Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
entsprochen 4
entsprossen 11
entsprungen 7
entstanden 38
entstandenes 6
entstehen 18
entstehend 10
Frequenz    [«  »]
38 aufweisen
38 durchaus
38 eingehn
38 entstanden
38 erklären
38 etwas
38 formhaft

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

entstanden

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 4, 12 | aus den vier Hauptstoffen entstanden ist, von Vater und Mutter 2 1, 2 | Hauptstoffen hier ist der Mensch entstanden; wann er stirbt geht das 3 1, 3 | auf: ~·  Was irgend auch entstanden ist ~·  Muß alles wieder 4 1, 5 | Was irgend auch entstanden ist  ~·        Muß alles 5 1, 9 | aus den vier Hauptstoffen entstanden, nimmt teil an der körperlichen 6 1, 9 | aus den vier Hauptstoffen entstanden, an der körperlichen Speise 7 1, 9 | aus den vier Hauptstoffen entstanden, an der körperlichen Speise 8 2, 15 | zusammengesetzt, bedingt entstanden, müssen versiegen und versagen, 9 2, 15 | zusammengesetzt, bedingt entstanden, müssen versiegen und versagen, 10 2, 15 | zusammengesetzt, bedingt entstanden, müssen versiegen und versagen, 11 2 (4) | ist alles aus Nichtwissen entstanden': das ist der eine Anblick; ' 12 2, 16, 6 | Werden zum Gewesensein:~~~~~~Entstanden muß es untergehn;~~~~~~Ist 13 2, 17 | Werden zum Gewesensein: ~~~~~~Entstanden muß es untergehn; ~~~~~~ 14 2, 21 | ungemein heller Abglanz entstanden, bis herab nach Mangohain 15 2, 21 | verschwunden, Helligkeit entstanden als wie durch der Götter 16 3, 27 | Behagen, Durst aber war ihm entstanden. Andere aber noch, Vásetther, 17 3, 27 | Behagen, Durst aber war ihnen entstanden. Da haben nun, Vásetther, 18 3, 27 | angeblickt haben, ist der Anreiz entstanden, und brennende Sucht hat 19 3, 29 | Welt>, oder:  <Von selbst entstanden ist Seele und Welt>, oder: < 20 3, 29 | oder: <Aus einem anderen entstanden ist Seele und Welt>, oder:  < 21 3, 29 | Welt>, oder:  <Von selbst entstanden und aus einem anderen entstanden 22 3, 29 | entstanden und aus einem anderen entstanden ist Seele und Welt>, oder:  < 23 3, 29 | Wehe>, oder:  <Von selbst entstanden ist Wohl und Wehe>, oder:  < 24 3, 29 | oder:  <Aus einem anderen entstanden ist Wohl und Wehe>, oder:  < 25 3, 29 | Wehe>, oder:  <Von selbst entstanden und aus einem anderen entstanden 26 3, 29 | entstanden und aus einem anderen entstanden ist Wohl und Wehe>, oder: < 27 3 (44)| vorgebracht: «Aus dem Geist entstanden ist der Raum, manasákásah, 28 3 (44)| Selbst, átmá) ist der Raum entstanden usw. heißt es nach der Sruti». - 29 3 (44)| Weh als weder von selbst entstanden noch aus einem anderen entstanden 30 3 (44)| entstanden noch aus einem anderen entstanden und auch nicht als aus dem 31 3, 29 | Welt>, oder: <Von selbst entstanden ist Seele und Welt>, oder: < 32 3, 29 | oder: <Aus einem anderen entstanden ist Seele und Welt>, oder: < 33 3, 29 | Welt>, oder: <Von selbst entstanden und aus einem anderen entstanden 34 3, 29 | entstanden und aus einem anderen entstanden ist Seele und Welt>, oder: < 35 3, 29 | Wehe>, oder: <Von selbst entstanden ist Wohl und Wehe>, oder: < 36 3, 29 | oder: <Aus einem anderen entstanden ist Wohl und Wehe>, oder: < 37 3, 29 | Wehe>, oder: <Von selbst entstanden und aus einem anderen entstanden 38 3, 29 | entstanden und aus einem anderen entstanden ist Wohl und Wehe>, oder: <


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License