Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gelagert 3
gelang 1
gelangen 39
gelangt 39
gelangte 3
gelangten 7
gelassen 4
Frequenz    [«  »]
39 fort
39 geistobjekten
39 gelangen
39 gelangt
39 gespräch
39 habt
39 herrscher

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

gelangt

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 3, 5 | erlangt. Hienieden zu Dasein gelangt wird ihm das Haus zuwider, 2 1, 1, 3, 5 | erlangt. Hienieden zu Dasein gelangt wird ihm das Haus zuwider, 3 1, 1, 3, 5 | erlangt. Hienieden zu Dasein gelangt wird ihm das Haus zuwider, 4 1, 1, 3, 8 | erlangt. Hienieden zu Dasein gelangt wird ihm das Haus zuwider, 5 1, 5 | gute Fährte, in selige Welt gelangt zu sein?» ~«Ich bekenne, 6 1, 5 | gute Fährte, in selige Welt gelangt zu sein.» ~«Gibt es aber, 7 1, 13 | Brahmá in brahmische Welt gelangt ist, auch das weiß ich.» ~ 8 2, 15 | erschüttert, unerschütterlich gelangt er eben bei sich selbst 9 2 (30)| zur ethischen Allmacht gelangt.  ~So hat denn Gotamo gezeigt: 10 2, 16, 6 | er ist zur Hörerschaft gelangt, dem Verderben entronnen, 11 2, 16, 6 | durch das nördliche Tor gelangt in der Mitte durch die mittlere 12 2, 16, 6 | durch das nördliche Tor gelangt in der Mitte durch die mittlere 13 2, 17 | Wahrspiegel' zur Ausführung gelangt war, hat jener König, Der 14 2, 18 | Fesseln zur Hörerschaft gelangt: dem Verderben entronnen 15 2, 18 | Fesseln zur Hörerschaft gelangt: dem Verderben entronnen 16 2, 18 | Erhabene zur Allerwachung gelangt. Da es aber Magadhá war, 17 2, 18 | Erhabene zur Allerwachung gelangt ist, wie kommt es denn, 18 2, 18 | Fesseln zur Hörerschaft gelangt: dem Verderben entronnen 19 2, 18 | Erhabene zur Allerwachung gelangt. Da es aber, o Herr, Magadhá 20 2, 18 | Erhabene zur Allerwachung gelangt ist, wie kommt es denn, 21 2, 18 | waren sie zur Hörerschaft gelangt, dem Verderben entronnen 22 2, 21 | Dreiunddreißig vor uns empor gelangt waren, von denen hab' ich 23 2, 21 | Reich der Himmelsboten empor gelangt. Mit den fünf Wunschgenüssen 24 2, 21 | Reich der Himmelsboten empor gelangt. Kein allzu schönes Bild 25 2, 21 | Reich der Himmelsboten empor gelangt sehn.> Als diese, o Herr, 26 3, 24 | einer verderblichen Ansicht gelangt; die lasse fahren, auf daß 27 3, 24 | einer verderblichen Ansicht gelangt; die lasse fahren, auf daß 28 3, 25 | auf sich. Durch diese Buße gelangt er zu Almosen, Ehre und 29 3, 25 | auf sich. Durch diese Buße gelangt er zu Almosen, Ehre und 30 3, 25 | auf sich. Durch diese Buße gelangt er zu Almosen, Ehre und 31 3, 25 | auf sich. Durch diese Buße gelangt er zu Almosen, Ehre und 32 3, 25 | auf sich. Durch diese Buße gelangt er zu Almosen, Ehre und 33 3, 25 | auf sich. Durch diese Buße gelangt er zu Almosen, Ehre und 34 3, 25 | ist wohl bis zu den Ästen gelangt15.» ~«Inwiefern aber hat, 35 3, 25 | ist wohl bis an die Rinde gelangt.» ~«Wie aber wär's denn, 36 3, 25 | wohl bis an das Grünholz gelangt.» ~«Wie mag denn aber, o 37 3 (18)| ohne weiters auf den Weg gelangt, auf die erste Stufe gekommen, 38 3, 31 | Körpers, nach dem Tode, gelangt er auf gute Fährte, in selige 39 2Teil | jener Gebilde und Gestalten gelangt, die wie von ferne in deutlichen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License