1, 9 | Schwinden bei der Wahrnehmung erklärt. Da ist mir, o Herr, eben 6 1, 9 | gültig sind, aufgewiesen und erklärt und habe ja Dinge, Potthapádo, 7 1, 9 | gültig sind, aufgewiesen und erklärt. Was aber hab' ich da, Potthapádo, 8 1, 9 | gültige Dinge aufgewiesen und erklärt? 'Ewig ist die Welt': das 9 1, 9 | Begriff aufgewiesen und erklärt; 'Zeitlich ist die Welt'; 10 1, 9 | Begriff aufgewiesen und erklärt; 'Endlich ist die Welt', ' 11 1, 9 | Begriffe aufgewiesen und erklärt. Und warum hab' ich, Potthapádo, 12 1, 9 | schlechthin gültig aufgewiesen und erklärt? Weil sie ja, Potthapádo, 13 1, 9 | gültige Dinge aufgewiesen und erklärt. ~«Was aber hab' ich da, 14 1, 9 | gültige Dinge aufgewiesen und erklärt? 'Das ist das Leiden': das 15 1, 9 | Begriff aufgewiesen und erklärt; 'Das ist die Leidensentwicklung': 16 1, 9 | Begriff aufgewiesen und erklärt; 'Das ist die Leidensauflösung' 17 1, 9 | Begriff aufgewiesen und erklärt; 'Das ist der zur Leidensauflösung 18 1, 9 | Begriff aufgewiesen und erklärt. Und warum hab' ich, Potthapádo, 19 1, 9 | schlechthin gültig aufgewiesen und erklärt? Weil sie ja, Potthapádo, 20 1, 9 | gültige Dinge aufgewiesen und erklärt. ~«Es gibt, Potthapádo, 21 2, 16, 3 | Einzeln angegeben und erklärt in ~~~~~~Das sind, ihr Mönche, 22 2 (52) | davon und die Inschrift erklärt. Das Siegel ist oval, 5: 23 2, 22, 8 | ausführlich kommentiert, erklärt und noch etwas erweitert. ~ ~ 24 2 (130)| 76-79, wiedergegeben und erklärt. Vergl. ib. in älteren königlichen 25 3, 24 | auch nicht den Voranfang erklärt.> -  ~<Hatte ich etwa, Sunakkhatto, 26 3, 24 | Sunakkhatto: ob nun ein Voranfang erklärt wird, oder ob kein Voranfang 27 3, 24 | oder ob kein Voranfang erklärt wird: weswegen die Satzung 28 3, 24 | nun, o Herr, ein Voranfang erklärt wird, oder ob kein Voranfang 29 3, 24 | oder ob kein Voranfang erklärt wird: weswegen vom Erhabenen 30 3, 24 | Sunakkhatto, ob nun ein Voranfang erklärt wird, oder ob kein Voranfang 31 3, 24 | oder ob kein Voranfang erklärt wird: weswegen die Satzung 32 3, 24 | einem erklärten Voranfang erklärt sein? Sieh', eitler Mann, 33 3 (32) | offenbar und nicht geheim, erklärt Gotamo, PTS 129). ~Gerade 34 3 (35) | 511-513. Den Körperzeugen, erklärt Anando, nach dem Worte des 35 3 (45) | der dürstet?'» Und Gotamo erklärt nun ausdrücklich, so nicht 36 3, 31 | lenkt er hin, Ungekanntes erklärt er ihm, die himmlische Fährte 37 3, 31 | mitteilbar ist, wird ihm erklärt, bei Freunden und Genossen 38 3, 33, 1 | Erwachten ein Ding genau erklärt worden, wobei wir eben alle 39 3, 33, 1 | vollkommen Erwachten genau erklärt worden ist, wobei wir eben 40 3, 33, 2 | Erwachten zwei Dinge genau erklärt worden, wobei wir eben alle 41 3, 33, 2 | vollkommen Erwachten genau erklärt worden sind, wobei wir eben 42 3, 33, 3 | Erwachten drei Dinge genau erklärt worden, wobei wir eben alle 43 3, 33, 3 | vollkommen Erwachten genau erklärt worden sind, wobei wir eben


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License