Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
dunkles 2
durch 328
durcharbeitung 1
durchaus 38
durchbestehn 11
durchbesteht 1
durchbrochenen 1
Frequenz    [«  »]
39 zweite
38 ansichten
38 aufweisen
38 durchaus
38 eingehn
38 entstanden
38 erklären

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

durchaus

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 3 | die Bürger und Bauern, durchaus eben dem Priester aufzuwarten. 2 1, 4 | so ist der Asket Gotamo durchaus nicht auf solche Art berühmt 3 1, 8 | Kasteiung übt, betrachtet er durchaus als tadelbar, tadelhaft.> 4 1, 8 | Kasteiung übt, betrachtet er durchaus als tadelbar, tadelhaft>: 5 1, 8 | Kasteiung übt, betrachtet er durchaus als tadelbar, tadelhaft>: 6 1, 8 | der Kasteiung übt, als durchaus tadelbar, tadelhaft betrachten? ~« 7 1, 13 | Gestade dort hingelangen?» ~«Durchaus nicht, o Gotamo!» ~«Ebenso 8 2, 14 | Vollendete diese Art Dinge durchaus angeschaut, so daß, weil 9 2, 14 | daß, weil diese Art Dinge durchaus angeschaut wurde, der Vollendete 10 2, 14 | Vollendete diese Art Dinge durchaus angeschaut, so daß, weil 11 2, 14 | daß, weil diese Art Dinge durchaus angeschaut wurde, der Vollendete 12 2, 14 | Mönche, diese Art Dinge durchaus angeschaut, so daß, weil 13 2, 14 | daß, weil diese Art Dinge durchaus angeschaut wurde, der Vollendete 14 2, 16, 3 | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet hat, der könnte, 15 2, 16, 3 | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet; bei Verlangen 16 2, 16, 3 | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet hat, der könnte, 17 2, 16, 3 | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet; bei Verlangen 18 2, 16, 3 | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet hat, der könnte, 19 2, 16, 3 | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet; bei Verlangen 20 2, 16, 3 | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet hat, der könnte, 21 2, 16, 3 | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet; bei Verlangen 22 2, 16, 3 | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet hat, der könnte, 23 2, 16, 3 | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet; bei Verlangen 24 2 (49)| ebenso tapfer als weise, auf durchaus nationaler, landestümlich 25 2, 18 | ergeben und sind den Pflichten durchaus nachgekommen; von denen 26 2, 18 | ergeben, ist den Pflichten durchaus nachgekommen. Die Leute 27 2, 18 | ergeben und sind den Pflichten durchaus nachgekommen; von denen 28 2, 18 | ergeben, ist den Pflichten durchaus nachgekommen. Die Leute 29 2, 18 | genommen, den Pflichten durchaus nachgekommen waren, die 30 2 (99)| ist eigentlich nur dann durchaus verständlich, wenn sie als 31 2, 21 | ergeben und ist den Pflichten durchaus nachgekommen. Der war der 32 2, 21 | ergeben und bin den Pflichten durchaus nachgekommen; mir war der 33 3 (2) | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet hat. Und würde 34 3 (2) | angewendet, durchgeprüft, durchaus entrichtet werden>: so habt 35 3, 26 | Schutz und Schirm und Obhut durchaus dem Volke angedeihen zu 36 3 (29)| Dieser frühere Bauer ist aber durchaus kein seltenes Beispiel der 37 3, 29 | als Jünger, augenfällige, durchaus vertraut, mit freiem Antlitz, 38 3, 29 | als Jünger, augenfällige, durchaus vertraut, mit freiem Antlitz,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License