Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 3 | irgendeinen Auftrag meines Meisters, Pokkharasati des Priesters,
2 1, 3 | anderen gestützt im Orden des Meisters, der wandte sich nun an
3 1, 5 | anderen gestützt im Orden des Meisters, der wandte sich nun an
4 1, 12 | Betragen die Satzung des Meisters. Den dürfte solcher Tadel
5 1, 12 | Betragen die Satzung des Meisters. Gleichwie etwa als ob man
6 1, 12 | Betragen die Satzung des Meisters. Den dürfte solcher Tadel
7 1, 12 | Betragen die Satzung des Meisters. Gleichwie etwa als ob man
8 1, 12 | Betragen die Satzung des Meisters. Den dürfte solcher Tadel
9 1, 12 | Betragen die Satzung des Meisters. Gleichwie etwa als ob man
10 2 (1) | den Haupt des jeweiligen Meisters, wurde damit jeder der sieben
11 2 (2) | der Orden zu Lebzeiten des Meisters nur soviele Jünger gezählt.
12 2, 16, 4 | ist die Zucht, das ist des Meisters Gebot." Die Aussage eines
13 2, 16, 4 | ist die Zucht, das ist des Meisters Gebot." Die Aussage eines
14 2, 16, 4 | ist die Zucht, das ist des Meisters Gebot." Die Aussage eines
15 2, 16, 4 | ist die Zucht, das ist des Meisters Gebot." Die Aussage eines
16 2, 16, 5 | du hier im Angesichte des Meisters mit gesalbter Nähe gesalbt
17 2, 16, 6 | ist die Unterweisung des Meisters, wir haben keinen Meister
18 2 (55) | diese Szenen vom Tode des Meisters: das Sterbelager mit den
19 2 (93) | d.i. Kapilavatthu. Des Meisters Vortrag der obigen Strophen
20 2, 21 | die lieben Freunde ~Des Meisters Lehre nicht begreifen besser? ~
21 2 (128)| Mönche, der im Orden des Meisters mit ernstem Eifer sich übt,
22 2 (128)| Mönche, der im Orden des Meisters mit ernstem Eifer sich übt,
23 3 (2) | als Jünger im Orden des Meisters etwa gierig, gehässig, zornig,
24 3 (31) | Andeutungen und Hinweise des Meisters nimmt Sáriputto, im Gleichnis
25 3 (33) | Sammlung: die Lehre des Meisters gilt dem Jünger als Floß,
26 3 (34) | Jünger sich die Worte des Meisters über die Unschönheit zu
27 3 (35) | Anando, nach dem Worte des Meisters, dahin, daß es ein Mönch
28 3 (44) | ein mit der Ansicht des Meisters vertrauter Mensch Wohl und
29 3 (60) | er folgt der Weisung des Meisters, vollbringt das Gebot, nicht
30 Sonder | über die letzten Tage des Meisters ist das dritte Stück im
31 Sonder | Begebenheiten der letzten Tage des Meisters auch den weiteren Volkskreisen
32 Sonder | einfach. Nach dem Tode des Meisters haben die Jünger auch noch
33 Sonder | nach dem Verscheiden des Meisters bald noch in weitere Fernen
34 2Teil | ursprünglichen Gedanken des Meisters strahlen wieder allein,
35 2Teil | von der Lebensneige des Meisters handelt, ist von Winkel
|