Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
reingewordenen 1
reinhold 3
reinigen 1
reis 35
reise 1
reiseberichte 1
reisende 3
Frequenz    [«  »]
35 lasse
35 meisters
35 rájagaham
35 reis
35 richtig
35 saß
35 schönheit

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

reis

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 3 | aus gekochtem gesichtetem Reis, sauber angerichtet, zur 2 1, 8 | Kräutern und Pilzen, von wildem Reis und Korn, von Samen und 3 1, 8 | Kräutern und Pilzen, von wildem Reis und Korn, von abgefallenen 4 1, 8 | Pilzen leben, von wildem Reis und Korn, von abgefallenen 5 1, 8 | Pilzen leben, von wildem Reis und Korn, von abgefallenen 6 1, 8 | Pilzen leben, von wildem Reis und Korn, von abgefallenen 7 1, 8 | Pilzen lebt, von wildem Reis und Korn, von abgefallenen 8 2, 17 | aus der ich damals den Reis bis höchstens ein Maß zu 9 2, 22, 1 | gefüllt wäre, als wie etwa mit Reis, mit Bohnen, mit Sesam, 10 2, 22, 1 | untersuchte den Inhalt: 'Das ist Reis, das sind Bohnen, das ist 11 3, 24 | Branntwein mich ernähren3, nicht Reis und Grütze genießen; östlich 12 3, 24 | und beweibt einhergehn, Reis und Grütze genießen, auch 13 3, 24 | beweibt einhergegangen, hat Reis und Grütze genossen, war 14 3, 24 | beweibt einhergegangen, hat Reis und Grütze genossen, war 15 3, 25 | Kräutern und Pilzen, von wildem Reis und Korn, von Samen und 16 3, 26 | heutzutage ein Mus von saftigem Reis als beste Speise gilt, ebenso 17 3, 27 | ist ungepflügt reifender Reis zum Vorschein gekommen, 18 3, 27 | den ungepflügt reifenden Reis genossen, davon gespeist, 19 3, 27 | den ungepflügt reifenden Reis genießend, davon gespeist, 20 3, 27 | nur mühe ich mich ab den Reis zu holen, am Abend für das 21 3, 27 | Morgenmahl: wie, wenn ich nun den Reis nur einmal holen ginge, 22 3, 27 | jenes Wesen nur einmal den Reis geholt, für den Abend und 23 3, 27 | liebes Wesen, wir wollen Reis essen gehn.> - <Schon gut, 24 3, 27 | liebes Wesen: ich habe den Reis zugleich mir geholt, für 25 3, 27 | andere nachfolgend, den Reis zugleich für zwei Tage geholt: < 26 3, 27 | liebes Wesen, wir wollen Reis essen gehn.> - <Schon recht, 27 3, 27 | Wesen: ich habe mir den Reis für zwei Tage auf einmal 28 3, 27 | andere nachfolgend, den Reis zugleich für vier Tage geholt: < 29 3, 27 | liebes Wesen, wir wollen Reis essen gehn.> - <Nicht nötig, 30 3, 27 | ich habe mir schon den Reis auf vier Tage hinaus genommen.> 31 3, 27 | andere nachfolgend, den Reis zugleich für acht Tage geholt: < 32 3, 27 | Vásetther, die Wesen dort den Reis in Vorrat aufgespeichert 33 3, 27 | ist ungepflügt reifender Reis zum Vorschein gekommen, 34 3, 27 | den ungepflügt reifenden Reis genossen, davon gespeist, 35 3, 32 | Von selbst wird reif der Reis und gar,  ~Genügt dort jedem


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License