Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
empfohlen 2
empfunden 8
empfundene 19
empor 34
emporflammen 1
emporgediehen 6
emporgediehn 5
Frequenz    [«  »]
34 dargelegt
34 derartige
34 ehren
34 empor
34 erfolgt
34 erkennt
34 gäbe

Digha Nikáya

IntraText - Konkordanzen

empor

   Abschnitt, Teil, Kapitel,  Absatz
1 1, 1, 5, 17 | sie, um emporzutauchen, empor: darin verstrickt, eben 2 1, 1, 5, 17 | sie, um emporzutauchen, empor. ~„Gleichwie etwa, ihr Mönche, 3 1, 1, 5, 17 | sie, um emporzutauchen, empor: darin verstrickt, eben 4 1, 1, 5, 17 | sie, um emporzutauchen, empor,: ebenso nun auch, ihr Mönche, 5 1, 1, 5, 17 | sie, um emporzutauchen, empor: darin verstrickt, eben 6 1, 1, 5, 17 | sie, um emporzutauchen, empor. ~ „Abgeschnitten von der 7 1, 3 | zum geschlossenen Wohnhaus empor, räusperte sich und klopfte 8 1, 4 | der Priester richtete sich empor, blickte über die Versammlung 9 1, 11 | gen Norden, hoch flog er empor und kreiste umher. Wenn 10 2, 14 | kehrt in Selige Gestalt empor. Das ist da bestimmte Art". ~„ 11 2, 14 | erhaben ragt dieser Prinz empor. Dieser Prinz ist gar heiter 12 2 (30)| zu den tauglichen Stufen empor, wo man alsbald alle Fesseln 13 2 (52)| sieben mächtige Feuergarben empor, während an beiden Seiten 14 2, 17 | angelangt stieg sie zum Palast empor und begab sich zur Großen 15 2, 18 | nach dem Tode, entweder ~ empor zur Gemeinschaft mit Selbstgewaltigen 16 2, 18 | Freude,  oder gelangen empor zur Gemeinschaft mit Göttern 17 2, 18 | unbeschränkter Freude,  oder auch empor zur Gemeinschaft mit den 18 2, 18 | Göttergelangen auch empor zur Gemeinschaft mit den 19 2, 20 | Delphine schwammen mit empor ~Und Geister aus der Gangesflut. ~ 20 2, 21 | der Dreiunddreißig vor uns empor gelangt waren, von denen 21 2, 21 | gute Fährte, himmelwärts empor geraten, zur Gemeinschaft 22 2, 21 | mindere Reich der Himmelsboten empor gelangt. Mit den fünf Wunschgenüssen 23 2, 21 | gute Fährte, himmelwärts empor geraten, zur Gemeinschaft 24 2, 21 | mindere Reich der Himmelsboten empor gelangt. Kein allzu schönes 25 2, 21 | minderes Reich der Himmelsboten empor gelangt sehn.> Als diese, 26 2, 23 | dir diese und zögen ihn empor. Und nun gäbst du den Auftrag: < 27 3, 25 | lassen, stieg dann zur Höhe empor, kehrte wieder auf den Geierkulm 28 3, 30 | erhaben ragt die Gestalt empor, ist gar heiter anzuschauen.  29 3, 30 | er über alles was da lebt empor,  ~Und keiner kann ihm irgend 30 3, 31 | gute Fährte, in selige Welt empor. Welche viererlei Tatengelüste 31 3, 31 | Erweicht im Niedern, nicht empor sich kämpfend,  ~Entweicht 32 3, 31 | Darum gedeihn sie hoch empor:  ~Ihr Lob, das darf gepriesen 33 3, 32 | Wo so die Sonne zieht empor, ~Da heißt es <Tag geworden> 34 3, 32 | Rings um ihn ragt dann hell empor  ~Die starke stramme Reckenschar,  ~


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License