Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
erwirkte 1
erwog 1
erwogen 15
erworben 40
erworbene 8
erworbenen 1
erworbenes 1
Frequenz    [«  »]
40 bleiben
40 elend
40 erbarmen
40 erworben
40 freie
40 haar
40 heil

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

erworben

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 3, 4 | angenommen, also beharrlich erworben, lassen dahin gelangen, 2 1, 1, 3, 5 | angenommen, also beharrlich erworben, lassen dahin gelangen, 3 1, 1, 3, 6 | angenommen, also beharrlich erworben, lassen dahin gelangen, 4 1, 1, 3, 7 | angenommen, also beharrlich erworben, lassen dahin gelangen, 5 1, 1, 3, 8 | angenommen, also beharrlich erworben, lassen dahin gelangen, 6 1, 1, 4, 11 | angenommen, also beharrlich erworben, lassen dahin gelangen, 7 1, 1, 4, 12 | angenommen, also beharrlich erworben, lassen dahin gelangen, 8 1, 1, 4, 13 | genommen, also beharrlich erworben, lassen dahin gelangen, 9 1, 4 | Priester, muß ein Priester erworben haben, auf daß er mit Recht < 10 1, 4 | Priester, die ein Priester erworben haben muß, auf daß er mit 11 1, 4 | Priester, die ein Priester erworben haben muß, auf daß er mit 12 1, 4 | Priester, die ein Priester erworben haben muß, auf daß er mit 13 1, 4 | Priester, die ein Priester erworben haben muß, auf daß er mit 14 1, 4 | Priester, die ein Priester erworben haben muß, auf daß er mit 15 1, 4 | Priester, die ein Priester erworben haben muß, auf daß er mit 16 1, 5 | Gedanke in den Sinn gekommen: <Erworben hab' ich gar vielfachen 17 1, 5 | Gedanke in den Sinn gekommen; 'Erworben hab' ich gar vielfachen 18 1, 9 | verloren, die läuternden Dinge erworben, die Weisheit in ihrer Fülle 19 1, 9 | verloren, die läuternden Dinge erworben, die Weisheit in ihrer Fülle 20 1, 9 | verloren, die läuternden Dinge erworben, die Weisheit in ihrer Fülle 21 1, 9 | verloren, die läuternden Dinge erworben, die Weisheit in ihrer Fülle 22 1, 9 | verloren, die läuternden Dinge erworben, die Weisheit in ihrer Fülle 23 1, 9 | verloren, die läuternden Dinge erworben, die Weisheit in ihrer Fülle 24 2, 16, 3 | die eigene Meisterschaft erworben haben und anzuzeigen, aufzuweisen, 25 2, 16, 3 | die eigene Meisterschaft erworben und vermögen sie anzuzeigen, 26 2, 16, 3 | die eigene Meisterschaft erworben haben und anzuzeigen, aufzuweisen, 27 2, 16, 3 | die eigene Meisterschaft erworben und vermögen sie anzuzeigen, 28 2, 16, 3 | die eigene Meisterschaft erworben haben und anzuzeigen, aufzuweisen, 29 2, 16, 3 | die eigene Meisterschaft erworben haben und anzuzeigen, aufzuweisen, 30 2, 16, 4 | erfahren, gründliche Kunde erworben haben, Hüter der Lehre, 31 2, 16, 4 | erfahren, gründliche Kunde erworben hat, Hüter der Lehre, Hüter 32 2, 18 | gefunden, Eigenschaften erworben haben, wie sie Heiligen 33 3 (35)| Wohlzustände, phásuvihárá, erworben hat: die vier Schauungen 34 3, 28 | hohe Macht, so hohe Gewalt erworben hat, aber sich eben nicht 35 3, 28 | hohe Macht, so hohe Gewalt erworben hat, aber sich eben nicht 36 3, 28 | hohe Macht, so hohe Gewalt erworben hat, aber sich eben nicht 37 3, 28 | hohe Macht, so hohe Gewalt erworben hat, aber sich eben nicht 38 3, 31 | nicht gewinnen, und was man erworben hat wird aufgebraucht. Das 39 Sonder | geistigen Reichtums sich erworben haben. Dies konnte, nördlich 40 Sonder | bewundernswerte Kenntnis erworben «Ja», sagte er, damals noch


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License