Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | o weh über unsere armen Dreivedenpriester! Wer da, sag' ich, mein
2 1, 3 | o weh über unsere armen Dreivedenpriester! Wer da, sag' ich, mein
3 1, 13 | Vásettho: die da vormals der Dreivedenpriester Seher waren, die Verfasser
4 1, 13 | ausgesprochen, gesammelt wurden, die Dreivedenpriester heute und hier ihnen nachsingen,
5 1, 13 | wie man sagt, vormals der Dreivedenpriester Seher waren, die Verfasser
6 1, 13 | ausgesprochen, gesammelt wurden, die Dreivedenpriester heute und hier ihnen nachsingen,
7 1, 13 | wann Brahmá ist>; jene Dreivedenpriester haben nur gesagt: <Den wir
8 1, 13 | solcher Bewandtnis, die Dreivedenpriester Unbegreifliches ausgesagt?» ~«
9 1, 13 | solcher Bewandtnis haben die Dreivedenpriester Unbegreifliches ausgesagt.» ~«
10 1, 13 | Vásettho: daß eben jene Dreivedenpriester, den sie nicht kennen, den
11 1, 13 | Blinder will mir das Reden der Dreivedenpriester erscheinen, wo kein vorderer
12 1, 13 | wohl, Vásettho: sehn die Dreivedenpriester Sonne und Mond, wie eben
13 1, 13 | Gewiß, o Gotamo: es sehn die Dreivedenpriester Sonne und Mond, wie eben
14 1, 13 | Vásettho was sie sehn, die Dreivedenpriester, Sonne und Mond, wie eben
15 1, 13 | dienen: vermögen sie, die Dreivedenpriester, auch nur bei denen zur
16 1, 13 | Vásettho: was sie sehn, die Dreivedenpriester, Sonne und Mond, wie eben
17 1, 13 | einzugehn>: wie nun? Die Dreivedenpriester haben, sagen sie, Brahmá
18 1, 13 | Meister und Altmeister der Dreivedenpriester haben, sagen sie, Brahmá
19 1, 13 | auch nicht irgendeiner der Dreivedenpriester, sagen sie, bis zum siebenten
20 1, 13 | wie man sagt, vormals der Dreivedenpriester Seher waren, die Verfasser
21 1, 13 | ausgesprochen, gesammelt wurden, die Dreivedenpriester heute und hier ihnen nachsingen,
22 1, 13 | wann Brahmá ist>; jene Dreivedenpriester haben nur gesagt: <Den wir
23 1, 13 | solcher Bewandtnis, die Dreivedenpriester Unbegreifliches ausgesagt?» ~«
24 1, 13 | solcher Bewandtnis haben die Dreivedenpriester Unbegreifliches ausgesagt.» ~«
25 1, 13 | Vásettho: daß eben die Dreivedenpriester, den sie nicht kennen, den
26 1, 13 | auch, Vásettho, haben die Dreivedenpriester von Dingen, die den Priester
27 1, 13 | Daß aber, Vásettho, die Dreivedenpriester, die von Dingen, die den
28 1, 13 | fünf Begehrungen wobei die Dreivedenpriester verlockt geblendet, hingerissen,
29 1, 13 | Daß aber, Vásettho, die Dreivedenpriester, die von Dingen, die den
30 1, 13 | Hemmungen, Vásettho, sind die Dreivedenpriester eingeschlossen, eingeschnürt,
31 1, 13 | Daß aber, Vásettho, die Dreivedenpriester, die von Dingen, die den
32 1, 13 | wohl, Vásettho: sind die Dreivedenpriester umschränkt, oder unumschränkt?» ~«
33 1, 13 | Vásettho umschränkt sind die Dreivedenpriester, unumschränkt ist Brahmá.
34 1, 13 | daß eben die umschränkten Dreivedenpriester, bei der Auflösung des Leibes,
35 1, 13 | grimmige Geister seien die Dreivedenpriester, Brahmá sei kein grimmiger
36 1, 13 | grollende Geister seien die Dreivedenpriester, Brahmá sei kein grollender
37 1, 13 | unsaubere Geister seien die Dreivedenpriester, Brahmá sei kein unsauberer
38 1, 13 | selbstgewaltig seien die Dreivedenpriester, Brahmá sei selbstgewaltig.
39 1, 13 | nicht selbstgewaltigen Dreivedenpriester, bei der Auflösung des Leibes,
40 1, 13 | aber nun, Vásettho, die Dreivedenpriester, darauf versessen und bleiben
41 1, 13 | dahin. Darum wird das der Dreivedenpriester Dreivedenwüste genannt,
|