Abschnitt, Teil, Kapitel, Absatz
1 1, 1, 3, 4 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche, der Vollendete: '
2 1, 1, 3, 4 | solche Zukunft erwarten.' Das erkennt der Vollendete, und erkennt
3 1, 1, 3, 4 | erkennt der Vollendete, und erkennt was darüber hinausreicht.
4 1, 1, 3, 5 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche, der Vollendete: '
5 1, 1, 3, 5 | solche Zukunft erwarten.' Das erkennt der Vollendete, und erkennt
6 1, 1, 3, 5 | erkennt der Vollendete, und erkennt was darüber hinausreicht.
7 1, 1, 3, 6 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche, der Vollendete:
8 1, 1, 3, 6 | solche Zukunft erwarten. Das erkennt der Vollendete, und erkennt
9 1, 1, 3, 6 | erkennt der Vollendete, und erkennt was darüber hinausreicht.
10 1, 1, 3, 7 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche, der Vollendete: '
11 1, 1, 3, 7 | solche Zukunft erwarten.' Das erkennt der Vollendete, und erkennt
12 1, 1, 3, 7 | erkennt der Vollendete, und erkennt was darüber hinausreicht.
13 1, 1, 3, 8 | keine außerdem. ~· „Da erkennt denn, ihr Mönche, der Vollendete: '
14 1, 1, 3, 8 | solche Zukunft erwarten.' Das erkennt der Vollendete, und erkennt
15 1, 1, 3, 8 | erkennt der Vollendete, und erkennt was darüber hinausreicht.
16 1, 1, 4, 11 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche, der Vollendete: '
17 1, 1, 4, 11 | solche Zukunft erwarten. Das erkennt der Vollendete, und erkennt
18 1, 1, 4, 11 | erkennt der Vollendete, und erkennt was darüber hinausreicht.
19 1, 1, 4, 12 | gibt keine außerdem. ~ „Da erkennt denn, ihr Mönche, der Vollendete: '
20 1, 1, 4, 12 | solche Zukunft erwarten.' Das erkennt der Vollendete, und erkennt
21 1, 1, 4, 12 | erkennt der Vollendete, und erkennt was darüber hinausreicht.
22 1, 1, 4, 13 | gibt keine außerdem. ~„Da erkennt denn, ihr Mönche, der Vollendete: '
23 1, 1, 4, 13 | solche Zukunft erwarten.' Das erkennt der Vollendete, und erkennt
24 1, 1, 4, 13 | erkennt der Vollendete, und erkennt was darüber hinausreicht.
25 1, 3 | Hemmungen (in sich aufgehoben erkennt, wird er freudig bewegt.
26 1, 4 | Hemmungen (in sich aufgehoben erkennt, wird er freudig bewegt.
27 1, 5 | Hemmungen (in sich aufgehoben erkennt, wird er freudig bewegt.
28 1, 6 | Hemmungen (in sich aufgehoben erkennt, wird er freudig bewegt.
29 1, 8 | Hemmungen in sich aufgehoben erkennt, wird er freudig bewegt.
30 1, 9 | Hemmungen in sich aufgehoben erkennt, wird er freudig bewegt.
31 1, 10 | Hemmungen (in sich aufgehoben erkennt, wird er freudig bewegt.
32 1, 13 | Hemmungen (in sich aufgehoben erkennt, wird er freudig bewegt.
33 3 (12)| Vollkommenheit betrachtet, erkennt Gotamo als immer noch unzulänglich,
34 3, 28 | er geistig den Geist und erkennt: <Wie bei diesem Lieben
|