Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 5 | ländischen, Gaben ausgeteilt, im Westen des Opferplatzes die hochmögenden
2 1, 6 | Mönch nach Süden hin, nach Westen hin, nach Norden hin, nach
3 1, 6 | So kann er nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach
4 1, 6 | entzückende, nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach
5 1, 6 | Mönche, der nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach
6 1, 6 | Mönch nach Süden hin, nach Westen hin, nach Norden hin, nach
7 1, 6 | So kann er nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach
8 1, 6 | entzückende, nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach
9 1, 6 | Mönch nach Süden hin, nach Westen hin, nach Norden hin, nach
10 1, 6 | So kann er nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach
11 1, 6 | entzückende, nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach
12 1, 6 | Mönche, der nach Süden, Westen, Norden, nach oben und nach
13 1, 9 | Osten oder nach Süden, nach Westen oder nach Norden zu steht,
14 1, 9 | Osten oder nach Süden, nach Westen oder nach Norden zu steht,
15 1, 11 | gen Osten, gen Süden, gen Westen, gen Norden, hoch flog er
16 1, 13 | Osten oder nach Süden, nach Westen oder nach Norden zu steht,
17 2, 16, 1, 20 | der östlichen Wand, gegen Westen gewendet, nieder, so daß
18 2, 16, 5 | Stadtgebiet von Osten nach Westen zwölf Meilen in die Länge,
19 2 (42) | Königs von Kosalo. Kosambí im Westen, am breiten glitzernden
20 2 (52) | zu erinnern waren. Der Westen ist dem Priester, der Osten
21 2, 17 | Stadtgebiet von Osten nach Westen zwölf Meilen in die Länge,
22 2, 17 | Anando, war von Osten nach Westen eine Meile in die Länge
23 2, 17 | Anando, war von Osten nach Westen eine Meile in die Länge
24 2, 18 | König, das Antlitz nach Westen gewandt, den Göttern zugekehrt;
25 2, 18 | Göttern zugekehrt; im Westen saß Virúpakkho der Große
26 2 (78) | Weltbeschützer im Osten und im Westen seines Amtes waltet. Bei
27 2, 19 | König, das Antlitz nach Westen gewandt, den Göttern zugekehrt;
28 2, 19 | Göttern zugekehrt; im Westen saß Virúpakkho der Große
29 2, 20 | Mönchen mitvereint. ~«Im Westen thronend kam von dort ~
30 2, 20 | so nach Süden zu, ~Nach Westen Virúpakkho hin, ~Kuvero
31 2 (125)| öffentlichen Fleischverkauf wie im Westen ein Gewerbe war. Seit den
32 3, 31 | gewandt und nach Süden, nach Westen gewandt und nach Norden,
33 3, 31 | gewandt und nach Süden, nach Westen gewandt und nach Norden,
34 3, 31 | gewandt und nach Süden, nach Westen gewandt und nach Norden,
35 3, 31 | das sind die Meister; der Westen, das ist Weib und Kind;
36 3, 31 | stehn die Meister vor, ~Als Westen gilt da Weib und Kind,
37 3, 32 | Von dort nun reicht der Westen her, ~An unsre Stätte, wie
38 3, 32 | leuchtet Affenlust, ~Im Westen flutet Völkerpracht, ~Dann
39 3, 33 | der östlichen Wand, gegen Westen gewendet, nieder, so daß
40 VorwHer | auch schon allerorts im Westen verehrend gefeiert wurden:
|