Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wüten 5
wütend 3
wunde 1
wunder 35
wunderbar 10
wunderbaren 1
wunderbares 1
Frequenz    [«  »]
35 unbekleidete
35 vollendeter
35 würden
35 wunder
34 4
34 abgeschieden
34 anhangen

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

wunder

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 11 | überirdische Weise ein magisches Wunder vollbrächte: dann würde 2 1, 11 | überirdische Weise ein magisches Wunder vollbringen.>» ~Wiederum 3 1, 11 | überirdische Weise ein magisches Wunder vollbrächte: dann würde 4 1, 11 | überirdische Weise ein magisches Wunder vollbringen.>» ~Zum drittenmal 5 1, 11 | überirdische Weise ein magisches Wunder vollbrächte: dann würde 6 1, 11 | und was für drei? ~ Das Wunder der Macht, das Wunder der 7 1, 11 | Das Wunder der Macht, das Wunder der Vorzeige, das Wunder 8 1, 11 | Wunder der Vorzeige, das Wunder der Unterweisung. Was 9 1, 11 | Was ist aber, Kevatto, das Wunder der Macht? ~Da läßt sich, 10 1, 11 | hab' ich eben, Kevatto, am Wunder der Macht als Elend wahrgenommen 11 1, 11 | wahrgenommen und empfinde das Wunder der Macht als ungehörig, 12 1, 11 | Was ist nun, Kevatto, das Wunder der Vorzeige? ~Da kann, 13 1, 11 | hab' ich eben, Kevatto, am Wunder der Vorzeige als Elend wahrgenommen 14 1, 11 | wahrgenommen und empfinde das Wunder der Vorzeige als ungehörig, 15 1, 11 | Und was ist, Kevatto, das Wunder der Unterweisung? ~Da pflegt, 16 1, 11 | Das heißt man, Kevatto, Wunder der Unterweisung. - Weiter 17 1, 11 | aber heißt man, Kevatto, Wunder der Unterweisung. - ~Treu 18 1, 11 | aber heißt man, Kevatto, Wunder der Unterweisung. - ~Sobald 19 1, 11 | aber heißt man, Kevatto, Wunder der Unterweisung. - ~Weiter 20 1, 11 | aber heißt man, Kevatto, Wunder der Unterweisung. - ~Weiter 21 1, 11 | aber heißt man, Kevatto, Wunder der Unterweisung. - ~Weiter 22 1, 11 | aber heißt man, Kevatto, Wunder der Unterweisung. - ~Weiter 23 1, 11 | aber heißt man, Kevatto, Wunder der Unterweisung. - ~Weiter 24 1, 11 | aber heißt man, Kevatto, Wunder der Unterweisung. - ~Weiter 25 1, 11 | Das heißt man Kevatto, Wunder der Unterweisung. ~«Diese 26 2, 16, 4 | sprach also: ~«Staunen und Wunder, o Herr, über des Vollendeten 27 3, 33, 3 | Arten von Wundern: ~ das Wunder der Macht, das Wunder der 28 3, 33, 3 | das Wunder der Macht, das Wunder der Vorzeige, das Wunder 29 3, 33, 3 | Wunder der Vorzeige, das Wunder der Unterweisung*.   ~ 30 3 (*)| elfte Rede. Pátiháriyam, Wunder, ist erst im volkstümlichen 31 3 (*)| das Ergriffensein als ein Wunder betrachtet hat, je nach 32 3 (*)| oben es einteilt: als ein Wunder der Macht, ein Wunder der 33 3 (*)| ein Wunder der Macht, ein Wunder der Vorzeige, ein Wunder 34 3 (*)| Wunder der Vorzeige, ein Wunder der Unterweisung. ~Vergl. 35 VorwHer | die elfte über das wahre Wunder; die wundervolle fünfzehnte,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License